Der LASK kommt endlich wieder heim!
Wir freuen uns auf das einzigartige Stadionfeeling und viele Gänsehaut-Momente in der neuen Raiffeisen Arena. Lasst uns mit unseren Schwarz-Weißen Geschichte schreiben - und feiern wir #gemeinsamsindwirlask.



Aus Liebe zur Region. Aus Liebe zum LASK.

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Vor versammelter Mannschaft schwor LASK-Trainer Oliver Glasner seine Mannen auf die in einem Monat startende Bundesliga-Saison ein.

Athletiker sehnen den Saisonstart herbei

Der Kader der Athletiker nimmt Formen an. Diese Woche startete die Vorbereitung auf die Bundesliga. LINZ (rei). Mit der Verpflichtung von Emanuel Pogatetz sorgte der LASK für große Begeisterung. Zuletzt holten die Athletiker den Ex-Austrianer James Holland, der zuletzt in China spielte und beim LASK durchstarten will. "Ich freue mich, nach drei Jahren wieder in die Österreichische Bundesliga zu wechseln, und mit meiner Erfahrung möchte ich dem LASK für die kommenden Aufgaben weiterhelfen", sagt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Frisches Logo sorgt für Aufregung. Foto: LASK
2

LASK streicht "Linz" aus dem Logo

Der Tabellenführer der Ersten Liga, LASK verzichtet künftig auf den Zusatz „Linz“ im Vereinsnamen und auch im Logo. LINZ (red). Der LASK ist am besten Weg in die Bundesliga. Kürzlich hat man sich darauf geeinigt, auch in der höchsten Spielklasse im Paschinger Waldstadion zu spielen und nicht im Linzer Stadion auf der Gugl. Nun lässt der Verein mit einer delikaten Logo-Änderung aufhorchen. Sowohl im Wappen, als auch im Vereinsnamen wird der Zusatz "Linz" künftig weggelassen. "Auf vielfachen...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Foto: Stadt Linz
1

"LASK muss zurück in die Landeshauptstadt"

Die ÖVP will in der kommenden Gemeinderatssitzung die Linzer Stadion-Thematik erneut zur Diskussion stellen. Die Stadt müsse dem Linzer Traditionsklub eine zeitgemäße und dauerhafte Heimat in Linz ermöglichen. „Die Spielstätten-Groteske muss ein Ende haben“, so Vizebürgermeister Bernhard Baier, der weiter darauf drängt, dass die Stadtpolitik den LASK nach Linz zurückzuholen müsse. Der derzeitige Zustand sei unhaltbar. Der Verein sei in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt blockiert,...

  • Linz
  • Stefan Paul
Florian Krennmayr und Felix Luckeneder (v. l.) stehen sich am Freitag auf dem Rasen gegenüber.
2

Linzer Derby lässt keinen kalt

Nach zwei Jahren kommt es wieder zum Linzer Derby zwischen dem LASK und Blau Weiß Linz. LINZ (rbe). Am Freitag wartet auf die Linzer Fußballfans mit dem Linzer Derby ein echtes Schmankerl. Die StadtRundschau hat sich mit zwei alten LASKlern, Gert Trafella und Christian Lehermayr sowie dem LASK-Innenverteidiger Felix Luckeneder und Blau Weiß-Mittelfeldmotor Florian Krennmayr getroffen. Am Freitag ist es also wieder so weit, wenn LASK und Blau Weiß um die Vorherrschaft in Linz rittern. "Das Derby...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die LASK-Kicker rund um Trainer Arno Battige lieferten beim Nachwuchsturnier in Brunn am Gebirge tolle Spiele. | Foto: Foto: Rudelstorfer

Starke Leistungen der U10 der Linzer Athletiker

LINZ (rbe). Richtig starke Spiele lieferten die Kicker der U10 der Linzer Athletiker beim internationalen Turnier in Brunn am Gebirge ab. Am Ende schaut ein 19. Platz heraus, was ob des starken Teilnehmerfeldes ein sensationelles Ergebins war. "Bayern München lag nur einen Platz vor uns. Das zeigt, was unsere Jungs geleistet haben", war Peter Hernegger auf seine Jungs so richtig stolz. "Ich möchte dem Team nochmals ein Lob aussprechen. Die Jungs waren fasziniert, gegen Juventus oder Olympique...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dorta, Luckeneder, Reiter und Gartler (v.l.) wollen die LASK-Fans jubeln lassen.

LASK fordert Klagenfurter Aufstiegshelden

Für den LASK geht es im Heimspiel um die Tabellenführung. Mit Mario Reiter hat ein Linzer aber ohnehin schon gewonnen. LINZ (rbe). Mit dem Sieg gegen Innsbruck zu Wochenbeginn sollten wohl zahlreiche Fans den Weg auf die Gugl zum Schlager gegen Austria Klagenfurt finden. Der Aufsteiger konnte bisher mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. "Wir sind alle auf das Spiel gegen die Kärnter fokussiert und werden alles unternehmen, dass die Fans eine tolle Partie zu sehen bekommen. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder fühlt sich beim Linzer Athletiksportklub besonders wohl.
2 7

Felix Luckeneder ist beim LASK voll in der Spur

Von Rottenegg aus gelang dem Urfahraner der Sprung zum LASK. Sein Vertrag wurde nun um zwei Jahre verlängert. ROTTENEGG (rbe). "Für mich ist es etwas ganz Besonderes, beim LASK spielen zu dürfen. Ich kann mich glücklich schätzen, denn Linz ist eine geile Stadt", so Luckeneder, der am Boden geblieben ist: "Es war eine harte Arbeit, aber im Herbst habe ich bei den Juniors gezeigt, was ich drauf habe. Die Vertragsverlängerung zeigt mir, dass man im Verein an mich glaubt." Das Kicken lernte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
3 13

Fanclub verlost VIP-Karten für LASK-Heimmatch

LINZ (jog). Die "Laskler" sind ein Fanclub, der es sich zur Aufgabe macht, den Linzer Traditionsclub nicht nur auf dem, sondern auch abseits des Rasens zu unterstützen. Seine Mitglieder sind oberösterreichische Opinionleader, für die der LASK nicht nur ein Fußballklub ist, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Dabei denkt man vor allem auch an die Zukunft des Traditionsvereins: Kürzlich übergab Fanclub-Präsident Walter Entholzer einen Scheck im Wert von 3000 Euro Jugendförderung an den...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Manfred Schill, Erich Haider, Radovan Vujanovic und Siegmund Gruber präsentieren den neuen Sponsor (v.l.).
4

LASK präsentiert LinzAG als Premiumsponsor

Das Linzer Traditionsunternehmen sponsert den LASK vorläufig für eineinhalb Jahre. LINZ (rbe). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben der LASK in Form von Finanzvorstand Siegmund Gruber und LING-AG-Generaldirektor Erich Haider bekannt, dass die LinzAG den Linzer Traditionsverein für vorerst eineinhalb Jahre als Premium Partner unterstützen wird. "Der LASK und die LinzAG haben beide eine sehr lange Traditon. Wir haben den LASK bei seinen Auf und Abs unterstützt und sehen uns als einen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Karl Daxbacher (m.), Christoph Muezell (l.) und Michael Berktold (r.) sind auf der Erfolgsspur.

Karl Daxbacher: "Erfolg so nicht zu erwarten gewesen"

Beim LASK geht es nach jahrelanger Talfahrt nun stetig bergauf. Karl Daxbacher ist einer der Erfolgsväter. LINZ (rbe). Vom Tal der Tränen hinauf an den Platz an der Sonne. So könnte man das letzte Jahr beim LASK beschreiben. Als Aufsteiger konnte sensationell der Herbstmeistertitel in der zweithöchsten Liga eingefahren waren. Mitverantwortlich für die Rückkehr aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit ist vor allem Trainer Karl Daxbacher, der sich vom Abenteuer Regionalliga nicht abschrecken...

  • St. Pölten
  • Benjamin Reischl
Markus Blutsch zählt nicht nur beim Traditionsklub LASK zu den Fixgrößen, sondern auch im Nationalteam der U20. | Foto: ÖFB
2

Markus Blutsch: "Zählen sicherlich zu den besten in Europa"

Der Linzer Kicker Markus Blutsch lebt heuer sein großes Sommermärchen. von Benjamin Reischl LINZ. Was einst im Nachwuchs bei St. Magdalena in Linz begann, führte den nun neunzehnjährigen Markus Blutsch zum Linzer Traditionsverein LASK und zur U19-Europameisterschaft nach Ungarn. "Diese EM ist einfach nur unglaublich. Sie gibt mir sehr viel Selbstvertrauen und zeigt mir, was in einer noch jungen Karriere alles möglich ist. Österreich zählt nach dieser EM sicherlich zu den besten Teams in...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Bomber Vujanovic, Hieblinger und Klapf (v. l.) versetzten die LASK-Fans in Ekstase.

LASK-Kicker: "Wir freuen uns schon auf das Derby."

In knapp einem Monat bestreitet der LASK das Derby gegen Blau-Weiß Linz. Möglicherweise das letzte für viele Jahre, denn der Aufstieg ist das große Ziel des Linzer Traditionsvereins. LINZ (rbe). Beim LASK war nach der Übernahme im Winter durch die „Freunde des LASK“ und dem Sieg gegen SAK Klagenfurt alles in bester Ordnung. Die 5000 Fans sorgten in der Regionalliga für Bundesliga-Flair. „Die Stimmung war super. Ich freue mich natürlich über meine beiden Tore, ich hatte Spaß und wollte mich vor...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Kicker Wolfgang Klapf hofft, dass sich 2014 der Nebel über Fußball-Linz lichtet und bessere Zeiten anbrechen.

Wolfgang Klapf: "Der LASK muss wieder in die Bundesliga"

Ex-Bundesliga-Kicker und LASK-Urgestein Wolfgang Klapf blickt auf die gespielte Herbstrunde zurück und spricht auch über die Zukunft des Linzer Traditionsvereins. von Benjamin Reischl LINZ. Mit dem LASK gelang dem gebürtigen Steirer Wolfgang Klapf der Aufstieg in die Bundesliga, wo er gleich im ersten Jahr für Furore sorgte, später folgte ein Wechsel zu Wiener Neustadt. Im Sommer 2012 zog es den Schwarz-Weißen wieder nach Linz zurück. "Für mich hat einfach das Gesamtpaket gepasst, obwohl ich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
4

Fußballfans spenden für ehemaligem LASK-Spieler

Peter Pawlowski kickte von 1997 bis 1999 beim LASK. Nach einem Schlaganfall liegt er nun in einer Reha-Station in Vorarlberg und braucht ständig Pflege. Die LASK-Fans Albin Schuster und Dominic Engelbrechtslehner helfen. LINZ (ok). Nach einem Schlaganfall im Alter von 35 Jahren ist der ehemalige Bundesligaprofi Peter Pawlowski an den Rollstuhl gefesselt. Auslöser war eine Herzkrankheit. Seit mehr als einem halben Jahr betreuen Familienangehörige und Freunde den ehemaligen LASK-Spieler. Eine...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nicht nur auf dem Spielfeld ging es zwischen den beiden Teams heiß her. Die Linzer Athletiker schwitzten auch vor dem Elferkrimi ordentlich. | Foto: seit1908.at
15

Zehn Linzer schaffen die Sensation

Daxbacher-Elf fightet sich nach 0:2-Rückstand wieder ins Spiel zurück. Unglaubliches Finish rettet den Traditionsklub in die Verlängerung. Elferkrimi bringt Entscheidung. SCHWANENSTADT (rbe). Gehörten die Duelle zwischen LASK und Mattersburg vor zwei Jahren zum Alltag in der österreichischen Bundesliga, so ging in der heutigen Viertelfinal-Begegnung im ÖFB-SAMSUNG-Cup nur mehr eine Mannschaft als Bundesligist ins Spiel. Bekanntlich spielt der LASK seit dieser Saison aufgrund der verweigerten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die print&wear-Geschäftsführer (v. l.) Jürgen Friedberger, Patrick Koschitzky, Christian Stadlmayr | Foto: privat

Textilveredelungsfirma „print&wear" umgezogen

LINZ. Eine durchschnittliche Steigerung des Umsatzes um 100 Prozent in den vergangenen zwei Jahren zwang die Geschäftsführer der Textilveredelungsfirma „print&wear“ - Jürgen Friedberger, Patrick Koschitzky und Christian Stadlmayr – zum Umzug in die neuen knapp 300 Quadratmeter großen Geschäftsräume im ehemaligen Quelle-Gebäude in der Linzer Industriezeile, die vergangenen Freitag offiziell eröffnet wurden. Dort gehen jetzt monatlich rund 10.000 T-Shirts, 1.000 Schals und sonstige je nach...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Zwangsabstieg des LASK von der Ersten Liga in die Regionalliga zieht auch Änderungen in der Nutzung des Linzer Stadions für den Verein nach sich. | Foto: Stadt Linz

Spielstättenfrage LASK und FC Blau Weiß Linz

Der Zwangsabstieg des LASK von der Ersten Liga in die Regionalliga zieht auch Änderungen in der Nutzung des Linzer Stadions für den Verein nach sich. Sportreferentin Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal setzt sich dabei für eine für alle Beteiligten vertretbare Lösung ein: „Im Sinne der „sportlichen Fairness“ werden mit dem LASK Gespräche über Zeitraum und Kosten einer Übergangslösung und parallel dazu mit dem FC Blau Weiß über mögliche Verbesserungen im Trainingsbetrieb und der Nutzung des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: GEPA
2

Paukenschlag beim LASK

Karl Daxbacher, Erfolgstrainer der Saisonen 2006/07 und 2007/08 kehrt mit sofortiger Wirkung zum LASK zurück. Sein erstes Training mit den Athletikern ist bereits morgen, Mittwoch, um zehn Uhr. Karl Daxbacher wurde am 15. April 1953 in St. Pölten geboren. Für Trainer Daxbacher ist es bereits das zweite Engagement beim Oberösterreichischen Traditionsverein. Von 2006 bis 2008 saß der Niederösterreicher auf der Bank des LASK. Mit ihm schaffte der LASK im Jahr 2007 den langersehnten Aufstieg in die...

  • Linz
  • Oliver Koch

U 14 Tabellenführer LASK schlägt Ebensee 9:0

(ah). In der oberösterreichischen U 14-Landesliga hat in der letzten Runde LASK auswärts gegen Ebensee gewonnen. Donau Linz und Weißkirchen trennten sich 4:4 und die Spieler von Blau Weiß schlugen Admira 6:2

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
3

Fan sein bedeutet Hingabe zu seinem Club

Black Wings, LASK und Blau Weiß ziehen in Linz die Massen an. Aber auch Steg hat sehr treue Fans. Nicht erst seit der Finalserie gegen den KAC war die Eishalle bei Heimspielen der Black Wings ausverkauft. Aus ganz Oberösterreich strömten die Fans zu den Spielen der Wings. Beim fünften und letzten Spiel der Finalserie waren mehr als 3000 Wings-Fans in der Eishalle. Beim Public Viewing gegenüber in der Tabakfabrik jubelten fast tausend über den zweiten Meistertitel. Und zur Meisterfeier am...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.