Musik – ein Weg zur Seele

Bei einer Wortgottesfeier im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen spielt die Musikerin Nicole Brückl am Klavier und gibt Auskunft über ihre Erfahrungen mit Musik. Die Pfarre Wippenham lädt herzlich zu dieser Veranstaltung am Freitag, 10. Juni um 19:30 ein.

Das Leben von Nicole Brückl aus Tumeltsham ist immer von Musik bestimmt gewesen. Die 2002 geborene Musikerin hat mit sechs Jahren mit dem Klavierspielen begonnen und hat nach einem Jahr dann auch noch mit dem Klarinettenspielen angefangen. Neben dem Besuch des Gymnasiums Ried wurde sie an der Landesmusikschule Ried sowohl im Fach Klarinette als auch am Klavier intensiv ausgebildet. Bei beiden Instrumenten hat sie jeweils die höchste Stufe der Leistungsabzeichen, das goldene Leistungsabzeichen, erreicht – 2020 im Fach Klarinette und 2021 am Klavier. Nach ihrer Matura war Nicole von August 2020 bis August 2021 Mitglied der Militärmusik Oberösterreich. Seit Herbst 2021 studiert sie nun an der Bruckner Universität in Linz Instrumentalpädagogik. Zurzeit ist Klavier an der Reihe, ab Herbst 2022 kommt dann Klarinette und Blasorchesterleitung hinzu. Nicole ist seit 2016 Mitglied der Musikkapelle Tumeltsham und unterrichtet an der Landesmusikschule in Steyr Klavier. Unter der Woche wohnt sie in Linz, am Wochenende ist die überzeugte Innviertlerin in Tumeltsham.

„Wir haben Nicole für die Veranstaltung anlässlich der Langen Nacht der Kirchen eingeladen, weil sie Wippenhamer Wurzeln hat und ihre Großeltern bei uns wohnen. Besonders wichtig ist uns aber, dass Religion und Musik ganz eng zusammengehören. Gottesdienste ohne Musik gibt es kaum und es ist schön, dass wir bei unserer Wortgottesfeier sowohl einige musikalische Darbietungen bekommen und andererseits auch erfahren, was eine junge Musikerin über ihr Musizieren denkt“, erzählt Anton Planitzer, der für die Organisation der Veranstaltung zuständig ist, die Wortgottesfeier leiten wird und sich schon sehr auf diese Veranstaltung freut.

„Ich glaube, dass beim Musizieren aber auch beim Musikhören die tieferen Schichten des Menschen angesprochen werden. Gerade in der Musik lassen sich Gefühle ausdrücken und nachempfinden. Musik macht unser oft sehr rationales Leben farbig und berührt viele Menschen intensiv. Musik ist eine wunderbare Ausdrucksmöglichkeit von uns Menschen und macht unser Leben vielfältiger, Musik ist immer auch ein Weg zu unserer Lebendigkeit, ein Weg zu unserer Seele“, meint Nicole Brückl.

Die Pfarre Wippenham lädt sehr herzlich zu dieser kostenlosen Veranstaltung am Freitag, 10. Juni um 19:30 ein und freut sich auf zahlreiche Besucher*innen!

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.