Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug.
4 78

Martinsumzug in Pressbaum

Zum Fest des Heiligen Martin am 12.11 kamen viele Kinder mit den Eltern zum Laternenumzug. Darüber freute sich auch Hochwürden Georg Herberstein. Nach der Mantel-Teilung hoch zu Ross wurden die Pferde zum Abschluss mit Karotten belohnt, sehr zur Freude der Kinder.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
1 2

Laternenumzug in Bullendorf!

Wie in den Jahren zuvor hat auch heuer wieder die Leiterin vom Bullendorfer Kindergart, Sabine Stepanek mit ihrem Team, einen Martiniumzug veranstaltet. Treffpunkt für die vielen Kinder, deren Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandte war beim Feuerwehrhaus in Bullendorf. Bei Einbruch der Dunkelheit zogen die zahlreichen Teilnehmer mit ihren Großteil selbst gebastelten und beleuchteten Laternen in Richtung Kirch und Kindergarten. Am Kirchenplatz wurde von den Kindergartenkindern das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Laternenumzug

Laternenumzug Wann: 12.11.2016 16:00:00 Wo: Dorfhaus, 3701 Inkersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Beate Trimmel

Laternenumzug

Veranstalter: Kindergarten Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Laternenumzug

des Kindergartens Wann: 10.11.2016 16:30:00 Wo: Hauptplatz, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper

Laternenumzug

des Kindergarten Leithaprodersdorf Wann: 10.11.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Mitterbauer
1

Perchtentreiben beim "Advent" in St. Anton

ST. ANTON. Beim St. Antoner Advent am Sonntag, 13. Dezember findet ein großer Perchtenlauf mit den Erlaufschlucht Teifln um 17.30 Uhr am Kirchenplatz statt. Die Eröffnung erfolgt um 9.30 Uhr mit musikalischen Darbietungen, ab 12.30 Uhr gibt es ein tolles Kinderprogramm in der Mehrzweckhalle und um 16.30 Uhr einen Laternenumzug.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Viel Spass beim Adventbasteln in der Integrationswerkstätte Ternitz

Viele Besucher ließen sich am Samstag, dem 21. November wieder vom Adventkonzert in der Integrationswerkstätte verzaubern. Für die Kinder gab es beim Adventbasteln neben kleinen Geschenken auch viel Spass, wovon sich Stadtrat Karl Pölzelbauer, Gemeinderätin Trude Waitzbauer und Gemeinderätin Brigitte Ulreich gerne überzeugten. Bei der von der Integrationswerkstätte und der Frauenbewegung gemeinsam durchgeführten Adventveranstaltung gab es natürlich zur Stärkung Adventkaffee und Kuchen. Ein...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Nach der szenischen Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.
42

Martins-Umzug in Pressbaum

Viele Eltern kamen mit ihren Kindern zum Martins-Umzug von Pressbaum, bei dem es eine szenische Darstellung der Mantel-Teilung des Heiligen Martin gab. Pferd und Reiter begleiteten die Laternenträger und Trägerinnen zur Kirche. Nach den Worten des Pfarrers Mag. Herberstein durften die braven Pferde von den Kindern mit Karotten belohnt werden.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Ich geh mit meiner Laterne
56

Ich geh mit meiner Laterne

Am 11. November - dem Martinitag - feierten viele Kindergartenkinder und Familien das Martinsfest. Vier Gruppen des Mistelbacher Kindergartens am Schlossberg marschierten in Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel und Geschwister, mit ihren selbst gebastelten Laternen vom Franziskusheim zum Kindergarten. Nach dem „Laternenlied“ führten die „größten“ Kinder, die nächstes Jahr in die Volksschule kommen, einen mit der Kindergarrten-Leiterin Sonja Hammer einstudierten Kreistanz vor. So...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Stefan als heiliger Martin
4

Zwingendorf: Laternenumzug und St.Martinsfest in der Kirche

Nach einem Laternenumzug vom Kindergarten in die Pfarrkirche, feierten die Kindergartenkinder von Zwingendorf mit Herrn Pfarrer Mag. Edward Pacyga in der Kirche ein Fest zu Ehren des heiligen Martin. Mit Kindergartenleiterin Christina Eigner und ihren Helferinnen einstudiert, führten die Kinder vor dem Volksaltar großartig das "St.Martin-Spiel" auf, das alle Eltern und sonstigen Besucher, die zahlreich gekommen waren, sehr beeindruckte. Dieses St. Martins-Fest 2015 wird sicher allen lange im...

  • Mistelbach
  • Adolf Haider

Laternenumzug

Laternenumzug Wann: 14.11.2015 16:00:00 Wo: Dorfhaus, 3701 Inkersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Beate Trimmel
Martinsfest der Pfarre St. Valentin
3 18 60

Martinsfest der Pfarre St. Valentin

Eine bummvolle Kirche, gefüllt mit soooooo …. vielen Kindern und Erwachsenen durften am Sonntag Herr Pfarrer Zarl und Diakon Manuel in St. Valentin beim Martinsfest begrüßen. Neben einem Gebet, Liedern und einem Kurzfilm über das Leben des Hl. Martin in der Pfarrkirche, führte die Lichterprozession bei der man das Ende nicht sehen konnte, von der Kirche nach einer Runde zurück zum Pfarrhofgarten, wo Herr Pfarrer Zarl die Kipferl segnete, von denen absichtlich zu wenig gekauft wurden, denn es...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Agnesheim
3

Laternenumzug der Pfarre St. Martin

KLOSTERNEUBURG (red). Am Samstag, dem 08.11.2014 fand im Landespflegeheim Klosterneuburg „Agnesheim“ im Rahmen des „Kindermartini“ wieder der traditionelle Abschluss des Laternenumzugs der Kinder der Pfarre St. Martin statt. Trotz Regens versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern um das Martinfeuer und teilten im Andenken an den Heiligen Martin ihre Brezen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Agnesheims. Den Abschluss bildete wie immer ein geselliges Würstlessen.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Laternenumzug

Laternenumzug Wann: 14.11.2014 16:00:00 Wo: Dorfhaus, 3701 Inkersdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Beate Trimmel

Laternenumzug

VV und Eltern-Kind-Runde Riedenthal Wann: 07.11.2014 16:45:00 Wo: Pfarrkirche, 2122 Riedenthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Laternenumzug

mit Kinderandacht Wann: 09.11.2014 16:30:00 Wo: FF-Haus, 2132 Hörersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
5

Laternenumzug zu Martini in Bullendorf!

Der 11. November ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours und dieser begründet sich auf die Grablegung des Hl. Martin am 11. November 397. Der Martinstag ist speziell im deutschsprachigen Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen, wie zum Beispiel dem Martiniganslessen und dem Laternenumzug, geprägt. Auch in Bullendorf ziehen traditionellerweise die Kinder mit ihren großteils selbst gebastelten Laternen, singend, durch den Ort. Treffpunkt war bei Einbruch der Dunkelheit beim Feuerwehrhaus....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
4

Laternenumzug im Kindergarten Mistelbach

Laternen basteln, Striezel und Martinshörner backen, Lieder und Tanz einstudieren…tagelang waren alle Kinder der dritten Gruppe des Übungskindergartens Mistelbach voll bei der Sache. Daher war der traditionelle Martinsumzug wieder ein voller Erfolg. Etwa 30 Kinder und 60 Erwachsene zogen nach Einbruch der Dunkelheit mit leuchtenden Laternen und ebensolchen Gesichtern vom Sportplatz nach Lanzendorf. Dort sangen und tanzten die Kinder neben romantischen Lagerfeuern bevor sich alle den süßen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
3

Laternenworkshop im Kunstmuseum Waldviertel

Am 11.10.2013 versammelte sich eine Schar kreativer und neugieriger Kinder zum Laternen Workshop im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Es wurde eifrig und mit viel Freude ausgeschnitten, geklebt und gebastelt. Anschließend wurden die neuen Laternen gleich bei einem Umzug durchs Kunstmuseum ausprobiert. Ein spannender Nachmittag für die jungen Teilnehmerinnen und das Kreativ-Team des Museum. Das Kunstmuseum Waldviertel bietet im Herbst und Winter ein buntes Kreativ-Programm für Kinder,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Laternenwanderung

und Adventlieder zum Mitsingen Ehrengast LHstv. Mag. Wolfgang Sobotka Wann: 14.12.2013 17:00:00 Wo: Kittenberger Erlebnisgärten, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Laternenworkshop für Kinder

Herbstliche Geschichten und selbstgemachte Laternen sorgen für zur Jahreszeit passenden Stimmung, die beim Umzug im Park des Staunens ihren passenden Ausklang findet. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Kursbeitrag: € 12,-- (Geschwister je € 11,--) Anmeldung bitte unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 11.10.2013 16:00:00 bis 11.10.2013, 18:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Laternenumzug in Gutenbrunn

Am 14. November waren die Kindergartenkinder mit ihren bunten und selbstgebastelten Laternen unterwegs. Nach der heiligen Messe in der Kirche sowie einem Spiel über die Legende vom heiligen Martin, ging es gemeinsam mit den Eltern, Verwandten und Freunden in den Treffpunkt, wo die lustige Gesellschaft mit Kinderpunsch, Glühwein, Hamburger und Süßigkeiten verwöhnt wurde. Der Erlös kommt Projekten für die Kinder des Kindergartens zugute. Eine stimmungsvolle und schöne Veranstaltung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.