LEA

Beiträge zum Thema LEA

Energieverbrauch messbar machen: 25 regionale Betriebe schwören auf den Erfolg des Projekts "Energie-Monitoring".
4

Energiefresser am Monitor erkennen

Energie-Monitoring im Steirischen Vulkanland - 25 regionale Betriebe zogen Bilanz. "Energieverbraucher, deren Energiebedraf nicht regelmäßig kontrolliert wird führen zu hohen Kosten für den Betrieb", weiß Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur (LEA). Darum iniziierte die LEA in Kooperation mit GOdata GmbH das seit Herbst 2012 laufende Projekt "Energie-Monitoring für Gewerbebetriebe im Steirischen Vulkanland" und ermöglichte durch die Installation einer Verbrauchserfassung 25...

Das Aus der Quecksilberhochdrucklampe ruft Sandra Windbichler (Raiffeisen Leasing), Hannes Heinrich und Alois Niederl (Lokale Energieagentur) auf den Plan.		 Foto:  WOCHE

Den Stromfressern geht das Licht aus

2015 ist Schluss mit ineffizienten Leuchtmitteln – Gemeinden müssen handeln. christoph.reicht@woche.at Licht ist nicht gleich Licht. Damit werden sich die österreichischen Gemeinden künftig auseinandersetzen müssen. Denn eine europaweite Richtlinie verbietet ab 2015 den Einsatz ineffizienter Leuchtmittel, wie die im österreichischen Straßenbeleuchtungsnetz weit verbreiteten Quecksilberhochdrucklampen. „Diese erweisen sich nicht nur als Energiefresser, sondern auch lichttechnisch als...

Machen Förderungen schmackhaft: Abgeordneter Josef Ober und Energieagentur-Chef Karl Puchas mit seinen Beraterinnen.

Mehr Energie für die Wende

Die Energievision 2025 des Vulkanlandes setzt auf die Sehnsucht der Bürger. „Ich merke die Sehnsucht bei den Bürgern. Wenn der Sehnsucht Taten folgen, ist alles geschafft“, ist Vulkanland-Obmann Josef Ober überzeugt. Aber: „Ohne die Änderung unseres Lebensstils werden wir es nicht schaffen.“ Die Energievision Vulkanland geht nicht nur von einer Umstellung auf erneuerbare Energien aus, sondern auch von der Reduktion des Energieverbrauchs. „Wer sich um den Euro sorgt, investiert in die Aktie...

Das Beraterteam der Lokalen Energieagentur sucht im Förderdschungel die beste Kundenlösung. | Foto: Vulkanland, LEA
2

Mit der "Energievision" 1x1000 Euro und 2x250 Euro gewinnen!

Angesichts der aktuellen Förderlandschaft weiß man in der Lokalen Energieagentur: Die Zeit ist reif. Im Augenblick ist die Fördersituation dank Bundesförderung für thermische Sanierungen günstig. Die Lokale Energieagentur (LEA) in Auersbach beschäftigt sich seit eineinhalb Jahrzehnten mit den sich rasant verändernden Förderlandschaften im Energiebereich und bewahrt dabei im Förderdschungel den Durchblick. Ob Gemeinde-, Landes oder Bundesförderung – unterschiedliche Voraussetzungen und Fristen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.