Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

- Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein.
- Foto: Reischl (alle)
- hochgeladen von Benjamin Reischl
LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen.
LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel war der Aufstieg, den haben wir hochverdient erreicht. Daher kann ich der Mannschaft heute ein Kompliment aussprechen.“
Premiere in der Raiffeisen Arena
Am 24. Februar bestreitet der LASK sein erstes Pflichtspiel in der neuen Raiffeisen Arena. Doch bereits fünf Tage zuvor wird die neue Heimstätte der Schwarz-Weißen erstmals mit Leben gefüllt: Unter dem Motto „Ladies First“ bestreitet die LASK-Frauenmannschaft am 19. Februar (19:08 Uhr) ein Testspiel. Die Partie ist exklusiv für Abo- und Doppelpackbesitzer zugänglich und dient dem LASK auch als organisatorischer Testlauf. Die Athletikerinnen treffen dabei auf den Zweitligisten SU Geretsberg. Der Anstoß erfolgt – angelehnt ans Gründungsjahr des LASK – um 19:08 Uhr.
Probelauf für Linzer
Das Spiel gegen Geretsberg ist dabei gleich im doppelten Sinne ein „Testspiel“, dient es dem LASK doch auch abseits des Rasens als organisatorischer Testlauf, um sämtliche Abläufe rund um den Spieltagsbetrieb unter Realbedingungen erproben zu können.
Doppeltes Schmankerl für Abo-Besitzer
Das „Ladies First“-Testspiel ist exklusiv für all jene Fans zugänglich, die sich bereits ein Abo oder einen LASK-Doppelpack (Kombi-Ticket für die ersten beiden Heimspiele) gesichert haben. Alle Fans, die sich das Testspiel nicht entgehen lassen, bekommen zudem einen exklusiven Spieltags-Schal als Erinnerung geschenkt. Für Abo-Besitzer, die kein Plus-Abo haben, kostet der Eintritt im Vollpreis 10 Euro und für Kinder 5 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.