Langzeitbelichtung

Beiträge zum Thema Langzeitbelichtung

4

Der Donaukanal bei Nacht
Nachtfotografie in der Stadt

Langzeitaufnahmen bei Nacht in der Stadt fangen die faszinierende Dynamik und die verborgene Schönheit urbaner Umgebungen ein. Wenn die Sonne untergeht und die Straßenlaternen zu leuchten beginnen, verändert sich die Atmosphäre einer Stadt, und Langzeitaufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in diese nächtliche Welt. Die Stadt erwacht in einem anderen Licht, buchstäblich und metaphorisch. Langzeitaufnahmen ermöglichen es, die Bewegungen von Menschen, Fahrzeugen und Lichtern festzuhalten,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
.....18mm, Blende 11, Zeit 10 Sek..........
11 15

Bald leuchtet er wieder.........

Der Hochstrahlbrunnen ist ein Brunnen in Wien. Er befindet sich am Schwarzenbergplatz und wurde aus Anlass der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenwasserleitung nach einer Bauzeit von vier Monaten am 24. Oktober 1873 im Beisein von Kaiser Franz Joseph I. in Betrieb genommen. Später wurde der Brunnen, im Stil einer Fontaine lumineuse des Architekten Oskar Marmorek (1863–1909), mit einem Kostenaufwand von 285.000 Kronen zu einem Leuchtbrunnen umgestaltet, der am 23. Juni 1906 eröffnet wurde....

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
Die Universität von der Mölkerbastei, rechts das Pasqualati Haus.
40 48 13

Eine Regionauten-Runde am Abend

Wir trafen uns wieder zu einer sehr netten Runde um Fotos von Wien am Abend zu machen. Treffpunkt war am Schottentor, von dort gingen wir - mit Abstecher über die Mölker Bastei - über die Freyung, Naglergasse, Am Hof, Judenplatz über den Hohen Markt zum Stephansplatz.  Hier ein paar Ansichten.

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
29 28

Ringelspüü Foan!!!!

Da Hermann Leopoldi hod in an bekauntn Weanaliad "Schön ist so ein Ringlspiel" (Text vaum Peter Herz) iwas Ringlspüü gsunga. Da Refrain vaum Liad geht so: Schee is so a Ringlspüü! Des is a Hetz und kost net vüü. Damit auch der kleine Maun sich eine Freude leistn kaun. Imma wieda foat ma weg und draht si do am söm Fleck. Ma kaun song, wos ma wüü, schee is so a Ringelspüü. Immer wenn ich im Prater bin muß ich damit eine Runde drehen!! LG Kurt Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kurt Dvoran
8 16 5

Die Mexiko-Kirche bei Nacht!

Für diese Serie stand mir eine Pentax 645Z zur Verfügung - eine Mittelformatkamera, mit der es richtig Spaß macht. Alle Aufnahmen entstanden mit einem Berlebach-Holz-Stativ. Das erste Bild ist übrigens KEINE Fotomontage. Belichtungszeit der Kamera 30 Sekunden, innerhalb derer ich Emi auf verschiedenen Positionen jeweils einmal mit einem Profoto-B1-Blitz "erleuchtet" hatte. So erscheint sie geisterhaft mehrmals am Bild. Die Aufnahmen sind übrigens KEIN HDR. Hier sieht man die Farbtiefe, Schärfe...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Kirchhofer
Teilnehmerbild aus einem "LichtARTionen ©" Workshop von natur-wesen.eu
7 4

Malen mit Licht - LAPP / Workshop

Light Art Performance Photography (LAPP) ist eine besondere Form der experimentellen Fotografie. Diese Kunst wird auch Light painting genannt und ist eine fotografische Gestaltungsvariante aus der Langzeitbelichtungstechnik. Ziel der experimentellen Fotografie ist nicht die Abbildung der Realität, sondern das Erforschen der fotografischen Möglichkeiten und der Wirkung des Zusammenspiels von Blende, Licht und Verschlusszeit und von absichtlicher Bewegung der Kamera. Die "LichtARTionen©" und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.