Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

8

Schloss Belvedere
Nachts im Museumsgarten

Die Bundesgärten bieten im Rahmen des Österreichischen Welterbetags, der in Anlehnung an den „International World Heritage Day“ jährlich am 18. April stattfindet, einige interessante Veranstaltungen an. So fand am Donnerstagabend unter dem Motto "Nachts im Belvedere: Ein kaiserliches Erlebnis" eine einzigartige Führung bei Dunkelheit durch den Belvederegarten im 3. Bezirk statt. Die Führung beginnt um 19 Uhr, der Belvederegarten ist um diese Uhrzeit derzeit noch geöffnet - es ist noch hell....

Eine Blaumeise erkundet die Versteckmöglichkeit in einem Luftschacht | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Winterfiter Garten
Die herbstliche Herbergsuche bei Gartenvögeln

Es wird kalt und kälter. Viele Gärten werden jetzt winterbereit gemacht. Kreativ sind auch schon den tierischen Bewohnern, um den Winter gut zu überstehen. Ein Beobachtungsbericht und ein paar ungewohnte Tipps zwischendurch. Das Stimmungsbild Ein leises Treiben kann man in Parks und Gärten schon eine Weile beobachten. Nicht nur die Vorräte von Eichhörnchen & Co sind der Grund dafür. Es wird einfach kälter. Während die einen eine Bleibe für den Winterschlaf bzw. für die Winterruhe suchen,...

1 1 10

Royal
Und da ist sie schon!

Zwei Wochen nach der ersten heurigen Blüte unseres Kaktus "Königin der Nacht" hat sich auch die dritte Miniknospe zu einer großen - mehr als handvollen - Blüte entwickelt. Auch diese blühte nur eine Nacht - und entwickelte dabei sogar eine zarte duft! -, aber sie war auch noch am nächsten Tag zu bewundern, vielleicht deswegen, weil wir sie doch auf den Balkon gestellt haben. Meine kalifornische Freundin, sie stammt aus Venezuela, hat mir erzählt, dass sie in Caracas einmal 33 offene Blüten an...

Immer wieder kommt es am Schwedenplatz zu Zwischenfällen, bei denen die Exekutive einschreiten muss – so auch in der Nacht auf Mittwoch. (Archiv) | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
5

Festnahme
Polizeibeamte nach Streit am Schwedenplatz attackiert

Am Schwedenplatz flogen in der Nacht auf Mittwoch die Fäuste. Bei der Aufklärung des Vorfalls soll ein 30-jähriger Mann zwei Polizeibeamte attackiert haben – Festnahme. WIEN/INNERE STADT. Der Schwedenplatz ist als Ausgeh-Hotspot weithin bekannt – und berüchtigt. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, bei denen die Exekutive einschreiten muss. So auch in der Nacht auf Mittwoch, 3. Juli. Gemeldet wurde ein Vorfall, bei dem zwei Personen von zwei anderen attackierten worden seien. Als die...

Bei der Langen Nacht der Kirchen sollen die Menschen Neues entdecken und spannende Begegnungen erleben. | Foto: Zac Frith/Pexels
2

Programm in Wien 2024
Lang Nacht der Kirchen feiert 20. Geburtstag

Am 7. Juni ist die Lange Nacht der Kirchen. In Wien können bereits zum 20. Mal bis in die Morgenstunden an zahlreiche Veranstaltungen teilgenommen und Kirchen besucht werden.  WIEN. Es ist wieder so weit: christliche Glaubenshäuser öffnen eine ganze Nacht ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher in Wien. Neben dem kulturellen und religiösen Erlebnis, die fulminanten Bauten auch einmal des Nachts zu erleben, bietet das Event auch eine breite Spanne an Veranstaltungen für Jung bis Alt. So...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Haufen aus Metall und Gummi
Urbanes Leben

Der Südtirolerplatz in Wien, eingehüllt in die Dunkelheit der Nacht, strahlt eine eigene Atmosphäre aus. Das Bild zeigt eine Szene, die von Fahrrädern dominiert wird, die wild durcheinander geparkt sind, als hätten sie ein Eigenleben entwickelt. Ein chaotischer Haufen aus Metall und Gummi erstreckt sich in diesem Bild. Inmitten dieses Durcheinanders spiegelt sich das urbane Leben wider, das sich in den Straßen Wiens abspielt. Die Fahrräder stehen als Zeichen für die Mobilität der Stadt, für das...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Am Stephansdom soll nun wieder der Normalzustand einkehren. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
6

News aus Wien
Terrorgefahr, WiGev und kälteste Nacht seit Langem

Was war am Mittwoch, 10. Jänner, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick! Sicherheitsmaßnahmen nach Terrorgefahr zurückgefahren Bundes-ÖVP zögert bei Kameralösung für verkehrsberuhigte City Logistikzentrum für Wiener Spitäler und Pflegeheime eröffnet "New York Times" kürt Wien zu den weltweiten Top-Reisezielen Kälteste Nacht in Wien seit sechs Jahren Ehefrau rettete Toni Polster das Leben

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der gestrige Donnerstag war der bislang heißeste Tag des Jahres in Österreich. | Foto: Adrian Hoparda/Pexels
2

Wetter in Wien
25 Grad in der Nacht - Bilanz der jüngsten Tropennächte

Viele von euch konnten gestern sicherlich nicht viel schlafen, weil die Nacht zu warm war. Einen Rekord gab es in einer niederösterreichischen Gemeinde mit 36 Grad um 23.30 Uhr. Die BezirksZeitung hat bei "GeoSphere" nachgefragt, wie die jüngsten Nächte in Wien waren. WIEN. "Schläft ihr schon oder schwitzt ihr noch?", diese Frage stellte die Unwetterzentrale (UWZ) ihren Twitter-Abonnenten. Grund für die Frage war die Tropennacht in der Nacht auf Freitag, 23. Juni. Unglaubliche 36,1 Grad gab es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Beleuchtung in der Wehrgasse soll zwischen Margareten- und Schönbrunner Straße überprüft und gegebenenfalls verbessert werden. | Foto: Patricia Kornfeld
Aktion 4

Bessere Straßenbeleuchtung
Die Wehrgasse in Margareten soll erleuchten

Für mehr Sicherheit: Die Neos Margareten fordern eine bessere Beleuchtung in der Wehrgasse. WIEN/MARGARETEN. Schummrige, dunkle Straßen sind vor allem in Kriminal- und Horrorfilmen ein beliebtes Motiv. Handelt es sich auch bei der Wehrgasse um eine solche? Wenn es nach einem Antrag der Neos Margareten geht, dann durchaus. Darin fordert die Partei, die nächtliche Straßenbeleuchtung in der Wehrgasse zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu verbessern. Genau genommen handelt es sich dabei um den...

Die Awareness-Teams werden verstärkt in der Nacht unterwegs sein. Gestartet wird mit der "Kontrolle" im Sommer. | Foto: AlchemillaMollis/pixabay
2

Im Sommer 2023
Awareness-Teams wieder an Hotspots in Wien unterwegs

Die Awareness-Teams werden auch im Sommer 2023 in den Nachstunden an Hotspots in Wien unterwegs sein. Um den besten Verein für die Umsetzung zu finden, hat die Stadt Wien einen Aufruf zur Konzepteinreichung durchgeführt. Der Verein "FRAI/AwA-Stern-Kollektiv für Awareness Arbeit" konnte sich mit dem besten Konzept durchsetzen. WIEN. Speziell In der warmen Jahreszeit wird der öffentliche Raum verstärkt an einigen Hotspots auch in den Nachtstunden von jungen Menschen genützt. Um für Recht und...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich mitten in der Nacht Zutritt in ein Büro einer Firma in Döbling und entfremdete dabei Bargeld. | Foto: LPD Wien
4

Videokamera filmte Täter
Nächtlicher Einbruch in Döblinger Firma

Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich mitten in der Nacht Zutritt in ein Büro einer Firma in Döbling und entfremdete dabei Bargeld. Eine Überwachungskamera filmte ihn bei der Tat. Nun hat die Wiener Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht. WIEN/DÖBLING. Mitten in der Nacht auf den 30. April gegen 0.30 Uhr soll sich ein Unbekannter Zutritt in die Büroräumlichkeiten einer Firma in Döbling verschafft haben. Neben der Eingangstüre sollen noch zwei weitere Bürotüren von ihm aufgebrochen worden...

Der junge Mann kletterte mit einer Freundin auf das Dach und stürzte in einen Lichtschacht.  | Foto: Hands off my tags! Michael Gaida/pixabay Symbolfoto
2

In Lichtschacht gestürzt
19-Jähriger verunglückt Samstagnacht am Neubau

Zwei junge Menschen wollten am Samstag um zwei Uhr früh die Aussicht  genießen und kletterten auf das Dach eines Gebäudes im 7. Bezirk.  WIEN/NEUBAU. Ein 19-jähriger junger Mann und eine 20-Jährige sollen versucht haben, über ein Treppengeländer im 6. Stock auf das Dach eines Gebäudes zu klettern, um den Ausblick zu genießen. Dabei soll der 19-Jährige den Halt verloren und in einen Lichtschacht gefallen sein. Der 19-Jährige verstarb noch an der UnfallstelleDurch den Sturz erlitt der Mann...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
04.09.2021 Die Sonne ist bereits verschwunden
10 5 4

Abusus
Nach Sonnenuntergang

Die Sonne ist bereits hinter dem Horizont verschwunden aber sie färbt trotzdem den See rot. Man merkt, dass es dünkler wird und die Nacht kündigt sich an. Dieser Übergang wirkt auf mich wie ein Symbol für einen Zeitenwechsel auch die Farbe Rot steht dafür. Tröstlich ist, dass dieser Wechsel zyklisch ist. Die Sonne verschwindet ja nicht, sondern beleuchtet nur einen anderen Bereich der Erde. Auch die Dunkelheit war vorher woanders. Aber sie kommt eben jetzt auf uns zu. Und wir Menschen wollen...

Lukas Lang betreibt zwei Lokale in Wien und kämpft. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Gastronomie
Rudis Nachtlokale harren aus

Geschlossene Pforten: Nachtlokal-Betreiber müssen sich coronabedingt noch gedulden. Die bz hat sie besucht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachtschwärmer erinnern sich vielleicht noch an die unbeschwerten Partyzeiten zurück, in denen man spontan ein Lokal betreten durfte. Die kühle Erfrischung gab es erst, wenn man es bei ohrenbetäubender Diskomusik durch die enge Menschenmenge zur Bar geschafft hat. Werden Tanz und Gaude bis in die frühen Morgenstunden bald wieder möglich sein? Wohl kaum, um 24...

Geometrie des Lebens
Nacht der 1000 Lichter, 31. Oktober 2020

GEOMETRIE MEINES LEBENS ist das Thema dieses mathematischen Abends, der einlädt sich mit spitzen (Dreieck)seiten im Leben zu beschäftigen, über Brennpunkte nach zu denken, die Mitte zu suchen und zu entdecken, dass unser Leben ein 6er Wurf im Quadrat ist...und anderes...Eine herzliche Einladung in den von 1000 alu - und mineralölfreien Kerzen erleuchteten Kirchenraum! Drop in come out zwischen 18 und 21.30 Uhr Pfarrkirche Gersthof, 1180 Bischof Faber Platz

3

Geometrie des Lebens
Nacht der 1000 Lichter, 31. Oktober 2020

GEOMETRIE MEINES LEBENS ist das Thema dieses mathematischen Abends, der einlädt sich mit spitzen (Dreieck)seiten im Leben zu beschäftigen, über Brennpunkte nach zu denken, die Mitte zu suchen und zu entdecken, dass unser Leben ein 6er Wurf im Quadrat ist...und anderes...Eine herzliche Einladung in den von 1000 alu - und mineralölfreien Kerzen erleuchteten Kirchenraum! Drop in come out zwischen 18 und 21.30 Uhr Pfarrkirche Gersthof, 1180 Bischof Faber Platz

Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

FAHRPLANWECHSEL 2020
ÖBB: Mit der S-Bahn durch die Wiener Nacht

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 kehrt am Wochenende in Wien die Nacht S-Bahn zurück. Für Nachtschwärmer und Pendler bedeutet dies, dass in den Nachtstunden alle 30 Minuten auf der Stammstrecke und auf der Vorortelinie (S45) ein Zug verkehrt. Auf der Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf verkehrt in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag hauptsächlich ein Zug der Linie S3. Diese Züge verkehren zwischen Wiener Neustadt Hauptbahnhof bzw....

4 1 3

Glaube nicht an Ufos? Was war das am Nachthimmel gestern?
Seltsame kreisende Lichter lange Zeit zu sehen

Gestern um 21:30h sind mir einige kreisende große Lichtbälle am Nachthimmel über Wien (Meidling) aufgefallen. Diese waren bis nach 22h zu sehen. Sie sind die ganze Zeit gekreist, mal schneller, mal langsamer. Und waren sehr hell (am Foto sieht man das leider nicht so gut). Auf meinem YouTube-Video besser zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=Os8gUAOd7D4&feature=youtu.be An Ufos glaube ich nicht. Kugelblitze? Lasershow (wenn ja, wo war die Veranstaltung und wieso sieht man das so weit/hell...

2

Solarlicht
Keine moderne Statue, ...

sondern ein paar kleine Meeresmuscheln, Urlaubserinnerungen, die ich in unser neues Solarlamperl gefüllt habe. Nachts schimmern sie mystisch und für das Kameraauge unscharf, aber stimmungsvoll.

2

Solarlicht
Keine moderne Statue, ...

sondern ein paar kleine Meeresmuscheln, Urlaubserinnerungen, die ich in unser neues Solarlamperl gefüllt habe. Nachts schimmern sie mystisch und für das Kameraauge unscharf, aber stimmungsvoll.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.