Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Langenzersdorf

Foto: privat

Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag

Authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit gewährt Manfred Satke in humoristischer Weise zutiefst menschliche Einblicke in den Berusstand der Wiener Polizei der 70er und 80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau. Endlich erfahren auch Sie, was mit einer Wipplingerbrosche, Belehrungsstab und Luftmischen gemeint ist. Die, im Beamtenjargon dargebrachte, Beschreibung der Dienstwaffe Glock 17 und deren "bürgerfreundlicher Munition" wird Sie endgültig von den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hans Baier, „Junge Griechin“ (Detail), undatiert, Bronze, © LANGENZERSDORF MUSEUM, Foto schultz+schultz

Sonderführung durch das LANGENZERSDORF MUSEUM: Hanak-Schüler im Fokus - Von Jakob Adlhart bis Fritz Wotruba

Das LANGENZERSDORF MUSEUM verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Arbeiten der Schüler Anton Hanaks, u.a. von Jakob Adlhart, Hans Baier, Walter Gettel, Margarete Hanusch, Irma Rothstein, Angela Stadtherr, Egon Weiner und Fritz Wotruba, deren Leben und Werk den Schwerpunkt der Sonderführung mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol Bockstefl bilden. Im Anschluss besichtigen wir die Dauerausstellung des Museums mit den Werken von Anton Hanak, Siegfried Charoux und Alois Heidel. Führungsbeitrag: €...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl

Bilanz zur Zukunftskonferenz

9:30 Uhr: Einlass in den Festsaal 10:00 Uhr: Begrüßung durch Bgm. Mag. Andreas Arbesser anschließend Darstellung des Bürgerbeteiligungsprozesses und Präsentation der Ideen und Visionen der Arbeitsgruppen 12:00 - 13:00 Uhr: Mittagsbuffet 13:00 - 14:00 Uhr Podiumsdiskussion Wann: 06.09.2014 09:30:00 bis 06.09.2014, 14:00:00 Wo: Festsaal , Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wienerisch am See

Die Künstler bieten Lieder von "fein, traditionell, ausgefallenen bis lustig" und mehr; im Solo, Duo oder Trio. Sie bringen nicht nur selten gehörte Wienerlieder sondern erlauben sich auch manchen Spaß. Bei Gauenerliedern denkt man an "Haus und Hof zusperren", daher liest Erwin Graf, der lustige Schlossermeister aus Wien, Bekanntes und Neues. Er sorgt dafür, dass die Lachmuskeln in Bewegung kommen und ist bei zahlreichen Veranstaltungen als begehrter Unterhalter zu finden. Ob es heuer wieder...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Ausflug - Erlebniswelt "DonAUräume"

Ausflug - Erlebniswelt "DonAUräume" Wann: 21.08.2014 09:00:00 bis 21.08.2014, 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Klosterneuburger Str. 12, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Trendsportarten

Teilnahmekarte = Eintrittskarte Wann: 27.08.2014 15:00:00 Wo: Erholungsgebiet Seeschlacht, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Tennis-Schnupperkurs

Tennis-Schnupperkurs Wann: 14.08.2014 09:00:00 bis 14.08.2014, 12:00:00 Wo: UTK Tennisplatz, Klosterneuburger Str. 19, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Bewegung mit dem Ball

Bewegung mit dem Ball Wann: 18.08.2014 15:00:00 bis 18.08.2014, 17:00:00 Wo: Sportplatz, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Holzdosen, -bretter bemalen

event. mit Serviettentechnik Bei Schlechtwetter findet diese Veranstaltung im Jugendraum/Gemeindeamt statt. Wann: 19.08.2014 15:30:00 bis 19.08.2014, 18:30:00 Wo: Spielplatz, An den Mühlen, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Lieder & Spiel, Instrumente basteln und ausprobieren

Lieder & Spiel, Instrumente basteln und ausprobieren Bei Schlechtwetter findet diese Veranstaltung im Festsaal - Hauptplatz 9 - statt. Wann: 20.08.2014 15:00:00 Wo: Spielplatz, Hohlfelderg., 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Spiele aus fremden Ländern

Bienen-Natur-Imkerei-Honig Wann: 12.08.2014 15:00:00 bis 12.08.2014, 17:00:00 Wo: Pfarrheim, Obere Kircheng. 15, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Auf den Spuren von Wildschwein & Co

mit unserem Bürgermeister Wann: 07.08.2014 15:00:00 bis 07.08.2014, 18:00:00 Wo: Enzo-Platz, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Taekwon-Do Selbstverteidigung

Bei der Stockschießbahn im Erholungsgebiet Seeschlacht Teilnahmekarte = Eintrittskarte Wann: 08.08.2014 15:00:00 bis 08.08.2014, 16:30:00 Wo: Seeschlacht, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Siegfried Charoux in seinem Londoner Atelier, © LANGENZERSDORF MUSEUM

Sonderführung durch das LANGENZERSDORF MUSEUM: Siegfried Charoux und Großbritannien

Siegfried Charoux (1896-1967), der zu den wichtigsten österreichischen Bildhauern der Zwischenkriegszeit zählt, feierte später in Großbritannien große Erfolge. 1935 emigrierte Charoux mit seiner Ehefrau Margarethe aus politischen Gründen nach London, wo er hohe künstlerische Wertschätzung erfuhr und 1956 zum Vollmitglied der Royal Academy of Arts ernannt wurde. Werke von Charoux befinden sich in wichtigen internationalen Sammlungen, unter anderem in der Londoner Tate Gallery. In der...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Foto: privat

Wienerisch am See

Am 23. Augsut 2014, 19:00 Uhr, wird es musikalisch im Restaurant Fuchsbichler in der Langenzersdorfer Seeschlacht. Dann laden die Weana Bleamerln zu ihrem Konzert "Wienerisch am See" ein. Unterstützung bekommen sie von Herbert Bäuml und Erwin Graf. Wann: 23.08.2014 19:00:00 Wo: Restaurant Fuchsbichler, Alleestr. 85, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Kellergassen-INFO-Rallye

nur bei Schönwetter, ab 8 Jahren Veranstaltet von Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern Treffpunkt beim Fass Obere Kirchengasse / Kellergasse Abholung bei Heurigen Tuchny Kellergasse 94 Wann: 05.08.2014 15:30:00 bis 05.08.2014, 18:30:00 Wo: Kellergasse, Kellerg., 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: Archiv

Wurfspiele (nur bei Schönwetter)

Veranstaltet vom Seniorenring Langenzersdorf Wann: 06.08.2014 15:00:00 bis 06.08.2014, 17:00:00 Wo: Spielplatz Weidengasse, Weideng., 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Einmarsch der Nationen mit Team-Jacke.
5

Langenzersdorfer Boogie Paar wieder international erfolgreich!

Am 13. Juli machte sich das Langenzersdorfer Boogie-Woogie Turnierpaar Andreas Aigner & Elsa Köck gemeinsam mit dem österreichischen Nationalteam auf den Weg zum World Masters Turnier in Rimini (Italien). Das Turnier war mit 123 Teilnehmern aus 14 Nationen rekordverdächtig besetzt und das Niveau des Teilnehmerfeldes konnte sich sehen lassen. Die österreichische Sensation ließ nicht lange auf sich warten: Die zweifachen Vize-Staatsmeister Andreas & Elsa schafften es nach der Vorrunde direkt in...

  • Korneuburg
  • Martin Beck

Strohfest

Am Samstag, den 2.August.2014 ab 15 Uhr veranstalten wir zum 13. Mal das traditionelle Strohfest im Dr. Georg-Prader-Park. Es unterhält Sie Michael Morgen, Sänger der Austria Pur Band, auch bekannt durch die ORF Show „Die große Chance“. Die Sportunion Langenzersdorf wird mit einer Zumba Vorführungen vertreten sein. Freuen Sie sich auf viele kulinarische Schmankerl, wie Schnitzelsemmel, Eierspeisbrote, Kartoffellocken, Kaffee und Kuchen sowie heuer erstmalig gegrillte und geräucherte Fische von...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Indianern auf der Spur …

Indianern auf der Spur … Anmeldung im Bürgerservice bis 22. 7. 2014 Teilnahmekarte = Eintrittskarte Wann: 24.07.2014 14:30:00 bis 24.07.2014, 17:00:00 Wo: Seeschlacht, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Boxen für Kinder

Boxen für Kinder Wann: 25.07.2014 15:00:00 bis 25.07.2014, 17:00:00 Wo: Spielplatz, An den Mühlen, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Basteln

Basteln Wann: 28.07.2014 15:00:00 bis 28.07.2014, 17:00:00 Wo: Freizeitheim "Alter Bahnhof", Klosterneuburger Str. 14, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Parkplatz
  • Langenzersdorf

"Enzo-Platz be-LE-ben" Langenzersdorf

LANGENZERSDORF. Zum abendlichen Chill-Out mit Getränken, Snacks und Musik lädt der Dorferneuerungsverein Langenzersdorf. Am Freitag, dem 21. Juni 2024 findet zwischen 17 und 23 Uhr das "Enzo-Platz be-LE-ben" am Enzo-Platz statt - allerdings nur bei Schönwetter.

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Praunstraße 21
  • Langenzersdorf

Privatflohmarkt

LANGENZERSDORF: Am Samstag und Sonntag den 22. und 23. Juni findet in der Praunstraße 21 in 2103 Langenzersdorf ein privater Flohmarkt bei Familie Schilling statt.

Foto: zVg.
2
  • 23. Juni 2024 um 18:30
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Sommerkonzert des Langenzersdorfer Gesangvereins

Der Langenzersdorfer Gesangverein 1877 lädt herzlich zu seinem jährlichen Sommerkonzert am 23. Juni 2024 im wunderschönen Ambiente des Museums Langenzersdorf ein. LANGENZERSDORF. Unter dem Motto "emotional" verspricht der Abend ein besonderes Erlebnis zu werden. Unter der Leitung von Marina Spielmann werden die Sänger ein vielfältiges Repertoire darbieten, das von beschwingten Rhythmen bis zu besinnlichen Klängen reicht. Die Zuhörer erwartet ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.