Laufevent

Beiträge zum Thema Laufevent

Foto: ASKÖ Laufwunder Steyr
1 2

Medaillenregen für Ultraläufer
4x Edelmetall für ASKÖ Laufwunder Steyr

Ilse Fritz konnte mit 59,23km ihren Titel bei den Damen erfolgreich verteidigen und holte zudem Gold in der Masters 60 Klassen und den Tagessieg! Es war eine knappe Angelegenheit wo die ersten vier Damen nur durch 1,4km getrennt waren. Christian Pfatschbacher wurde in einem extrem spannenden Rennen mit 71,75km Vize Landesmeister. Bis zur Marathon Marke lagen fünf Läufer gleich auf. Aufgrund der Hitze büßte ein Läufer nach dem anderen Zeit ein. Am Ende war nur der Bad Ischler Stefan Greiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Roland Brandner
6

36. Pesenbachtallauf
Kerstin Springer und Martin Enzenberger liefen beim 36. Pesenbachtallauf am 4.11. zum Sieg

Mit einer hervorragenden Zeit von 45.44.31 lief Kerstin Springer von der Union Rohrbach-Berg als Siegerin beim 36. Pesenbachtallauf ins Ziel. Dahinter Iris Hermann (TriRun Linz) mit 51.13.72 und Laetita Pibis (Linz) mit 51.43.69. Schnellster der 234 Athleten auf dem 11 km langen Geländelauf war Martin Enzenberger mit einer Zeit von 39.04.89. Zweiter wurde Florian Böhm (Union Rohrbach Berg) mit 41.26.47. Den dritten Rang erzielte Florian Gruber (Union Rohrbach Berg) mit 42.27.64. Am Vormittag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Claudia Mathe
Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
135

17. Zweibrückenlauf Wernstein
Wernsteiner Zweibrückenlauf – tolle Veranstaltung für Freunde des Laufsports

Am Samstag fand in Wernstein wieder der grenzüberschreitende Zweibrückenlauf statt. WERNSTEIN AM INN (zema). Die 17. Auflage der beliebten Laufveranstaltung war auch heuer wieder ein tolles Event. 560 Läufer sowie Nordic-Walker aller Altersklassen und in verschiedenen Kategorien nahmen heuer beim Zweibrückenlauf teil. Um 13:00 Uhr startete der Lauf mit den Kindern und Schülern. Um 14:00 Uhr fand dann in der Union-Stocksporthalle die Siegerehrung der jüngsten Läuferinnen und Läufer statt....

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Bist du schon angemeldet?
17. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn

Am Samstag den 9. September 2023 ist es wieder soweit. In Wernstein am Inn findet der 17. grenzüberschreitende Zweibrückenlauf statt. Für alle die sich gerne bewegen und Spaß am Laufen oder Nordic Walken haben, wird es Zeit, sich für einen Startplatz unter www.unionwernstein.at anzumelden. Online-Anmeldeschluss ist am 6. September. Die Startnummernausgabe erfolgt ab 11:30 wie bisher beim Gemeindeamt Wernstein. Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Start möglich. Start und Ziel sind wie bereits...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die Kinder ließen sich den Wettbewerb nicht entgehen.  | Foto: Ing. Michael Millmann/Millmann media solutions GmbH
2 2

Laufevent
400 Kinder bei Tom-und-Jerry-Kinder-Lauf in St. Martin

Auch in diesem Jahr stand der Pfingstsonntag in St. Martin ganz im Zeichen des Kinderlaufsports.  ST. MARTIN. Dort, wo nur wenige Wochen zuvor OÖ-Ligist Sportunion St. Martin in einer spannenden Partie durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Union Oedt mit dem Gewinn des OÖ-Cups den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern durfte, fand der traditionelle Tom-und-Jerry-Kinderlauf zum 32. Mal statt. Spannende DuelleInsgesamt 400 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Altersgruppen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auch im letzten Jahr waren die Tischtennis-Spieler von TTE beim „Wings for Life Run“ dabei. | Foto: TTE

Wings for Life Run
Team aus Ernsthofen läuft für den guten Zweck

Thomas Wandrak, Michael Selinger und Mario Gruber laden gemeinsam mit der Gemeinde Ernsthofen ein, an einem Lauf oder Nordic Walk im Rahmen des „Wings for Life Runs“ am Sonntag, 8. Mai teilzunehmen. ERNSTHOFEN. Am 8. Mai findet weltweit ab 13 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) der „Wings for Life Worldrun“ statt. Dabei starten tausende Läuferinnen und Läufer rund um den Globus gleichzeitig. Auch Ernsthofen nimmt mit einem Team am Benefiz-Lauf teil. Wer sich anschließen möchte, kann sich hier...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Laufen für die, die nicht laufen können!
Wingsforlifeworldrun 2022

Laufen für die, die nicht laufen können! So lautet das Motto beim "Wingsforlifeworldrun 2022" in Waldhausen. Bei diesem "App Run" starten am So. 08. Mai 2022 weltweit tausende Läufer zum selben Zeitpunkt. Registriere dich einfach unter www.wingsforlifeworldrun.com für diesen Lauf in Waldhausen. Egal ob laufen oder gehen. Wir starten gemeinsam um 13:00 Uhr beim Badesee. Die Stoaspatzn und der UTC Waldhausen freuen sich auf Dein Kommen.

  • Perg
  • Hermann Bauer
Beim IT Experts Run legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. | Foto: Klaus Mader

7. Oktober
IT Experts Run – der Laufevent in Steyr

IT Experts Austria veranstaltet wieder gemeinsam mit der WKO Steyr und mit Unterstützung des LAC Amateure Steyr am Donnerstag, 7. Oktober um 17 Uhr, den fünften IT Experts Run. Dort legen Laufsportbegeisterte beim Wettbewerb auf der Rennbahnsportanlage Steyr insgesamt sechs Kilometer zurück. STEYR. Dieses Jahr gibt es für begeisterte Läufer wieder den IT Experts Run. Die fünfte Laufsportveranstaltung der IT Experts Austria und WKO Steyr geht am Donnerstag, 7. Oktober, ab 17 Uhr auf der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Laufen in wunderschöner Umgebung – das bieten der Halbmarathon, der Volkslauf und der Fitmarsch in Untermühl. | Foto: DaxiaoProductions/panthermedia

Sport
Halbmarathon bis Fitmarsch: Laufbewerbe für alle in Untermühl

Untermühl begrüßt am 26. Oktober wieder alle Laufsport-Freunde. Neben dem 22. Donautal-Halbmarathon finden auch der 18. Donautal-Volkslauf und der 50. Fit-Marsch statt. ST. MARTIN. Dabeisein ist alles, ist die Devise am 26. Oktober in Untermühl. Für alle Fitness-Levels wird etwas angeboten. Haupt-Event ist der Donautal-Halbmarathon, der bereits zum 22. Mal ausgetragen wird. Der Bewerb punktet bei den Laufsport-Fans mit dem familiären Flair und der wunderschönen Strecke. Als Besonderheit werden...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
4

15. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn
Am Samstag, 11. September, wird wieder drent und herent gelaufen

Am Samstag den 11. September ist es endlich wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 15. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine Kinderläufe und keinen Nordic-Walking-Bewerb und ist die Teilnehmerzahl limitiert. Es gibt keine Nachmeldung am Veranstaltungstag. DAHER RASCH ANMELDEN: www.unionwernstein.at Teilnahme nur möglich mit 3-G Nachweis und Lichtbildausweis. Der Raiffeisen-Business und Hobbylauf über 5,6 km startet um...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Familie Trauner mit Lea, Corinna, Pascal und Tim.  | Foto: St. Peter bewegt
5

Sportliches Familienleben
"St. Peter bewegt" die Trauners

Ein Verein kann wie eine Familie sein. Bei den Trauners ist das tatsächlich so: Papa Pascal ist Obmann, Mama Corinna seine Stellvertreterin und die Kinder Lea und Tim helfen auch fleißig mit – bei "St. Peter bewegt".  ST. PETER AM HART. Sportzeit ist bei Familie Trauner auch immer Familienzeit. 2018 haben Pascal und Corinna Trauner zusammen einigen Freunden aus einer bestehenden Laufgruppe den Verein "St. Peter bewegt" gegründet. Seither ist die ganze Familie in das Vereinsleben involviert:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bei der "Strava Challenge" kann jeder mitmachen.
3

Schardenberg 08
Statt Sauwald Trail gibt's "Strava Challenge"

Verein Schardenberg 08 ruft statt abgesagtem Sauwald Trail kurzerhand die "Strava Challenge" ins Leben. SCHARDENBERG (ebd). “Nun reiht sich auch der zweite Sauwald Trail, der am 4. Juli im Rahmen des Sport- und Zeltfestes in Schardenberg hätte stattfinden sollen, in die Flut der Veranstaltungsabsagen ein", bedauert der Obmann von Sauwald 08, Andreas Kislinger. Doch das Veranstalterteam von Schardenberg 08 hat sich für die coronabedingte Auszeit bei Wettkämpfen etwas einfallen lassen. Und zwar...

  • Schärding
  • David Ebner
Jakob mit seiner Startnummer war einer von insgesamt 43 Startern der Union Suben. | Foto: Union Suben
1 4

Wings for life World Run
Subener Kicker laufen für guten Zweck 525 Kilometer

SUBEN (ebd). Am 3. Mai lautete das Motto der Union Suben: „Laufen für die, die es selbst nicht können.“ Und zwar beim Wings for Life World Run. Aufgrund der Corona-Krise fand der Lauf heuer digital statt. Am Start waren weltweit über 77.000 Läufer – davon aus Österreich über 27.000. Auch die Union Suben nahm mit 43 Kickern an der Teamwertung teil. Insgesamt spulten die Subener Fußballer 525,32 Kilometer runter und erreichten unter weltweit 4.000 Teams den 95. Endrang. "Neben den sportlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Kinderlauf: Auch die Allerkleinsten, die Kindergartenkinder, stellten sich begeistert der Herausforderung. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
6

25 Jahre Ennsbrückenlauf
Ideale Bedingungen beim Laufevent in Ennsdorf

Bereits zum fünften Mal hat Matthias Aumayr aus Freistadt mit 45 Minuten und sieben Sekunden die Tagesbestzeit auf der 12,5 Kilometer-Strecke erreicht. Bei den Frauen gewann Andrea Reiter aus Amstetten den Preis für die Tagesschnellste. ENNSDORF. Vor 25 Jahren hat Langzeitobmann und Askö-Legende Anton Prinz den Ennsbrückenlauf ins Leben gerufen. Heute ist er für viele Läufer ein Fixpunkt im Kalender. Die Ennsdorfwertung für die Frauen hat Kerstin Roiß für sich entschieden und bei den Männern...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Maximilian Loiperdinger braucht eine neue Prothese: Alle Schlösserläufer helfen mit! | Foto: Schlösser-Lauf
1 2

"Laufen für Maxi"
3-Schlösser-Läufer rennen für Laufprothese

Bereits zum achten Mal findet am 22. September in Mining der 3-Schlösser-Lauf statt. Heuer wird der Erlös für eine Laufprothese für Maximilian Loiperdinger verwendet.  MINING/ERING. "Laufen für Maxi": Unter diesem Titel findet in diesem Jahr der beliebte 3-Schlösser-Lauf am 22. September in Mining statt. Der Erlös des Laufevents wird für eine neue Laufprothese für Maximilian Loiperdinger verwendet.  2016 wurde der damals 15-Jährige Opfer eines schweren Verkehrsunfalls. Beim Linksabbiegen mit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der vierte IT Experts Run startet am 3. Oktober um 18 Uhr auf der Rennbahnsportanlage in Steyr. 

 | Foto: WKS/Martin Höhn

Sportevent
IT Experts Run startet wieder durch

Am 3. Oktober 2019 treffen sich Laufsportfreunde beim legendären Sportevent der IT Experts Austria und des LAC Amateure Steyr. Die IT Experts Austria organisieren auch dieses Jahr den erfolgreichen IT Experts Run. Die beliebte Sportveranstaltung jährt sich heuer bereits zum vierten Mal. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder die Profis des Leichtathletikclubs Steyr. Eingeladen sind alle Laufsportfreunde, die einen Computer besitzen sowie über ausreichend Ehrgeiz und Ausdauer verfügen, um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Nicht weniger als 127 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 21 Nationen gehen für die Seniorenzentren Linz beim diesjährigen City Night Run an den Start. | Foto: Stadt Linz

Seniorenzentren Linz
127 Mitarbeiter laufen beim Linzer City Night-Run mit

127 Mitarbeiter aus 21 Nationen laufen für die Seniorenzenten Linz beim diesjährigen Linzer Sparkassen City Night Run mit. LINZ. 127 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 21 Nationen gehen beim diesjährigen Linzer City Night Run für die Seniorenzenten Linz an den Start. Das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr. Betriebliche Gesundheit fördern„Die Seniorenzentren Linz GmbH (SZL) legt großen Wert auf die Förderung der betrieblichen Gesundheit. Die MitarbeiterInnen bauen damit auch ihre...

  • Linz
  • Carina Köck
Am 6. Juni findet in Schärding die zweite Auflage des "business2run"-Laufs statt. | Foto: Harald Tauderer
3

business2run-Lauf
"Firmenlauf" sucht schnellsten Lehrling

Bei der zweiten Auflage des "business2run"-Laufs in Schärding wird erstmals schnellster Lehrling gesucht. SCHÄRDING (ebd). 2019 machen die "business2run"-Laufevents zum fünften Mal Halt in Oberösterreich und Salzburg. Am Donnerstag, 6. Juni, geht’s zum zweiten Mal nach Schärding. Gelaufen wird wieder in 3er-Teams in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed. Schnellster Lehrling gesucht Neu ist heuer die Zusatzwertung schnellster Auszubildender. Für kleinere Firmen besteht zudem die Möglichkeit,...

  • Schärding
  • David Ebner
3

30.000 Euro an Spenden haben die Sportler erlaufen.
Neuer Finisher-Rekord beim Salzach-Brückenlauf

BURGHAUSEN, ACH. Von 1.700 gemeldeten Sportlern haben am Samstag 1.524 die Ziellinie erreicht. Das ist ein neuer Finisher-Rekord für den Salzach-Brückenlauf. Zum 18. Mal fand der Lauf am 13. Oktober statt und führte die Läufer und Walker über die beiden Salzachbrücken von Burghausen nach Ach und zurück.  Maria-Ward-Realschule gewinnt Brückenlauf Den School-Runners-Cup holte sich die Maria-Ward-Realschule. Die Siegerschule ging mit 140 Schülern und Lehrern an den Start. Beim Walking über 5,5...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: BRS

208 Mitarbeiter liefen beim ersten Schärdinger Business-Run am 7. Juni um die Wette

SCHÄRDING (juk). Punkt 18.15 Uhr fiel der Startschuss für den Business-Run Schärding. Es war das erste Mal, dass die Business2run-Serie (zu Deutsch die österreichische Firmenlaufmeisterschaft) in Schärding Halt machte. Eine Strecke von 4,8 Kilometer galt es zu bewältigen. 208 Männer und Frauen gingen für ihre Firma an den Start. Medaillen gab es für Dreierteams, Einzelwertung und in der Kategorie schnellster Chef oder Chefin. Auch die Firma Hargassner aus Weng schickte Starter und ein Damenteam...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Gleinker Ortslauf findet 2018 erstmals im Juni statt!

Bereits im letzten Jahr konnten wir als Veranstalter des Gleinker Ortslaufs mit der Chip-Zeitmessung, der Teilnahme am Steyrer Kinderlaufcup und dem Hobby-Mountainbike-Rennen einige Neuerungen für unsere TeilnehmerInnen präsentieren. Auch heuer scheuen wir nicht vor Veränderungen zurück, um den allgemein rückgängigen Teilnehmerzahlen bei Volksläufen entgegenzuwirken. Der Termin wird um 14 Tage und die Startzeit von 18.00 Uhr auf 10.00 Uhr vorverlegt. Der Gleinker Ortslauf verliert zwar somit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Anmeldungen und weitere Informationen auf www.sportverein-lengau.at | Foto: SV-Lengau
1

Herbstrosentrophy des SV-Lengau

Am 29. Oktober 2017 findet wieder die Herbstrosentrophy des SV Lengau statt. LENGAU (tres). Der 5 km Lauf ist ein beliebter Klassiker unter den Herbstläufen und wird bereits zum 18. Mal durchgeführt. Der Lauf ist für ambitionierte Läufer, die gegen Ende der Laufsaison noch einen schnellen 5.000er absolvieren wollen genauso passend wie für Laufanfänger, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnehmen. Firmen und Vereine haben die Möglichkeit den Mannschaftsbewerb zu laufen: 3 Läufer = 1 Team....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Buben der Klasse U10 (600m) liefen sehr ambitioniert | Foto: Alois Huemer
6

6. Gmundner Sparkassen 5000er mit 60m-Sparefroh-Sprint ... Weltrekord nicht in Sicht

Der Gmundner Sparkassen 5000er ist die 2. Station des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Laakirchen – Vöcklabruck. Wie schon in den letzten Jahren werden bei dieser Veranstaltung auch wieder die 5000m LandesmeisterInnen in den Klassen U20, U23 und in der allg. Klasse ermittelt. Neu ist, dass die Altersklassen U8 bis U16 im Vorprogramm (16.00 - 16.15 Uhr) mit ihrer Startnummer beim 60m-Sparefroh-Sprint zusätzlich ihre Schnelligkeit elektronisch testen können. Eine extra Anmeldung ist dafür...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.