Lebensfreude

Beiträge zum Thema Lebensfreude

7

Saisonabschluss 2018: Lebensfreudewanderung am Michelberg

Traditioneller Höhepunkt (409 m) der Saison Seit 14 Jahren findet der Abschluss der Wandersaison bei der SPORTUNION Stockerau mit einer "Besteigung" des Michelberges (409 m) statt. Trotz 34 Grad im Schatten, fanden sich 21 LebensfreudlerInnen bei der Kirche in Haselbach ein. Von den ursprünglich angebotenen zwei Routen wählte die Gruppe die längere, etwas steilere aus, da sie überwiegend durch den schattigen Wald führt. Mit mehreren kurzen Verschnauf- und Trinkpausen erstiegen sie problemlos...

  • Korneuburg
  • Carina Pichler
4

Lebensfreudewanderung "Eggendorf im Thale, Altenmarkt im Thale, Schloss Weyerburg"

Der Besuch der drei Orte knapp außerhalb der heimatlichen Bezirksgrenze! Am Samstag den 26. Mai versammelten sich 25 fleißige Wanderer in Eggendorf im Thale um das sonnige Wetter zu genießen. Obwohl sonst bei den Lebensfreudewanderungen der Sportunion Stockerau immer das Naturerlebnis im Vordergrund steht, war es diesmal die Betrachtung der drei Orte und ihrer Gebäude im oberen Bereich des Göllersbaches. Bei der Wanderung konnten drei stillgelegte Mühlen ausfindig gemacht werden. Außerdem...

  • Korneuburg
  • Carina Pichler
7

Workshop - Bewegung plus Lebensfreude

Wie wichtig Bewegung das ganze Leben hindurch ist mittlerweile schon weithin bekannt. In Langenzersdorf fand am Samstag im Rahmen des Sportunion NÖ Fortbildungsprogramms ein Seminar für Trainer, die im 50+ Bereich tätig sind, statt. Ziel war es, Trainern und Übungsleitern, die Einheiten im boomenden Bereich 50+ anbieten oder anbieten wollen, nützliche Anregungen und Tipps zu vermitteln. Die Sportunion NÖ holte sich zu diesem Zweck zwei ausgemachte Experten auf diesem Gebiet, nämlich Dipl.Spl...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
27

Lebensfreude Wanderung auf den Bisamberg

Bewegung plus Lebensfreude ist das Motto der neuen 50+ Trainingseinheiten am Montag Vormittag in Langenzersdorf. Teil des Konzepts ist es auch einmal pro Semester eine regionale Wanderung für die Gruppe plus deren Freunde anzubieten. Diesmal ging es bei prächtigem Wetter mit den Trainern Helmut Brunner-Plosky und Bernhard Ungrad auf den Bisamberg. In einer fast vierstündigen Wanderung wurden viele der kleineren und stilleren Wege des Berges begangen bevor man sich wohl verdient beim "Griechen"...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.