Leben am Limit NÖ

Beiträge zum Thema Leben am Limit NÖ

Foto: privat
2

Wenn Wohnen zur finanziellen Belastung wird

In den letzten Jahren hat sich das Wohnen für viele Menschen zu einer immer größeren finanziellen Belastung entwickelt. Was einst als Grundbedürfnis galt, wird zunehmend zu einem unerreichbaren Luxus. HORN. Ein junger Arbeiter berichtet: ,,Ich habe mir erst kürzlich meine eigene erste Wohnung genommen. Bei den derzeitigen Mietpreisen habe ich lange gesucht, man will ja schon etwas Vernünftiges für sein Geld. Irgendwann gibt man sich zufrieden, man braucht ja auch ein Dach über dem Kopf. Den...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Working Poor: Auch Hygieneartikel wurden teurer und belasten ein knappes Budget | Foto: Schwameis
2

Wenn selbst Klopapier knapp ist

Wenn das Mittagsmenü mit Kollegen nicht leistbar ist und für den After-Work-Drink kein Cent übrig ist. BEZIRK. „Gehen wir am Freitagabend auf ein paar Drinks?“ „Gehst du heute Mittag mit uns essen?“ Diese Fragen von Kollegen müssen leider mit „Nein“ beantwortet werden. Aber aus Scham wird der wahre Grund verschwiegen. „Ich habe schlicht und einfach kein Geld mehr übrig. Und das am 10. des Monats, weil mein gesamtes Gehalt von Fixkosten (Miete, Energie, Auto) gefressen wurde. Also bleiben nur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis

Bezirk Horn
Andere Kosten fressen die Energieersparnis

Was man sich bei den günstigeren Energiepreisen erspart, wird durch Mieten und Lebensmittel "gefressen" BEZIRK. Wie geht es den Personen, die im Vorjahr interviewt wurden, jetzt? "Ja, die Energiekosten wurden gesenkt. Das ist gut so. Aber alle anderen Kosten sind gestiegen oder preislich oben geblieben", sagt eine Hornerin, die sich durch das Heizen mit Gas die Rechnung fast nicht mehr leisten konnte. "Kühlschränke gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt – das hab ich auch geändert,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.