Lawinenwarnung

Beiträge zum Thema Lawinenwarnung

Wie verhalte ich mich, wenn ich von einer Lawine verschüttet werde? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: Canva
3

Wintersport
Was mache ich, wenn ich von einer Lawine erfasst werde?

Lawinen sind in Tirol keine Seltenheit. Leider kommt es auch häufig genug vor, dass Wintersportler von einer Lawine erfasst werden und im schlimmsten Fall dabei gar umkommen. Mit dem richtigen Verhalten kann man seine Überlebenschancen erhöhen. Wie das aussieht, erfahrt ihr hier! TIROL. Im alpinen Gelände birgt der Reiz des Schnees oft auch Gefahren, und eine davon ist die Möglichkeit, von einer Lawine erfasst zu werden. Was kann man unternehmen, wird man von einer Lawine erfasst? Wie kann ich...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Aktuell kommt es auf Grund von Wärme und Sonnenstrahlung zur Durchfeuchtung und dadurch zu einer Schwächung der Schneedecke. | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Wetter Tirol
Lawinengefahrenstufe 3 durch mildes Wetter

Mit dem milden Wetterbedingungen in Tirol steigt leider wieder die Lawinengefahr. Für die kommenden Tagen und auch am Wochenende wird die Lawinengefahrenstufe 3 ausgerufen. TIROL. Die frühlingshaften Temperaturen und die vielen Sonnenstunden lassen die Lawinengefahr in Tirol ansteigen. Für die kommenden Tage, einschließlich dem Wochenende, warnt das Land über 2.000 Metern Seehöhe vor der Lawinengefahrenstufe 3.  Warum nimmt die Lawinengefahr wieder zu?„Hintergrund der wieder steigenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol herrschte am Freitag die Lawinenwarnstufe 3: Ein Lawinenunfall in Ischgl verlief glimpflich (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 2

Umfrageergebnis
Mehrheit will Lawinenkurse für mehr Sicherheit am Berg – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Diesen Winter häufen sich die Meldungen über Lawinenabgänge, Verschüttete und sogar Tote. Die meisten Lawinenunglücke lassen sich vermeiden. Aus diesem Grund werden auch Stimmen lauter, die (verpflichtende) Kurse für Tourengeher bzw. Schneeschuhwanderer fordern. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zu verpflichtenden Lawinenkursen In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr für verpflichtende Lawinenkurse für Skitourengeher beziehungsweise Schneeschuhwanderer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenerkundung mit dem Landeshubschrauber am Gallreide-Schrofen im Gschnitztal. | Foto: Land Tirol
2

lawinen.report
Am Wochenende besteht wieder erhöhte Gefahr für Gleitschneelawinen

TIROL. Auch am kommenden Wochenende bleibt die Lawinensituation in Tirols Bergen heikel. Es besteht Lawinengefahrenstufe 3. Lawinengefahrenstufe 3 am Wochenende Am kommenden Wochenende ist wieder mit Lawinenwarnstufe drei zu rechnen. Grund dafür ist die starke Erwärmung und die Sonneneinstrahlung untertags. Dadurch wird die Entstehung von Gleitschneelawinen begünstigt. „Die Frühjahrsverhältnisse mit einem tageszeitlichen Anstieg der Lawinengefahr bleiben vorerst bestehen. Die Hauptgefahr geht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 2

Lawinenexperte Rudi Mair: "Die Karwoche ist für Skitouren zu vergessen!"

Die Osterwoche wird die gefährlichste Lawinenwoche dieses Winters werden. Bis zum Wochenende können im Gebirge bis zu 1,5 Meter Neuschnee dazukommen. Wintersport sollte außerhalb der gesicherten Pisten nur mit größtmöglicher Vorsicht unternommen werden. „Der bisherige Verlauf dieses Winters mit einem schlechten Schneedeckenaufbau setzt sich fort. Deshalb heißt es auch für die Osterzeit, außerhalb der gesicherten Pisten größtmögliche Vorsicht walten zu lassen. Skitouren und Variantenfahrten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2

Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen! Durch den starken Wind sind Rücken und Kuppen abgeblasen. Rinnen und Mulden hingegen wurden mächtig mit Triebschnee gefüllt wodurch Freerider und Tourengeher unweigerlich in diese, vom Wind eingeweihten Bereiche gedrängt werden. Dazu kommt, dass gerade in diesen Bereichen ein sehr schlechter und störanfälliger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Defereggental und das Villgratental sind nach Lawinenabgängen geperrt. | Foto: Brunner Images
2 5

Schneefälle in Osttirol sorgen für Sperren, Probleme und Sucheinsätze. Todesopfer in Villgraten und Thurn:

Die beträchtlichen Neuschneemengen in ganz Osttirol halten die Einsatzkräfte auf Trab. Lawinenwarndienst spricht von der kritischsten Lawinensituation des ganzen Winters. /p>BEZIRK (red). Wegen der extremen Schneefälle und der großen Lawinengefahr hat Olga Reisner, Bezirkshauptfrau von Lienz, die Bezirkseinsatzleitung einberufen. Die Bevölkerung wird ersucht, nicht dringende Autofahrten zu verschieben und als Schutzmaßnahme zuhause zu bleiben. Zwölf Schulen haben den heutigen Tag für schulfrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.