LASK Abo

Beiträge zum Thema LASK Abo

Ein Sieg hätte es werden sollen, doch die LASK-Fans rund um Sascha, Heidi, Florian und Co jubelten dennoch. | Foto: Reischl
44

Remis gegen Brügge
LASK-Kicker ohne Tore im Duell gegen Belgier

Ein Remis ohne Tore sahen 8500 Fans auf der Linzer Gugl, wo sich der LASK gegen zehn Belgier lange Zeit schwer tat. Die Chancen auf den so erhofften LASK-Sieg waren über 90 Minuten hinweg da, jedoch wollte der Ball nichts in Tor der Gäste aus Belgien. Markus Schopp hielt fest: "Leider haben wir es nicht geschafft, das Tor zu machen. Ich denke, wir hätten es noch mehr erzwingen müssen. In der ersten Hälfte haben wir viel richtig gemacht. Wie in Hälfte zwei gegen einen tiefstehenden Gegner zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Donnerstagabend ertönen wieder internationale Klänge auf der Linzer Gugl: Der LASK empfängt das belgische Team Cercle Brügge. | Foto: Reischl
29

Vor LASK gegen Brügge
Athletiker greifen nach drei wichtigen Punkten

Nach dem 1:1 im Ligaduell gegen den TSV Hartberg kehrt der LASK auf die internationale Bühne zurück. Nach einem Jahr und dem Sieg über St. Gilloise wollen die Athletiker Donnerstagabend einen vollen Erfolg feiern. Am vergangenen Samstag errang der LASK gegen den TSV Hartberg ein 1:1-Remis. Zwar mussten die Athletiker kurz vor dem Pausentee den 0:1-Treffer hinnehmen, kamen aber nach durch ein Kopfballtor von Hrvoje Smolcic gleich nach der Pause zum verdienten Ausgleich. "Wenn wir die gesamten 90...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Nachwuchshoffnungen der Spielvereinigung sahen in Linz nicht nur die Raiffeisen Arena, sondern auch einen 4:2-LASK-Sieg. | Foto: Reischl

Zu Gast in der Bundesliga
Kematner Nachwuchskicker durften zum LASK

Beim 4:2-Sieg der Athletiker jubelten Nachwuchsspieler aus Kematen. KEMATEN. Rund 20 Nachwuchskicker der Spielvereinigung Kematen-Piberbach-Rohr durften die LASK-Kicker beim Spiel gegen den GAK aufs Feld begleiten und Fahnen schwenken. „Eine tolle Erfahrung, die die Kids machen durften und dafür sind wir dem LASK richtig dankbar. Im Sommer war schon Florian Flecker bei uns am Platz und die Kids waren vollends begeistert. Man merkt, dass unsere Jungs von den Schwarz-Weißen begeistert sind und...

Die LASK-Kicker durften verdient jubeln, steckten dann aber den Ausgleich ein. | Foto: Reischl
55

Am Sonntag gegen die Wiener Austria
LASK geht mit 1:1-Remis in Rückspiel um die Europa League

Die Linzer Athletiker starteten beherzt, gingen in Führung, mussten sich am Ende aber mit einem 1:1-Remis begnügen und haben dennoch alle Chancen in Bukarest. Den LASK brachte Adil Taoui (34.) verdient nach einem Zuckerpass von Robert Zulj in Führung. Danach hatte der LASK das Spiel unter Kontrolle, find sich aber kurz vor der Pause das 1:1 (46.) ein. In einer weniger unterhaltsamen zweiten Hälfte unternahm der LASK viel, das verdiente 2:1 gelang aber nicht mehr. LASK-Cheftrainer Thomas Darazs...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sascha Horvath war begeistert: Bekommen die Linzer Fans ab morgen bis ins neue Jahr hinein die Europa League-Hymne zu hören? | Foto: Reischl
49

Athletiker drängen nach Europa
Der LASK startet das Abenteuer Europapokal

Mit dem Heimspiel gegen Steaua Bukarest möchte der LASK einen Schritt in Richtung neuer Ligenphase machen. Beim Abschlusstraining war die Stimmung blendend. Pünktlich um 11 Uhr bat LASK-Coach Thomas Darazs seine Athletiker zum obligatorischen Abschlusstraining im Trainingszentrum Pasching. Der Cheftrainer Thomas Darazs hielt im Rahmen der Spieltagspressekonferenz fest: "Wir wollen eine sehr, sehr gute Leistung bringen und an der Leistung, die wir unlängst gezeigt haben, anschließen, und jene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Diese fünf Freunde kommen Spiel für Spiel aus Altenberg in die Raiffeisen Arena. | Foto: Reischl
50

Bildergalerie
Stärkerer LASK muss sich Salzburg knapp geschlagen geben

Starke Phasen, deutliche Leistungssteigerung: Der LASK präsentierte sich gegenüber Salzburg auf Augenhöhe, verlor aber am Ende bitter. Eine ansprechende Leistung der Athletiker wurde am Ende vor knapp 16.000 Fans nicht belohnt, denn ein Treffer (64.) von "Joker" Moussa Yeo entschied das Spiel. Beim LASK spielte erstmals Maxi Talovierov, ebenso Jerome Boateng, der in der Schlussphase den Rasen der Raiffeisen Arena betrat.Coach Thomas Darazs hielt fest: „Wir waren vor dem Tor nicht klinisch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Volles Fandorf: Die Raiffeisen Arena und deren Fandorf waren beim Season Opening prall gefüllt. | Foto: Reischl
93

Volles Fandorf
LASK feierte mit Tausenden Fans Saison-Opening

Einen 2:0-Sieg über St. Pölten im letzten Testspiel und danach Jubelstimmung im Fandorf. Mit einem Erfolgserlebnis beendeten die LASK-Kicker die Vorbereitung auf die neue Saison. Zum Auftakt wartet am Freitag im ÖFB-Cup Gurten, gut eine Woche später das erste Bundesliga-Spiel im steirischen Hartberg. LASK-Trainer Thomas Darazs hielt nach dem gewonnen Test gegen tiefstehende Niederösterreicher fest: "St. Pölten war ein sehr guter Testgegner, der uns genau das gegeben hat, was uns in der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fanshop in der Raiffeisen Arena: Der LASK eröffnete einen echten Hingucker – hier Dr. Siegmund Gruber und Heinrich Schaller – für alle Schwarz-Weiße. | Foto: LASK
21

Fanshop für Athletiker
LASK eröffnet brandneuen Fanshop in der Raiffeisen Arena

Pünktlich um 19.08 Uhr taten sich die Tore des neuen LASK-Fanshops vor der Raiffeisen Arena auf. Eine in Schwarz-Weiß getauchte Fantribüne, Fans, die mit Stolz Fahnen schwenken oder mit den Klubfarben ihre Vereinszugehörigkeit in der Öffentlichkeit ausdrücken – Fanartikel sind für viele Fußballfans nicht mehr nur mit dem Stadionbesuch verbunden, sondern schon zum festen Bestandteil ihres Lifestyles geworden. Der LASK ist nicht nur Fußball, sondern Lifestyle. Dienstagabend eröffnete...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Trinkpause und Abkühlung: Bei sommerlichen Temperaturen bestritten die Linzer Athletiker ihr erstes Mannschaftstraining. | Foto: Reischl
1 53

Athletiker zurück aus Sommerpause
Der LASK pfiff Vorbereitung auf neue Spielzeit an

Zurück aus der Sommerpause: Trainingsstart beim LASK in der Raiffeisen Arena. Strahlender Sonnenschein, glückliche schwarz-weiße Kicker: Nach vier Wochen Urlaub pfiff LASK-Trainer Thomas Darazs die Spielzeit 2024/25 an und begrüßte seine Athletiker, wo noch die Nationalteamspieler Tobias Lawal, Maksym Talovierov oder Marin Ljubičić fehlten. Mit dabei war Neuzugang Melayro Bogarde, der aus Hoffenheim zu den Athletikern stieß. "Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht. Wir werden jede...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen. LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Raiffeisen Arena sucht ihresgleichen: Von der Tribüne, über den Rasen bis hin zu den Kiosken - der LASK bekommt ein schwarz-weißes Schmuckstück. | Foto: Reischl
21

Bildergalerie
Rasen grünt, Einrichtung der Innenbereiche, Stühle fertig montiert: Die Raiffeisen Arena des LASK im Endspurt

Schwarz-weiße Heimat blüht auf: Raiffeisen Arena rückt Vollendung näher. LINZ. Von einer Baustelle kann mittlerweile auf der Gugl keine Rede mehr sein, wo die Raiffeisen Arena ihrer Vollendung Tag für Tag in großen Schritten näherkommt und der Begriff "spielbereit" viel besser beschreibt, was die LASK-Fans in wenigen Wochen erwartet: Ein Highlight, das die schwarz-weißen Herzen höher schlagen lässt. Mittlerweile wurde eine der beiden Videowalls installiert, im Bereich der Längsseite (Sitzplatz)...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Immer beeindruckt von der Wucht der Raiffeisen Arena: Architekt Harald Markon freut sich auf den schwarz-weißen Hexenkessel. | Foto: Reischl
13

Raiffeisen Arena
Architekt Harald Markon: "Dieses Stadion steht für pure Emotion"

Sehnsuchtsort Raiffeisen Arena: In knapp 50 Tagen zieht der LASK in seine neue schwarz-weiße Heimat. LINZ. Jahrzehnte mussten die LASK-Fans auf ihre eigene Heimat, ein echtes Fußballstadion, warten. 2023 geht dieser Wunsch nun endlich in Erfüllung und wohl viel fulminanter, als sie sich dies erträumen hätten lassen. Architekt Harald Markon spricht über Leidenschaft, Herausforderungen und Vorfreude. Mittlerweile ist aus jeder Himmelsrichtung zu erkennen, was hier im letzten Jahr entstanden ist....

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.