Laternenumzug

Beiträge zum Thema Laternenumzug

Kinder des Pottendorfer Kindergartens 1 | Foto: Maria Hoffmann
3

Alt und jung in Pottendorf
PBZ feiert mit Kindergarten das Laternenfest

Kinder wie Erwachsene lieben das traditionelle Laternenfest – ein schöner Grund es auch gemeinsam zu feiern. POTTENDORF. Auch heuer wieder feierten die in Pottendorf ansässigen Einrichtungen, der Landeskindergarten 1 und das Pflege- und Betreuungszentrum, am 7. November gemeinsam das Laternenfest. Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ und Ihre Begleiterinnen und Begleiter holten die süßen Kleinen von ihrem Kindergarten ab. Über 100 Kleinkinder marschierten mit ihren Pädagoginnen Bettina Dokulil,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
84

Wiederholter riesiger Erfolg
Großer Martinsumzug in Mödling

Viele selbstgebastelte Laternen: In Mödling fand anlässlich des Heiligen Martins wieder ein großer Umzug statt. BEZIRK MÖDLING. Pfarrer Adolf Valenta durfte sich anlässlich des heurigen Martinsumzuges über eine volle Kirche mit über 935 Gläubigen erfreuen. Kurzweilig - wie schon im Vorjahr - wurde die Martinsgeschichte dargestellt, wobei die Kinder zum Mitmachen seitens der Pastoralassistentin aufgefordert wurden. "Ich geh mit meiner Laterne" Anschließend ging der Festzug begleitet durch die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Allerlei schöne Laternen wurden in die Kirche gebracht | Foto: Martina Cejka
32

Laternen und Kipferl
600 Besucher kamen zum Martinsumzug in Mödling

Zu Martini gibt es nicht nur funkelnde Laternen: In Mödling fand anlässlich des Heiligen Martins am Samstag ein großer Umzug bei der Stadtparrkirche St. Othmar statt. Neben dem traditionellen Martinsspiel wurden auch Mürbteigkipferl geteilt. 600 Besucher kamen zum Martinsfest. MÖDlING. "Einen Martinsumzug wie diesen hat Mödling noch nie gehabt hat", so die Worte von Sozialstadträtin Roswitha Zieger. Stadtpfarrer Martin Valenta lud anlässlich des Martinstages vergangenen Samstag in die...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Kindergarten II Höfleinerstraße, Bruck/Leitha
10

Martinstag
Brucker Kinder feiern Laternenumzug - diesmal etwas anders

Am Martinstag, dem 11. November ziehen die Kinder im Bezirk traditionell mit ihren Laternen durch die Straßen. Heuer verlief das Laternenfest Corona bedingt etwas anders.  BRUCK/LEITHA. "Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir." Seit Generationen singen Kindergartenkinder dieses Lied, wenn sie am Martinstag mit ihrer selbstgebastelten Laterne bei Einbruch der Dunkelheit durch die Straßen ziehen.  Aufgrund der Corona-Pandemie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Peter, Pia und Astrid Paris freuen sich auf den etwas anderen Martinsumzug. | Foto: Peter Paris
2

So leuchtet Himberg trotz Corona
Laternenfenster und Martinsumzug

Die VP-Himberg lädt zur Martinsaktion „Ein Licht im Dunkeln: Laternenfenster“ mit vielen bunten Laternen in den Fenstern und zu "privaten" Martinsspaziergängen ein. Die VP Himberg lädt ein, von St. Martin (11.11.) bis zum Leopolditag (15.11.) eine oder mehrere Laternen ins Fenster zu stellen. Jeder kann mitmachen. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen Laternen bestaunen. Vor allem für Kinder eine schöne Alternative mit ihren gebastelten Laternen spazieren zu gehen und...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Kindergartenkinder des Kindergartens 1 (Gruppe Edelsteine) aus Pottendorf mit ihren Eltern
 | Foto: Maria Hoffmann
1 1 8

Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf feiert mit Kindergartenkindern das Laternenfest

Trotz heftigen Regens marschierten die Kinder der Gruppe Edelsteine aus dem Pottendorfer Kindergarten mit ihren Laternen - gemeinsam mit den BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf - am 13.11.2019 vom Kindergarten zum Pflege- und Betreuungszentrum. Viele BewohnerInnen, die sich nicht dem Regen aussetzen wollten, warteten bereits auf die entzückenden Besucher. Die Kinder begeisterten die Zuhörer mit deutsch- und englischsprachigen Liedern. Im Anschluss an die...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Jeder, der eine Laterne besitzt, kann mitgehen! | Foto: Thomas Peschat
1

Laternenumzug: „Fürchtet euch nicht"

"Fürchtet euch nicht – Lights of hope" nennt sich der Laternenumzug, bei dem am 7. Dezember Mariahilfer Künstler mit leuchtenden Kunstwerken durch den Bezirk und auf den Flakturm gehen werden. MARIAHILF. Erste Lichtobjekte sind bereits entstanden, darunter Fabelwesen, Fische, Zähne, Quallen und vieles mehr. Inspirieren ließen sich die Künstler von internationalen Umzügen wie etwa den bayrischen Sankt-Martins-Umzügen, den Schweizer Räbenlichtern oder dem Frankfurter Luminale Festival of Light....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Das traditionelle Laternenfest war auch heuer wieder sehr gut besucht. | Foto: GD Pressbaum
4

Laternenumzug in Pressbaum
Martinsfest oder "Ich geh mit meiner Laterne..."

PRESSBAUM. Am 8. November ging in Pressbaum das vom Pressbaumer Kindergarten 1 veranstaltete Martinsfest mit mehr als hundert Kindern und über 200 Begleitpersonen über die Bühne. Besondere StimmungEs ist jedes Jahr ein ganz besondere, stimmungsvolle Zeit, wenn die Kindergartenkinder mit Begeisterung ihre Laternen basteln und dann Eltern, Großeltern und alle Interessierten zum großen Laternenfest am Kirchenplatz einladen. Nach mehreren Singeinlagen vor der Pressbaumer Pfarrkirche, ging der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Laternenfest

Laternenfest Wann: 11.11.2017 16:30:00 Wo: Engelhartstetten, Engelhartstetten auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Laternenfest der Volksschule

Laternenumzug mit Andacht und Laternensegnung in der Kirche, Martinsfeuer im Pfarrgarten, am Platz der Menschenrechte Wann: 09.11.2017 ganztags Wo: Platz der Menschenrechte, 2551 Enzesfeld-Lindabrunn auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.