Lavantinum

Beiträge zum Thema Lavantinum

Neue Wege beschreitet die Privatschule "Lavantinum" in St. Andrä. | Foto: Privat/MeinBezirk.at
4

St. Andrä
Das "Lavantinum" sagt Adieu zum traditionellen Klassenzimmer

Die Privatschule „Lavantinum“ in St. Andrä hat sich vom traditionellen Unterricht in fixen Klassenräumen verabschiedet. ST. ANDRÄ. Für die derzeit sieben Mittelschulklassen der katholischen Privatschule „Lavantinum“ im ehemaligen Kloster Maria Loretto ist seit heuer alles anders: Die Zeiten, in denen eine Klasse den ganzen Tag in einem Raum verbringt und dort in den verschiedensten Gegenständen unterrichtet wird, sind passé. „Mit Beginn dieses Schuljahres haben wir ein sogenanntes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marco Webersdorfer wird ab 1. September die private Volks- und Mittelschule Lavantinum in St. Andrä führen. | Foto: Privat

Lavantinum St. Andrä
Marco Webersdorfer wird neuer Schulleiter

ST. ANDRÄ. Nachdem die bisherige Direktorin der Privatschule Karin Maier ihr Amt nach dem ersten Schuljahr der neu gegründeten St. Andräer Privatschule niederlegte, ist nun der 34-jährige Marco Webersdorfer als neuer provisorischer Schulleiter fix. Webersdorfer war acht Jahre lang als Lehrer für Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Berufsorientierung an der Mittelschule St. Andrä tätig. "Andere Seite kennenlernen" Ab 1. September wird der ursprünglich aus St. Paul stammende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Direktorin Karin Maier und das Lehrerteam besprechen mit den Schülern regelmäßig gesellschaftliche und politische Themen.  | Foto: Lavantinum

Lavantinum in St. Andrä
Hier wird Demokratie gelebt und gelehrt

In der St. Andräer Privatschule Lavantinum erlernen die Schüler im Rahmen einer Demokratiewerkstatt, was Demokratie bedeutet. ST. ANDRÄ. Politische Bildung ist heute wichtiger denn je – das hat man auch am Lavantinum erkannt. Mädchen und Burschen von sechs bis 15 Jahren nehmen hier an einer „Demokratiewerkstatt“ teil, in der es vor allem um das Trainieren des Demokratiebewusstseins geht. „Ziel sind mündige Menschen, die zu ihrer Meinung stehen, argumentieren können, andere Meinungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Heinz Mayer (Biosphärenpark), Lavantinum-Direktorin Karin Maier, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeisterin Maria Knauder und Biosphärenpark-Leiter Dietmar Rossmann
 | Foto: Büro LR.in Schaar/Pichorner

St. Andrä
Lavantinum und Biosphärenpark Nockberge machen gemeinsame Sache

St. Andräer Privatschule integriert Biosphärenpark-Schwerpunkte in den Unterricht. ST. ANDRÄ. Auf eine enge Zusammenarbeit haben sich Dietmar Rossmann, Leiter des Biosphärenparks Nockberge, und Karin Maier, Direktorin der neuen Privatschule „Lavantinum“ in St. Andrä geeinigt. In Anwesenheit von Naturschutzreferentin Sara Schaar und St. Andräs Bürgermeisterin Maria Knauder wurde ein Kooperationsvertrag besiegelt. Einklang mit der Natur Im Biosphärenpark Nockberge spielt die Bildungsarbeit für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.