Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Riedbergchor | Foto: Riedbergchor
6

Umfangreiches Programm in Ried an drei Standorten
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai

Drei Institutionen beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltungsreihe und bieten ein außergewöhnlich ansprechendes und vielseitiges Konzept.  Am Waldfriedhof und in der Aussegnungshalle stellt die Hospiz- und Palliativakademie in Kooperation mit dem Bestattungsunternehmen Eichberger ab 17:00 die Themen Tod und Trauer in den Vordergrund. Unter dem Motto „Über das Sterben reden hat noch niemanden in’s Grab gebracht“ sollen kleine und große Menschen durch Vorträge, Gespräche mit Experten...

  • Ried
  • Petra Zwielehner
Die Pfarrkirche Obernberg ist Schauplatz eines vielseitgen Abends. | Foto: Gemeinde Obernberg/d.medien

Musik und Nachtwanderung
Lange Nacht der Kirchen in Obernberg

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Im Dekanat Reichersberg ist der Hauptschauplatz die Pfarrkirche Obernberg am Inn, wo alle 16 Pfarrgemeinden unterschiedliche Beiträge zur Veranstaltung leisten. OBERNBERG. Start ist um 19 Uhr mit dem Zusammenkommen und einer Agape. Die Katholischen Frauenbewegungen Ort und Weilbach sowie die Pfarren Obernberg und Mörschwang gestalten den Beginn des Abends. Um 19.30 Uhr geht es mit einer biblischen Lesung vom Gründonnerstag weiter. Das Thema...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nicole Brückl und Wolfgang Hebenstreit | Foto: c) Pfarre Wippenham
5

Alte und neue Kunst bei der Langen Nacht der Kirchen

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen, am 7. Juni 2024, steht in der Pfarrkirche Wippenham die Verbindung von alter und neuer Kunst im Mittelpunkt. Die Musikerin Nicole Brückl stellt alte und neue Musik vor und der Restaurator Wolfgang Hebenstreit gibt Beispiele für schöne alte aber auch interessante neue Objekte in der Pfarrkirche Wippenham. Am 7. Juni gibt’s österreichweit wieder die Lange Nacht der Kirchen. Alle im Ökumenischen Rat vertreten Kirchen beteiligen sich daran, knapp 3000...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Foto: Franz Kaufmann

Lange Nacht der Kirchen
"Konzert für den Frieden" in der Riedbergkirche

Am 2. Juni findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Zu diesem Anlass wird in der Riedbergkirche ein „Konzert für den Frieden“ mit dem Generations-Chor, den Kinchos, den Riedberg Smileys und dem Riedbergchor veranstaltet. Die Kirche schmücken derzeit 465 Tauben, die von den Firmlingen und Mitgliedern der Pfarre Riedberg gebastelt wurden. Jede Taube steht für einen Tag vom Beginn des Krieges am 24.2.2022 bis zum Tag des Konzertes. Beginn ist um 19:00, im Anschluss wird zur Agape geladen....

  • Ried
  • Petra Zwielehner

Musik – ein Weg zur Seele

Bei einer Wortgottesfeier im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen spielt die Musikerin Nicole Brückl am Klavier und gibt Auskunft über ihre Erfahrungen mit Musik. Die Pfarre Wippenham lädt herzlich zu dieser Veranstaltung am Freitag, 10. Juni um 19:30 ein. Das Leben von Nicole Brückl aus Tumeltsham ist immer von Musik bestimmt gewesen. Die 2002 geborene Musikerin hat mit sechs Jahren mit dem Klavierspielen begonnen und hat nach einem Jahr dann auch noch mit dem Klarinettenspielen angefangen....

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham

Pfarre Obernberg lud zur Langen Nacht der Kirchen

Am Freitag, den 9. Juni 2017 öffnete die Pfarrkirche in Obernberg am Inn ihre Türen und lockte bis zu 130 Besucher zur Langen Nacht. Den roten Faden bildete die Einladung: "Öffne dein Herz, um ein neues Bild von Kirche entstehen zu lassen". Alle Programmpunkte, die sich von Musik über Erstaunen, Stimmen, Lachen, Worte bis hin zur Meditation erstreckten, waren darauf ausgerichtet. Ein Programmhöhepunkt war Magic Priest Mag. Gert Smetanig, der mit seiner zauberhaften Vorstellung Jung und Alt zum...

  • Ried
  • Susanne Gamisch
84

Eine "Lange Nacht der Kirche" am Friedhof

Künstlergräber, Kondukt & Klanguniversum: Besucher genossen wunderschönen Waldfriedhof in Ried. RIED. 330.000 Besucher waren am Freitag, 10. Juni, in Österreich unterwegs, um bei der langen Nacht der Kirche in die Welt unterschiedlicher Konfessionen einzutauchen. Ein facettenreiches Programm wurde am Rieder Waldfriedhof geboten: Interessierte konnten mit einem Feuerwehrkran 37 Meter gen Himmel "fahren" und bei einer Führung von Meinrad Mayrhofer künsterlisch gestaltete Gräber entdecken. Es gab...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Die Organisatoren haben sich für "Die Lange Nacht der Kirchen" einiges einfallen lassen.

Eine Nacht am Friedhof

"Die Lange Nacht der Kirchen" lädt am Freitag, 10. Juni 2016, auf den Rieder Stadtfriedhof. RIED (kat). Es ist schon etwas ungewöhnlich, eine Veranstaltung auf einem Friedhof abzuhalten. Aber genau das tun die Verantwortlichen der "Langen Nacht der Kirchen" heuer. Am Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr erwarten die Besucher am Rieder Stadtfriedhof Kultur, Spiritualität und Unterhaltung. Das österreichweite Motto heuer: "Die Tore werden den ganzen Tag nicht geschlossen, Nacht wird es dort nicht mehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Pfarrkirche Utzenaich weist eine sehenswerte barocke Stuckdecke und einen seltenen Glasmosaik-Kreuzweg auf. | Foto: Pfarre Utzenaich
2

Lange Nacht der Kirchen in Utzenaich

UTZENAICH. Die Pfarre Utzenaich bietet bei der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 29. Mai, ab 19.30 Uhr ein multikulturelles Programm. So bieten unter anderem kroatische Freunde aus St. Martin im Innkreis Gesänge und Gebete in kroatischer und deutscher Sprache, Orgelbauer Reinhold Humer und Maria Kammerer präsentieren Unbekanntes von der qualitätsvollen Orgel. Jugend-Ministranten, Erstkommunionkinder, Firmlinge, Bläser sowie der Kirchenchor runden das Programm in der Pfarrkirche Utzenaich ab....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kirchenführungen in Mettmach

METTMACH. Das Katholische Bildungswerk Mettmach lädt am Freitag, 29. Mai 2015, zu einer Begehung der Pfarrkirche Mettmach ein. Im Zuge der landesweit stattfindenden "Langen Nacht der Kirchen 2015", bietet Sabrina Emprechtinger um 19.30 Uhr sowie um 21 Uhr zwei unterschiedliche Führungen an. Um 19.30 Uhr steht die Begehung der Kirche am Programm: vom ältesten Bestand über die Orgelempore bis hin zu den Seitenschiffen mit Blick auf die Ausstattung der Kirche. Um 21 Uhr steht der Altarraum im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Öffnen Türen zu sonst verschlossenen Räumen: Koordinator Christoph Wiesner, Stadtpfarrer Rupert Niedl, Schwester Martina Litzlbauer von der Kapuzinerkirche und Anton Konrad Riedl von der Konviktgemeinde Ried.
2

Ried feiert die "Lange Nacht der Kirchen"

Ein Abend, drei Veranstaltungen: Vom Kapuzinerkloster geht's am 29. Mai in die Stadtpfarrkirche und zum Konvikt St. Josef. RIED (kat). "Die Zusammenarbeit der verschiedenen Kirchen hat in Ried schon immer gut funktioniert. Das Miteinander zeichnet uns aus. Deshalb beteiligen wir uns heuer – nach einem Jahr Pause – wieder am ökomenischen Projekt 'Die Lange Nacht der Kirchen'. Vor allem unser neuer Stadtpfarrer Ruper Niedl hat gemeint 'Mach ma was'", erklärt Koordinator Christoph Wiesner. Und so...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bezirksalten- und Pflegeheim. | Foto: privat
5

Lange Nacht der Kirchen nach einem Jahr Pause wieder in Ried

RIED. Nach einem Jahr Pause fanden 2014 in Ried wieder Veranstaltungen zur „Langen Nacht der Kirchen“ statt. Nach einem Ökumenischen Auftakt „Anfeuern und Entflammen“ am Pfarrplatz Riedberg gab es an insgesamt vier Orten – in der Riedbergkirche, in der Kapelle im Franziskushaus, in der Kapelle des Bezirksaltenheimes II sowie im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riedbergstraße – eine breite Palette an Angeboten. Neben bewährten und neuen Mitsing- und Konzertveranstaltungen fanden auch die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Riedbergkirche
  • Ried im Innkreis

Lange Nacht der Kirchen - Eröffnungskonzert der JSO Ried

RIED. Das Jugendsinfonieorchester der LMS-Ried präsentiert ein kurzweiliges Programm: Corellis Gavotte, Bizets Habanera aus der Oper Carmen bis zur Filmmusik „The Never Ending Story“. Das Vorprogramm gestalten die jüngsten Streicher in der Formation „Mini Strings“ unter Klaus Brunner. Eintritt frei - Spenden willkommen Veranstalter: LMS Kulturkreis / Jeunesse Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
Inn4tler Sommer: Lange Nacht der Kirchen: Über das Sterben reden hat noch niemanden in ` s Grab gebracht | Foto: PantherMedia/dbvirago
  • 23. Mai 2025 um 17:00
  • Schärdinger Str. 49
  • Ried im Innkreis

Lange Nacht der Kirchen: Über das Sterben reden hat noch niemanden in ` s Grab gebracht

RIED. Der Tod gehört zum Leben - und doch fällt es uns so schwer, darüber zu reden. Sterben, Tod und Trauer betreffen und berühren uns alle. Mit einem vielseitigen Programm für kleine und große Menschen möchten wir der Auseinandersetzung mit dem Unfassbaren einen Raum geben und laden dazu herzlich ein. Kontakt: sabine.leithner@bhs.at Veranstalter: Bestattung Eichberger, Hospiz & Palliativ Akademie BHS Ried, mobiles Hospiz RK, St. Barbara Hospiz Ried Veranstaltungsort: Stadtfriedhof und...

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.