Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2Bilder

Der Lawinenwarndienst Tirol rät von Skitouren dringend ab!

„Zuerst bringt eine Warmfront Regen bis über 2.000 Meter Seehöhe, anschließend eine Kaltfront wieder Schnee bis in die Täler. Begleitet werden die Fronten von orkanartigen Böen bis über 120 km/h. Damit steigt die Lawinengefahr weiter an. Deshalb raten unsere Experten vom Lawinenwarndienst für dieses Wochenende von Skitouren oder anderen sportlichen Unternehmung im freien Gelände im Gebirge dringendst ab“, warnt Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler.

„Der Neuschnee wird vom Sturm kreuz und quer verfrachtet. Gefahrenstellen liegen in Triebschneehängen aller Expositionen sowie bei Übergängen von viel zu wenig Schnee“, betont Rudi Mair, Leiter des Lawinenwarndiensts Tirol. „Mit dem Neuschneezuwachs und den orkanartigen Winden steigt die Lawinengefahr weiter an und kann in einigen Gebieten Tirols am Wochenende die Lawinengefahrenstufe vier erreichen.“

Unbedingt vollständige Notfallausrüstung mitführen

Wer trotz der Warnung ins Gelände will, sollte unbedingt auf die vollständige Lawinen-Notfallausrüstung achten. Lawinenverschüttetengerät, Sonde, Schaufel, Erste Hilfe Paket, Biwaksack und Handy sind unverzichtbar! Auch Lawinenairbags erhöhen die Überlebenschance im Falle eines Lawinenunfalles erheblich.

Sicherheitstipps für SkitourengeherInnen

  • Skitour sehr sorgfältig nach aktuellen Verhältnissen und dem eigenen Können planen.
  • Immer den aktuellen Lawinenlagebericht beachten.
  • Stets eine vollständige Notfallausrüstung mitführen! (LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Biwaksack und Handy)
  • Mit Notfallausrüstung vertraut machen und Umgang damit üben.
  • Risikobewusstes Verhalten und umgehende Reaktion auf Gefahrenzeichen.
  • Nicht allein auf Skitouren gehen, außerdem darauf achten dass die Gruppe nicht zu groß wird - Abstände einhalten!
  • Laufend die Planung mit den aktuellen Verhältnissen abgleichen.
  • Die Chance nutzen - AUSBILDEN LASSEN!
Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
Foto: Arno Studeregger/LWD
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.