Langzeitfolgen

Beiträge zum Thema Langzeitfolgen

Die Betroffenen leiden unter körperlicher und geistiger Erschöpfung, die auch durch Ruhe nicht verbessert wird. | Foto: Pixabay

ME/CFS-Erkrankte
Blaues Goldenes Dachl aus Solidarität mit Erkrankten

Am Donnerstag, 12. Mai, wird das Goldene Dachl in Blau erstrahlen. Damit beteiligt sich die Stadt Innsbruck an einer Aktion anlässlich des internationalen ME/CFS-Tages. INNSBRUCK. Das Myalgische Enzephalomyelitis/Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) ist ein chronisches Erschöpfungssyndrom. Mindestens 25.000 Menschen sind allein in Österreich von ME/CFS betroffen, wovon drei Viertel arbeitsunfähig werden und ein Viertel sogar zum Pflegefall wird. Aufgrund der belastenden Symptome fällt es den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Gemeinsam werden die Tiroler Volkspartei und die Tiroler Grünen einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der die Versorgung von Long-Covid-PatientInnen in Tirol betrifft. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Long Covid
Fokus auf die Corona-Langzeitfolgen

TIROL. Auch wenn die Infektionszahlen in Tirol sinken, viele Menschen leiden an den Folgen einer zurückliegenden Corona-Erkrankung. Man müsse sich jetzt um die Langzeitfolgen kümmern, so die Regierungsparteien Tiroler Volkspartei und Tiroler Grüne.  Antrag zur Long Covid-VersorgungGemeinsam werden die Tiroler Volkspartei und die Tiroler Grünen einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der die Versorgung von Long-Covid-PatientInnen in Tirol betrifft. Auch wenn die Zahl der Corona-Erkrankten in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.