Karl Daxbacher: "Erfolg so nicht zu erwarten gewesen"

- <b>Karl Daxbacher (m.)</b>, Christoph Muezell (l.) und Michael Berktold (r.) sind auf der Erfolgsspur.
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Beim LASK geht es nach jahrelanger Talfahrt nun stetig bergauf. Karl Daxbacher ist einer der Erfolgsväter.
LINZ (rbe). Vom Tal der Tränen hinauf an den Platz an der Sonne. So könnte man das letzte Jahr beim LASK beschreiben.
Als Aufsteiger konnte sensationell der Herbstmeistertitel in der zweithöchsten Liga eingefahren waren. Mitverantwortlich für die Rückkehr aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit ist vor allem Trainer Karl Daxbacher, der sich vom Abenteuer Regionalliga nicht abschrecken ließ, ob seiner Erfolge in Linz schon Kultstatus genießt und von vielen Fans "Karl der Große" genannt wird.
Der Trainer selbst ist bescheiden, aber glücklich: "Zentral war der Sieg in der Relegation und der damit verbundene Aufstieg. Es war knapp, aber für den gesamten Verein war es von enormer Bedeutung. Die Entwicklung stimmt mich jedenfalls positiv, auch, weil wir perfekte Trainingsbedingungen genießen und alle in Ruhe arbeiten können."
Die Richtung stimmt
Mit der Tabellenführung und einem Vorsprung von fünf Punkten auf den nächsten Verfolger aus Mattersburg konnte in dieser Form keiner rechnen. "Wir haben das in dieser Form ganz und gar nicht erwartet, so ehrlich muss man sein. Vielmehr wollten wir vorne mitspielen und mit guten Chancen ins Frühjahr gehen", erklärt Daxbacher, der aber auch zugibt: "Aufgrund der Verbesserungen, die innerhalb nur eines Jahres eingetreten sind, haben wir als Team auch einen Auftrag, denn wir können natürlich nach so einem Herbst nicht leugnen, am Ende ganz oben stehen zu wollen." Bei vielen Fans kommen Erinnerungen aus dem Aufstiegsjahr 2006/2007 wieder hoch. "Natürlich gibt es Parallelen, wir hatten damals mit Ivo Vastic aber auch einen herausragenden Spieler. Sollte uns der Aufstieg auch heuer gelingen, wäre dieser aus sportlicher Sicht mehr Wert. Auf uns warten aber noch viele enge Partien", erklärt der 61-Jährige Niederösterreicher.
Vorbereitung schon geplant
In Hinblick auf das Frühjahr scheint beim LASK bereits alles auf Schiene zu sein. "Vom 2. bis zum 11. Februar fliegen wir in die Türkei ins Trainingslager. Über mögliche Transfers haben wir uns noch nicht unterhalten. Es stellt sich aber die Frage, ob es sinnvoll wäre, ein so eingeschworenes Team überhaupt noch zu verändern", so der Trainerfuchs.
Trainer und Spieler in gemütlicher Runde
Für alle Fußballfans, die den LASK-Trainer und den ein oder anderen Spieler treffen wollen, bietet sich dafür am Samstag, den 29. November 2014, ab 15:00 Uhr beim "seit-1908"-Punschstand in der Pestalozzistraße 81 die Möglichkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.