Die Landwirtschaft spielt in Oberösterreich eine zentrale Rolle. Sie sichert Arbeitsplätze, liefert hoch qualitative Produkte und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aus diesem Grund widmen wir diese Ausgabe voll dem Thema Landwirtschaft.

LandwirtschaftsRundschau

Beiträge zum Thema LandwirtschaftsRundschau

Beim Sensenmähwettbewerb der Landjugend geht es neben der Geschwindigkeit vor allem um die Genauigkeit und die Sauberkeit beim Mähen. | Foto: LJ Bezirk Grieskirchen
3

Sensenmähen: Brauchtum mit der richtigen Schneid

Håst a Schneid? Die Landjugend lässt die Tradition des Sensenmähens im Bezirk auferstehen. BEZIRK (jmi). Wer beim Sensenmähen nur an die Beschäftigung eines urigen Alm-Öhis in den Bergen denkt, darf jetzt genauer lesen. Die Arbeit mit der Sense ist längst wieder in der Region beheimatet. Vor allem die Jungen „reißen“ sich darum – spätestens wenn die Landjugend ihre jährlichen Sensenmähwettbewerbe veranstaltet. „Die Landjugend hat sich als Aufgabe vorgenommen, solche alten Traditionen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Jungbauern des Bezirks Eferding zeigten "Einsatz am Hang". | Foto: LJ Bez. Eferding
4

Landjugend-Projekte für den guten Zweck

"Tat.Ort Jugend": Landjugendgruppen gestalten ihre Gemeinden mit BEZIRKE. Unter dem Titel „Tat.Ort Jugend“ setzen Orts- und Bezirksgruppen österreichweit wieder zahlreiche Projekte in ihren Gemeinden um. Ziel ist, die Gemeinde aktiv mitzugestalten und das positive Image der ländlichen Jugend in der Bevölkerung zu festigen. Viele Projekte werden in Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, Pfarrern oder anderen Gemeindevertretern erarbeitet und ausgewählt. Die Landjugend (LJ) Haag/Hausruck besuchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Landjugend Michaelnbach legten bei der Veranstaltung  fleißig Hand an. | Foto: Josef Pointinger
1 38

Spiele der Landjugend Michaelnbach

MICHEALNBACH (raa). Dem regnerischen Wetter zum Trotz war der Tag der Landjugend ein voller Erfolg. Aufgrund des Wetters musste die Veranstaltung am Gasthaus Übleis schlicht ins Wasser fallen. Der frühere Besitzer allerdings hat seinen Saal zur Verfügung gestellt und so dem Agrar-Genussgenie ein Podium geboten. Viele Teilnehmer traten zum Bewerb „Agrar-und Genussgenie“ an. In Zweier-Teams wird um Punkte in folgenden Bereichen gekämpft: Landtechnik, Pflanzenkunde, Lebensmittelkunde – Kochen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.