Lebensgeschichte

Beiträge zum Thema Lebensgeschichte

Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und der Bedeutung der Europäischen Union. | Foto: Valerie Kainberger
6

EU-Mitarbeiterin Valerie Kainberger
„Spüren, wie klein die Welt ist“

Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Wir haben in einem Interview mit ihr über ihren Werdegang, ihre Tätigkeit in der Hauptstadt Brüssel und über die Verbindung nach Salzburg gesprochen. SALZBURG, BRÜSSEL. Anlässlich der Europawahl haben wir mit der Salzburgerin Valerie Kainberger gesprochen. Schon am Beginn unseres Gesprächs wird klar: Valerie Kainberger hat mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Heute haben Paula und Rudolf ein schönes, neues Zuhause im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus Puch gefunden und feiern dort im Oktober ihren 75. Hochzeitstag. Im Bild: Rudolf und Paula, auf Paulas Schoß das Hufeisen, dass ihnen in ihrer langen glücklichen Ehe Glück nach wie vor bringt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Tipp für eine glückliche Ehe zum Valentinstag
Wie aus Brieffreundschaft 74 Ehejahre wurden

Seit eineinhalb Jahren wohnen Paula und Rudolf im Rotkreuz-Seniorenwohnhaus in Puch und genießen ihren wohlverdienten Lebensabend. Anlässlich des Valentinstags erzählen die beiden wie sie sich kennenlernten, Brieffreunde und Eheleute wurden und geben Tipps für eine glückliche Ehe. SALZBURG, PUCH. Paula (97) und Rudolf (96) sind sich kurz nach Kriegsende 1945 das erste Mal auf dem Bahnhof in Hallein begegnet. Paula war gerade auf dem Weg nach Hause in die Steiermark, als sie damals den jungen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Georg Aigner weiß, wie es sich anfühlt, ganz unten angekommen zu sein. Heute hat er dem Alkohol den Rücken gekehrt und lebt in Lehen.   | Foto: Lisa Gold
1 1 8

Obdachlosigkeit
Er hat dem Leben auf der Straße den Rücken gekehrt

Georg Aigner lebt in einer Wohnung in Lehen. Das war jedoch nicht immer so. Jahrelang war die Straße sein "Zuhause". SALZBURG. Mit zehn Jahren hat er angefangen zu rauchen, zwei Jahre später folgte der Griff zur Flasche. Mit knapp 25 wachte er jeden Morgen mit zwei Promille Alkohol im Blut auf, was folgte, war der große Absturz und ein Leben auf der Straße – mit all seinen "schiachen Seiten", wie es der Salzburger Georg Aigner nennt. "Überleben" in der Stadt Salzburg Der heute 53-Jährige weiß,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.