Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Fritz Ofenauer | Foto: VPNÖ

Kulturelle Projekte
EU-Förderprogramm LEADER stärkt Bezirk St. Pölten

Projekt belebt das kulturelle Erbe im Bezirk St. Pölten ST. PÖLTEN. Die Ergebnisse des EU-Förderprogramms LEADER für die Periode 2014–2022 liegen vor: Über 1200 Projekte wurden in den ländlichen Regionen Niederösterreichs umgesetzt, wodurch die Lebensqualität und Attraktivität der Gemeinden gestärkt wurden. „Das EU-Förderprogramm LEADER hat in unserem Bezirk zu einer nachhaltigen Stärkung des ländlichen Raums beigetragen. Das Projekt „Die Filmchronisten“ belebt das kulturelle Erbe in unserem...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Foto: Region Elsbeere Wienerwald

Wienerwald
Regionsgespräche: LEADER startet Tour durch Gemeinden

MARIA ANZBACH. Der Prozess zur neuen regionalen Entwicklungsstrategie geht in die nächste Runde! Nach erfolgreicher Startveranstaltung im März in Michelbach (die Bezirksblätter haben berichtet) beginnen nun die Regionsgespräche. Als erste nahm Obfrau Bgm. Karin Winter Platz: „Ich sehe in der Vielfalt unserer Region eines unser größten Potentiale – jede Gemeinde bringt ihre eigenen Stärken ein, die gilt es zukünftig noch besser zu nutzen.“ LEADER-Geschäftsführerin Christina Gassner tourt nun...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: LEADER

Maria Anzbach
11. Juni: Infotag zu Energiegemeinschaften

MARIA ANZBACH. Am 11. Juni berät die Leader-Region Elsbeere Wienerwald von 16 bis 18 bei einem Infostand am Friedhofsparkplatz in Maria Anzbach zum Thema Energiegemeinschaften: - Maria Anzbacher versorgen sich selbst mit Strom – wer macht mit? - Wie komme ich kostengünstig zu meiner eigenen PV-Anlage? - Weitere Energiesparmaßnahmen und Informationen zu Förderungen Ab Sommer 2021 werden gesetzliche Grundlagen für den Ausbau von dezentraler Energieerzeugung in Österreich als Energiegemeinschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Nutzten den Kräuterschaugarten in Weinburg als Filmkulisse: Herwig Niederer, Bgm. Peter Kalteis, Petra Scholze-Simmel, LEADER-Obmann Anton Gonaus. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Weinburg
Filmdreh im TEH-Kräuterschaugarten

Was ist LEADER? Wer ist die Region Mostviertel-Mitte? Wie sieht ein LEADER-Projekt aus? Um diese und andere Fragen zu beantworten arbeitet die LEADER-Region Mostviertel-Mitte mit Unterstützung von Filmemacher Herwig Niederer derzeit an einem Imagefilm, der kurz die wichtigsten Infos zusammenfasst. WEINBURG (pa). „In den nächsten Monaten erarbeitet das LEADER-Büro eine neue Entwicklungsstrategie für die Region. Dazu bedarf es einerseits der Unterstützung der Gemeinden, die in ihren Gemeinderäten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte bewirbt sich für 
Foto Pielachtal: Martina Grill, Gerhard Hackner, Isabella Größbacher-Stadler, LEADER-Obmann Anton Gonaus, Petra Scholze-Simmel | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Leader Region Mostviertel Mitte
Intensive Klausur über die Zukunft von LEADER

Seit Gründung der LEADER Region Mostviertel-Mitte im Jahr 2007 konnten rund 450 regionale Projekte gefördert und umgesetzt werden. PIELACHTAL. Nun möchte sich der Verein aus 39 Gemeinden für eine weitere Förderperiode bis 2027 um die erneute Teilnahme am LEADER-Programm der EU bewerben. „Wir sind es unserer Bevölkerung im ländlichen Raum schuldig, dass unsere Region weiterhin Teil des LEADER-Programmes bleibt und dass wir diese EU-Gelder für innovative Projekte abholen können“, ist Anton...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Jochen Danninger  | Foto: NLK Filzwieser
3

ecoplus: NÖ Regionalförderung
43 Millionen Euro für "Weixltrails" & Co

Betriebscoaching für die Destinationen Mostviertel, die Weiterentwicklung der Wexltrails und der Ausbau von Betriebsgebieten in Lichtenau sind nur drei der Projekte, die im vergangenen Jahr durch die Regionalförderung realisiert werden konnten.  NÖ (red.) 2020 wurden von der niederösterreichischen Landesregierung 173 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte mit einem Investitionsvolumen von € 63 Mio. und einem Gesamtfördervolumen von € 43 Mio inklusiver der LEADER-Projekte beschlossen. „Alle...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
v.l.n.r.: Bernadette Geiswinkler (Assistenz), LEADER-Obmann Ökon.-Rat Anton Gonaus, Petra Scholze-Simmel (Geschäftsführung) | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Das Jahr 2021 bringt einen neuen Aufbruch

Seit Gründung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte im Jahr 2007 konnten pro 1 Euro Mitgliedsbeitrag rund 19 Euro Fördergeld in die Region geholt werden. Nun möchte sich der Verein aus 39 Gemeinden für eine weitere Förderperiode bis 2027 um die erneute Teilnahme am LEADER-Programm der EU bewerben. PIELACHTAL (pa). „Mit anfangs 90 Cent und aktuell 1 Euro Mitgliedsbeitrag pro EinwohnerIn und Jahr gehört die Region Mostviertel-Mitte zu den am kostengünstigsten arbeitenden LEADER-Regionen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Johann Hell, Bgm. Böheimkirchen, Georg Ockermüller, Bgm. Eichgraben, Christina Öhlzelt, Geschäftsführerin LEADER Region, Rupert Hobl, Bgm. Stössing, Karin Winter, Obfrau LEADER Region und Bgm. von Maria Anzbach, Hermann Katzensteiner, Bgm. Brand-Laaben, Claudia Holzer, Filialleiterin BILLA Neulengbach, Hans Kießling, Förster Pflanzenwerkstatt Grafenweiden, Robert Nagele, Vorstand BILLA MERKUR Österreich Ressort Immobilien, Werner Komosny, BILLA Regionalmanager, Ronald Würflinger, Geschäftsführer Blühendes Österreich, Irmgard Schibich, Bgm. Neustift-Innermanzing, Franz Wohlmuth, Bgm. Neulengbach, Franz Lembacher, Leiter Bestandsmanagement BILLA MERKUR Österreich  | Foto:  Foto: REWE Group / Robert Harson
2

100 Elsbeerbäume für unsere Region

NEULENGBACH. 40 Schulen und Kindergärten der Region setzen mit der Pflanzung von 100 Elsbeerbäumen ein starkes und sichtbares Zeichen. Gemeinsam mit der LEADER-Region Elsbeere-Wienerwald, dem Umweltbundesamt, Kleinwaldbesitzern, BILLA und der gemeinnützigen Stiftung Blühendes Österreich, werden rund 45 Hektar Wald von 25 Grundeigentümern naturnah gestaltet und klimafit gemacht. Vergangenen Mittwoch wurde bei einer Baumpflanzaktion bei der BILLA-Filiale von Claudia Holzer in Neulengbach die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Das Büro-Team der LEADER-Region Mostviertel-Mitte v.l.n.r.: LEADER Obmann Bgm. Anton Gonaus, Isabella Größbacher-Stadler, Martina Grill, Christina Sieder, Bernadette Geiswinkler, Petra Scholze-Simmel | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Leader Büro Mostviertel-Mitte, Pielachtal
Das LEADER-Büro startet wieder durch

LEADER-Büro startet wieder durch. PIELACHTAL. Wie viele Babyelefanten in der Sitzungssaal der Gemeinde Kirchberg passen ist nicht nachgewiesen. Für die Mitarbeiterinnen des LEADER-Büros und ihren Obmann Anton Gonaus war jedenfalls genug Abstand sichergestellt, als sie sich dort zum ersten Mal nach dem Shutdown wieder vollzählig zur Lage- und Strategiebesprechung trafen. Persönlicher Austausch ist auf Dauer sicher nicht durch Online-Meetings und Telefonate zu ersetzten. Das spürte auch das Team...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf sich am LebensGut Miteinander in Rohrbach. 
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Bienen und Esel
LEADER unterstützt Bienen und Esel!

Einen informativen und produktiven Abend verbrachte das LEADER-Projektauswahlgremium vergangenen Dienstag in Rohrbach an der Gölsen. PIELACHTAL. Im LebensGut Miteinander präsentierten Sandra Berger und Peter Kramer ihr Projekt „Tierisch Gsund“, bei dem Esel als Co-Therapeuten zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Projektwahl Bei der Projektauswahlsitzung unter der Leitung von LEADER-Obmann Bürgermeister Anton Gonaus wurde über zwei neue Projekte diskutiert und abgestimmt: Ein Kleinprojekt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Allein die Mitwirkenden, die bei der „5 Jahre Topothek Kapelln Jubiläumsfotoschau“ für die musikalische Untermalung sorgten, füllen die Bühne des Festsaals des Schlosses Thalheim.  | Foto: fischer-media

Kapelln
LEADER mit neuer Strategie und neuen Projekten auf Überholspur

REGION. Der LEADER Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte hat seine „Lokale Entwicklungsstrategie“ geändert. Darin werden die Perspektiven und Visionen des Vereins aufgezeigt und erläutert. Durch die Änderung der Strategie wird nun engagierten Förderwerbern der Zugang zu Förderprojekten in der LEADER-Region erleichtert. Zehn Projekte mit Volumen von 1.2 Millionen Euro Dass die Änderung Früchte trägt, zeigt sich an den vielen neu vorgestellten Projekten. So präsentierten Projektträger allein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Leader-Büro Mostviertel Mitte
Attraktives Leader-Projekt im Mostviertel

PIELACHTAL/MOSTVIERTEL (th). "Unser gefördertes Leader-Projekt ist auf zwei Jahre begrenzt. Ziel ist es, dass Gleichgesinnte aus der Region voneinander lernen können. Es kommen stetig neue Kurse dazu. Vortragende sind regionale Experten aus der Praxis", erzählen die Projektmanagerinnen Martina Grill, Petra Scholze-Simmel und Christina Sieder. Ein Projekt, drei Schienen Die Sparte "Qualifizierungsoffensive" richtet sich an alle Unternehmen und deren Mitarbeitern, die in den Leaderregionen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das LEADER-Management und politische Mitglieder der Generalversammlung des REV Donau NÖ-Mitte. | Foto: fischer-media

Generalversammlung der LEADER Donau NÖ-Mitte

LEADER Donau NÖ-Mitte setzt neue Meilensteine für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Region. REGION (pa). Bei der Generalversammlung des aus 32 Gemeinden bestehenden LEADER Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte am 24. Oktober 2018 in Kirchberg am Wagram wurden nicht nur der erfolgreiche Jahresabschluss 2017 und die Budget-Prognose für die kommenden Jahre beschlossen, sondern auch zukunftsweisende Regionalideen und -projekte vorgestellt. Sandra Wels-Hiller vom Amt der NÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.