Laterne

Beiträge zum Thema Laterne

Heute wird gebastelt.  | Foto: Sabine Bramberger
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Tolle Basteltipps für kühle Herbsttage

Der Herbst lockt uns oft noch mit schönen Sonnenstrahlen aus dem Haus und wir können die tolle Farbenpracht genießen. Manchmal zeigt er aber auch seine ungemütliche Seite und das Wetter ist nass und der Himmel grau. Damit auch hier keine Langeweile aufkommt haben wir einige tolle Basteleien für euch zusammengesucht. SALZBURG. Durch knisterndes, buntes Laub laufen, Kastanien sammeln und noch einmal die wärmenden Strahlen der Sonne genießen, so sieht er ideale Herbsttag aus. Doch zeigt sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Noch schnell eine Laterne für St. Martin, kein Problem mit unserer Anleitung. | Foto: Empl
24

Meine Familie - Mein Bezirk
Laternen basteln für die Kleinsten

St. Martin steht vor der Tür und die Kinder freuen sich schon auf das Laternenfest. Wir haben eine schnelle und einfache Bastelanleitung für euch. SALZBURG. Das Laternenfest zu St. Martin gehört für viele Kinder zu den Highlights im Herbst. Manchmal muss aber noch ganz schnell eine Laterne her, da es mit der aus Kindergarten oder Schule einen kleinen Unfall gab. Unsere kleine Pilzlaterne ist schnell gebastelt und eignet sich auch schon für ganz kleine Kinderhände. Das braucht ihr: leere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Bullis Laternenfest" ist für die ganze Familie ein Highlight. | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

"Bullis Laternenfest" in der Red Bull Arena Salzburg

Stimmungsvoller Laternenumzug von Red Bull Salzburg in Kooperation mit den Kinderfreunden und den Bezirksblättern SALZBURG (tres). Am 7. November 2017, ab 17.00 Uhr erstrahlt die Red Bull Arena erneut im Licht von Laternen und Fackeln. Sei dabei beim großen Laternenumzug von Red Bull Salzburg in Kooperation mit den Kinderfreunden Salzburg und den Bezirksblättern! "Bullis Laternenfest" ist ein Lichterumzug rund um und in der Red Bull Arena bis hin zum Schlosspark Klessheim. Ein besonderes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Laternen basteln

"Auto-Lichter-Laterne" - bastelt eure eigene rasante Laterne Wann: 04.11.2016 14:00:00 Wo: Ferdinand-Porsche-Erlebniswelten, Passauer Str. 30, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
V.l.:  Helmut Blühtl (Obmann TVB Mattsee), Berta Altendorfer (Leiterin Salzburger Bildungswerk Mattsee), Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Bürgermeister René Kuel, Sabine Gruböck (Leiterin Tourismusbüro Mattsee), Künstlerin Heidi Huppmann, Barbara Lechner (Marktgemeinde Mattsee), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Johann Altendorfer (Gestaltung Laternen). | Foto: TV Mattsee

Mattseer Laternenweg in neuem Licht erstrahlt

MATTSEE (fer). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Eröffnung des neu gestalteten Laternenweges. In einem gemeinsamen Projekt des Tourismusverbandes Mattsee, des Salzburger Bildungswerkes und der Marktgemeinde Mattsee wurden die gusseisernen Laternen 2014 neu überarbeitet und entlang der Seepromenade und um den Schlossberg aufgestellt. Der romantische Adventspaziergang umfasst rund 45 Laternen, mit den kunstvollen Scherenschnitten der Mattseer Künstlerin Heidi Huppmann. Die festliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
30

Laterne

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Friedrich Paluc
Der Anifer SPÖ-Ortsvorsitzende Anton Wallinger neben einer der neuen Laternen. | Foto: SPÖ Anif

Anif wird heller

ANIF. Auf Initiative der SPÖ Anif werden im Ortsgebiet von Anif seit Jahren die alten Straßenlaternen Zug um Zug ausgetauscht. Der Stromverbrauch sollte gesenkt und die Sicherheit für die Bevölkerung erhöht werden. „Für das Jahr 2013 wurde jetzt einstimmig der Ankauf von weiteren 60 Laternen um über 90.000 Euro beschlossen, sodass der Austausch der Beleuchtungskörper nach und nach fortgesetzt werden kann“ freut sich der SPÖ-Ortsvorsitzende Anton Wallinger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.