In der Ausgabe vom 19. Juni 2019 widmet sich die WOCHE Kärnten dem Thema "Leben mit Wasser".

Leben mit Wasser

Beiträge zum Thema Leben mit Wasser

Hier am Weißensee, Ostufer, Stockenboi | Foto: wrann
1 11

Villach & Villach Land
Die schönsten Plätze am Wasser

Hier sind einige besonders schöne Plätze am Wasser im Bezirk.  VILLACH/VILLACH LAND. Villach Wasser-reich! Eine Auswahl von nur fünf der schönsten Plätze am Wasser in den Bezirken Villach und Villach Land zu treffen, erweist sich als keine leichte Aufgabe. Nicht nur die großen Seen wie Wörthersee, Faaker- oder der wunderschöne Weißensee liegen ganz oder zum Teil im Bezirk, auch Naturschauspiele wie das Maibachl oder die Finsterbacher Wasserfälle reichen in den Bezirk hinein. Und auch der St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Wasserrettung Kärnten
30

"40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen"

Ob Sommer oder Winter, die Wasserrettung Kärnten ist unermüdlich im Einsatz. VILLACH/ANNENHEIM. Die Einsätze der Wasserrettung hätten sich in den vergangenen Jahren verzehnfacht, erklärt Helmut Weissensteiner Einsatzstellenleiter Sattendorf. Nicht nur die zunehmenden Wetterkapriolen seien Schuld, auch Trendsportarten, Leichtsinnigkeit und mangelndes Können. "Rund 40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen." Zeiten haben sich geändert Verschuldet sei dies neben der fehlenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
19

Trinkwassertag auf der Oberen Fellach

FELLACH (ak). Im ganzen Land wurde am Trinkwassertag die Bevölkerung über die Aufgaben der Wasserversorgung und das Lebensmittel Nummer eins, unser Wasser, informiert. Zahlreiche Volksschulen und Kindergärten aus Villach nutzten die Gelegenheit und erlebten mit ihren Kindern einen Vormittag voller Spaß und nützlicher Informationen beim Hochbehälter auf der Oberen Fellach. Mit dabei waren auch Bürgermeister Stellvertreterin Petra Oberrauner und Stadträtin Katharina Spannring.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.