Lanzendorf

Beiträge zum Thema Lanzendorf

6

Ma. Lanzendorf

Im Hof vor der Kirche stehen einige steinerne Statuen. Sie zeigen Sebastian, Rochus, Roslia, Bernhard, Johannes Capistranus. Johannes Nepomuk, Franz vonn Assisi und Antonius von Padua

3 3

Maria Lanzendorf

Nicht allzu weit von der Wiener Stadtgrenze befindet sich die Ortschaft Mari Lanzendorf. Und schon aus einiger Entfernung präsentiert sich die Wallfahrtskirche. Gegenüber der Kirche steht auch ein Pflegeheim. Gegen 14.00 Uhr war ich vor Ort und es gibt schon einiges zu sehen.

" Kinderschutz-Pilotprojekt an unserer Schule“

Die Ganztagesvolksschule Dr. Bruno Kreisky, nimmt an einem einzigartigen Pilotprojekt, des Vereins SAMARA teil. Dieses nennt sich "Transkulturelle Gewaltprävention und Gesundheitsförderung" (www.transkulturell-samara.at) Hauptziel des Projekts ist es, sich gegen alle Formen von Gewalt und Grenzverletzungen an Kindern einzusetzen. Am 30. April 2014 überreichte Bezirksvorsteherin Frau Renate Angerer, gemeinsam mit Herrn Bezirksschulinspektor Christian Schütz den Kindern der Projektklasse 3d einen...

3

Nachhaltigkeits - Theater

Am 6.12. durften wir an unserer Ganztagsvolksschule, der Bruno-Kreisky-Schule am Leberberg, das Nachhaltigkeits-Theater begrüßen. Da in unserem Haus großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, gibt es zu diesem Thema verschiedene Aktivitäten und Projekte (z. B. Umweltlöwen) um Schulkinder und Lehrpersonen für diesen Bereich zu sensibilisieren. Verpackt in eine altersadäquate Handlung für unsere Volksschulkinder wurde die Wichtigkeit von Recycling für den speziellen Fall Getränkekartons...

13 18

Kalvarienberg Maria Lanzendorf

Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, das meine Seele durchströmt, wenn ich mich wieder einmal dem Kreuzweg von Maria Lanzendorf nähere. Die um 1699-1701 erbaute Nachbildung des Golgatha-Hügels von Jerusalem ist wohl eine der gelungensten Andachtsstätten der Passion Christi. Dem Können und der Eingebung des Franziskaner Laienbruders Niering haben wir es zu verdanken, dass diese barocke Gedenkstätte als kulturelles Erbe unserer christlichen Gemeinschaft entstanden ist. Generalsaniert in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.