Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

Das AMS Kärnten blickte auf das Jahr 2019 zurück und setzt Schwerpunkte für 2020. | Foto: Vanessa Pichler

Kärntner AMS-Bilanz 2019
Arbeitslosenquote sank 2019 unter 9-Prozent-Marke

Der Kärntner Arbeitsmarkt war 2019 von Rekordbeschäftigung geprägt. Doch die Entwicklung hat zwei Seiten: Bei Jugendlichen und Personen im Erwerbsalter bis 45 Jahre nahm die Arbeitslosigkeit ab, bei Älteren – vor allem über 55 Jahre – ist sie gestiegen. KÄRNTEN. AMS-Geschäftsführer Peter Wedenig beschrieb heute im Rahmen eines Pressegespräches die Entwicklung des Kärntner Arbeitsmarktes 2019. Die Konjunktur in den Jahren 2018 und 2019 zog eine "breite Nachfrage" nach sich. In Kombination mit...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das AMS Kärnten blickte auf das Jahr 2018 zurück und setzt Schwerpunkte für 2019 | Foto: Vanessa Pichler
5

AMS-Bilanz 2018
AMS setzt 2019 auf Digitalisierung

2018 ging es am Kärntner Arbeitsmarkt bergauf, so die Bilanz des Arbeitsmarktservice (AMS). Das soll sich 2019 - wenn auch weniger stark - fortsetzen. Trotz Einsparungen setzt das AMS auf Qualifizierung und ein Digitalisierungs-Projekt. KÄRNTEN. Die positive Entwicklung zog sich am Kärntner Arbeitsmarkt 2018 durch alle Branchen, Bezirke und Ausbildungsgrade: Die Arbeitslosenquote betrug 9,2 Prozent und damit erstmals seit fünf Jahren unter zehn Prozent (alle Zahlen siehe unten). Sie ist...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Erste Erfolgsbilanz mit  Gaby Schaunig, Peter Kaiser, Alois Stoeger und Franz Zewell | Foto: LPD/Franz Zewell

Aktion 20.000: Arbeit für ältere Arbeitslose

300 offene Stellen bis Ende des Jahres. Im Pflegeheim der Diakonie in Maria Gail wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz die erste Erfolgsbilanz über die Aktion 20.000 gezogen. Diese verfolgt das Ziel, Arbeitsplätze für ältere Langzeitarbeitslose, ab 50 Jahren, im gemeinnützigen Bereich zu schaffen. Mit erfreulichen Ergebnissen: Mit Stichtag 1. September werden in der Modellregion Villach, Villach Land und Hermagor nach zwei Monaten bereits 56 Personen der Langzeitbeschäftigungslosen über...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eine Trendwende am Arbeitsmarkt sieht das AMS Kärnten 2017 noch nicht | Foto: geralt/Pixabay
2

Arbeitsmarkt: Auch 2017 herausfordernde Situation

Die Prognose für heuer: Steigende Beschäftigung, aber auch steigende Arbeitslosigkeit. AMS setzt auf Maßnahmen für Ältere und Langzeitarbeitslose. KÄRNTEN (vp). Eines vorweg: 2016 war ein - vorsichtig ausgedrückt - gutes Jahr für den Kärntner Arbeitsmarkt. Neben einer Zunahme an offenen Stellen (plus 15,3 Prozent) verzeichnete man mit 207.480 Beschäftigten einen Beschäftigungsrekord (plus 1,1 Prozent). Die Arbeitslosigkeit ist um 0,8 Prozent (minus 206) gesunken - erstmals seit 2011. Insgesamt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
AMS-Chef Franz Zewell: "Die Öffnung zu Unternehmen ist entscheidend – ohne Unternehmen keine Jobs!"
3

Franz Zewell: "Standortfrage ist die wichtigste Strategie für Kärnten!"

Hiobsbotschaft: AMS-Chef Franz Zewell rechnet mit mehr Arbeitslosen in den nächsten fünf Jahren. Keine guten Nachrichten für den Kärntner Arbeitsmarkt hat AMS-Chef Franz Zewell parat. "Wir werden heuer eine Arbeitslosenquote von 11 Prozent errreichen", so die Prognose für das gesamte Jahr 2014. Zur Erinnerung: 2013 lag die Quote bei 10,2 Prozent. Auch der Hoffnung, dass 1.000 Kärntner mehr in Beschäftigung sein werden, erteilt er eine Absage. "Das werden wir sicher nicht erreichen", stellt er...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

29,5 Prozent mehr Arbeitslose

Die Zunahme der Arbeitslosen im Oktober gegenüber dem Vorjahr beträgt 29,5 Prozent. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg um 75 Prozent. Deutliche Steigerung Im Oktober waren 19.700 Kärntner als arbeitslos gemeldet, weitere 3.500 Menschen befinden sich in Schulungen. Rechnet man beides zusammen, hatten im Oktober mehr als 23.000 Kärntner keinen Job. Der Anstieg ohne die Kursteilnehmer beträgt 22,5 Prozent. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Oktober des Vorjahres deutlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.