Almenland Energie-Region


Die Leader-Region Almenland wurde 1995 gegründet und gilt als Grundstock für die Entwicklung der Region rund um die Teich- und Sommeralm. Mit Workshops und Gesprächen möchte das Almenland für ein harmonisches Miteinander sorgen.

So arbeiten zum Beispiel die Energieregion und das Almenland gemeinsam an der Entwicklung des ländlichen Raums unter dem Motto „StadtRAUM trifft AlmFRISCHE“. Die Energieregion Weiz-Gleisdorf, welche insgesamt zwölf Gemeinden umfasst, erarbeitet zahlreiche Projekte rund um das Thema „Energie“ und entwickelt zusammen mit dem Naturpark Alpenland Konzepte und Ideen zur Energieeinsparung.

Leaderregion

Beiträge zum Thema Leaderregion

Karl Traxler, Johann Höfinger und Georg Hagl beteiligen sich eifrig an der Gruppenarbeit.
1 14

Zukunftswerkstatt der Region Tullnerfeld/Fragnerland

"Gemeinsam zu neuen Ideen" - dies war das Motto des Leader-Treffens im Berghotel Tulbinger Kogel. BEZIRK TULLN. Im Zeitraum 2007-2013 gab es österreichweit 86 Leaderregionen, in der nächsten Periode bis 2020 soll es jedoch nur noch maximal 70 geben. Franz Mitterhofer leitet daher mit diesen Worten in das Treffen der Zukunftswerkstatt Tullnerfeld/Fragnerland ein: "Wir sind heute zusammengekommen um gemeinsam neue, interessante Projekte zu kreieren. Nur mit den Ideen der Gemeinde-, Wirtschafts-,...

  • Tulln
  • Maria Beran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.