Lange Nacht der Museen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Museen

Taschenlampenführung für neugierige Kids bei der Langen Nacht der Museen in Steyr. | Foto: Tobias Zachl
4

Die Lange nacht der Museen in der Region
Nachtschwärmer aufgepasst!

Die ORF-Lange Nacht der Museen lädt am 5. Oktober von 18 bis 24 Uhr zu einem einzigartigen Kulturabend ein. STEYR, WOLFERN. „Kinder können dieses Jahr in jedem teilnehmenden Museum einen Stempel im Kinderpass sammeln. Ab dem dritten Besuch gibt es ein kleines Überraschungsgeschenk“, sagt die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Steyr und Nationalpark Region, Eva Pötzl. Nostalgiker bestaunen im Weihnachtsmuseum opulenten Christbaumschmuck. Rund 14.000 Stück umfasst die Sammlung von Elfriede...

Das Atelier im Stadtmuseum Steyr öffnet erstmals und lädt Kids zum Kreativsein ein. | Foto: © Helena Wimmer:

Lange Nacht der Museen
Kinderatelier und Taschenlampenführung im Stadtmuseum Steyr

Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ öffnet das Stadtmuseum Steyr am 7. Oktober 2023 von 18 bis 1 Uhr die mächtigen Tore des Innerberger Stadels für Besucher:innen. Interessierte tauchen über Exponate, Videos und Hörstationen oder den Audio-Guide (auch auf Englisch) in die Geschichte der Eisenstadt ein. Die Bedeutung des Eisenhandels für die Stadt Steyr sowie die Geschichte des Bürgertums sind die thematischen Schwerpunkte der Ausstellung. Spezialprogramm für die Lange Nacht der Museen Das...

Fotos: Peter Röck
69

Lange Nacht der Museen
Zahlreiches Publikum trotz Regens im Weihnachtsmuseum Steyr

STEYR. Die 22. "Lange Nacht der Museen" war ein großer Erfolg. In den Abendstunden von Samstag, 1. Oktober 2022, waren österreichweit rund 630 Museen, Galerien und andere Kunststandorte geöffnet - der Publikumsandrang war groß. Zu Publikumsmagneten avancierten in Steyr unter anderem das 1. Österreichisches Weihnachtsmuseum, Aber auch in Steyrer Stadtmuseum trotz strömenden Regens zum Teil starkes Besucherinteresse nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern und Jugendlichen. Highlight...

Foto: attenedergrafikdesign-zachl
2

Lange Nacht der Museen

STEYR. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm verspricht spannende und anregende Stunden in den renommierten Steyrer Ausstellungs- und Kulturzentren. Das Angebot ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Nostalgiker schwelgen im Weihnachtsmuseum in opulentem Christbaumschmuck. Rund 14.000 Stück umfasst die Sammlung von Elfriede Kreuzberger im ehemaligen Bürgerspital, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Als besonderer Gast erwartet das Steyrer Christkindl...

Foto: Schöller
2

Robert Schoeller: Portraits, Realistische und Abstrakte Malerei

STEYR. Der österreichische Künstler Robert Schoeller, der in Amerika als Porträtmaler äußerst erfolgreich ist, zeigt nun erstmals eine Auswahl seiner Werke im Schloss Steyr. Seine Werke werden auf allen drei Ebenen gezeigt, erstmals auch einen große Anzahl von Gemälden, die extra für diese Ausstellung von Amerika nach Österreich transportiert wurden. Diese Bilder sind das erste Mal in Europa zu sehen. Robert Schoeller hat sich einen Ruf als Portraitmaler der besonderen Art gemacht. Im Stil der...

Foto: Tourismusverband  Steyr
2

Lange Nacht der Museen

Samstag, 3. Oktober 2015 von 18.00 – 01.00 Uhr STEYR. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm verspricht spannende und anregende Stunden in den renommierten Steyrer Ausstellungs- und Kulturzentren. Das Angebot ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Nostalgiker schwelgen im Weihnachtsmuseum in opulentem Christbaumschmuck. Rund 14.000 Stück umfasst die Sammlung von Elfriede Kreuzberger im ehemaligen Bürgerspital, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Als...

Foto: Lukas Beck

Drei Museen in einer Nacht

STEYR. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm verspricht die "Lange Nacht der Museen" am Samstag, 6. Oktober, 18 bis 1 Uhr. Nostalgiker schwelgen im Weihnachtsmuseum in opulentem Christbaumschmuck. Rund 14.000 Stück umfasst die Sammlung von Frau Elfriede Kreuzberger im ehemaligen Bürgerspital, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Als besonderer Gast erwartet das Christkind die Besucher des Museums um bereits erste Weihnachtswünsche entgegen zu nehmen (20:30 – 21:30 Uhr). Schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.