Langalmtal

Beiträge zum Thema Langalmtal

Das Langalmtal ist ab Donnerstag endlich wieder über Kaning erreichbar.  | Foto: Gemeinde Radenthein

Nach Unwetter
Langalmtal bald wieder über Kaning erreichbar

Ab Donnerstag: Das Langalmtal ist wieder über Kaning erreichbar. RADENTHEIN. Durch die massiven Unwetter im Juli 2022 wurde der Hauptweg ins Langalmtal auf mehreren hundert Metern zerstört. Zwischenzeitlich war das Langalmtal über eine Notzufahrt über den Mitterberg erreichbar. Freie Fahrt ab DonnerstagAb morgen, Donnerstag, ist das Langalmtal wieder über den üblichen Weg von Kaning aus befahrbar. „Die intensive Zusammenarbeit vom der Weggenossenschaft mit der Stadtgemeinde Radenthein, der WLV...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
4

Mühlenweg Kaning
2. Arbeitseinsatz der SPÖ-Radenthein am Mühlenwanderweg in Kaning

Nachdem die SPÖ Radenthein bereits am 15. September 2020 bei den Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern im Langalmtal, am Mühlenweg Kaning mitgeholfen hat, stand am Samstag, 3. Juli 2021 ein weiterer Arbeitseinsatz in Kaning am Programm. Der Mühlenweg dient den Bürgerinnen und Bürgern von Radenthein, sowie den Touristinnen und Touristen aus der Region, als Naherholungsgebiet und soll schnellstmöglich wieder in vollem Umfang nutzbar sein. Rund um die „Ranermühle“ wurde Geäst und Geröll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
Obmann Karl Stinig auf der ersten von geplanten 15 Bänken. Sie stammt vom Bio-Bergbauernhof Hasentratten
1 1 22

Mariä Himmelfahrt 15. August
Mühlenwanderweg feiert 40. Jubiläum

RADENTHEIN-KANING. Mariä Himmelfahrt begeht die zehn Mitglieder zählende Arbeitsgemeinschaft (Arge) Mühlenwanderweg ihren traditionellen Mühlentag, heuer am 15. August bereits zum 40. Mal. Begonnen wird das bei jedem Wetter ausgetragene Fest um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend feiern die Festteilnehmer entweder im und vor dem 500 Jahre alten Heimatmuseum Türkhaus, das 1987 am Laufenberg abgerissen werden sollte und  von den Radentheiner Naturfreunden gerettet wurde. Oder es wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Einladung zum Almkirchtag im Langalmtal und der Schartenalm

Almkirchtag Langhalmtal und Schartenalm

Auch heuer wieder findet am Sonntag, dem 5.8.2012 im Langalmtal und der Schartenalm der traditionelle Almkirchtag statt. Bei Live Musik und Kärntner Kirchtagsspezialitäten kann wieder gefeiert werden. Veranstalter sind die Aichholzerhütte, das Erlacherhaus, die Erlacher Bockhütte, die Petodnighütte, die Veidlhütte und die Winklerhütte. Wie die vergangenen Jahre gibt es wieder um 11.30 Uhr eine Bergmesse beim Erlacherhaus. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der ARGE Langalmtal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dieter Michenthaler

Aufalmen im Langalmtal

Die Wirte der Aichholzerhütte, der Erlacher Bockhütte, dem Erlacherhaus, der Petodnighütte, der Veidlhütte und der Winklerhütte laden am Sonntag, dem 10.Juni 2012 zum Aufalmen im Langalmtal und der Schartenalm ein. Mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten wird die heurige Wandersaison offiziell eröffnet. Nähere Informationen auf der Homepage der ARGE Langalmtal. Wann: 10.06.2012 ganztags Wo: Langalmtal, Langalmtal, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dieter Michenthaler

Almkirchtag im Langalmtal - Sonntag, 7.8.2011

Am Sonntag, dem 7.8.2011 findet im Langalmtal der traditionelle Almkirchtag statt. Neben den typischen Kirchtagsspezialitäten gibt es wieder bei der Aichholzerhütte, dem Erlacherhaus, der Erlacher Bockhütte, der Petodnighütte, der Veidlhütte und der Winklerhütte musikalische Unterhaltung und zahlreiche Aktivitäten. Um 11.30 Uhr wird beim Erlacherhaus eine Bergmesse abgehalten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website www.langalmtal.at Wann: 07.08.2011 ganztags Wo: Langalmtal,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dieter Michenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.