Lebenshilfe Vöcklamarkt

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Vöcklamarkt

Vöcklataler Volkslauf bringt Spende
2.500 Euro für Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt

Beim 20. Vöcklataler Volkslauf am 27. April standen nicht nur sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt – auch der soziale Gedanke wurde großgeschrieben.  FORNACH. Erstmals wurde beim Vöcklataler Volkslauf ein Inklusionslauf angeboten, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam an den Start gingen. Der Erlös von 2.500 Euro wurde nun an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt übergeben. Bürgermeister Hubert Neuwirth, Ina Fuchsberger und Hubert Asamer vom Organisationsteam...

Die Klient:innen der Lebenshilfe unterstützen das Tierheim tatkräftig. | Foto: Tierheim Tierseelenhoffnung
8

Am 12. Juli 2025
Sommerfest im Tierheim Tierseelenhoffnung

Zum zehnjährigen Jubiläum lädt das Tierheim Tierseelenhoffnung am 12. Juli zu einem bunten Sommerfest mit Führungen, Spiel und Spaß für Groß und Klein ein FRANKENBURG. Das Tierheim Tierseelenhoffnung feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und lädt am 12. Juli von 14 bis 20 Uhr zu einem großen Sommerfest ein. Besucher:innen können bei Führungen das Tierheim und seine Schützlinge kennenlernen. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken und einen Spielplatz zum Toben. Der Ersatztermin...

Neue Trainingsanzüge für Schwimmgruppe
Firma HeartBeat unterstützt Lebenshilfe in Vöcklamarkt

Die Athlet:innen der Schwimmgruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt erhielten neue Trainingsanzüge der Firma HeartBeat. VÖCKLAMARKT. Große Freude herrschte kürzlich bei der Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt: Die erfolgreichen Athlet:innen wurden von der Firma HeartBeat mit hochwertigen, nachhaltigen Trainingsanzügen ausgestattet. Seit drei Jahren ist die Werkstätte Vöcklamarkt eine verlässliche Partnerin für den Versand nachhaltiger Fairtrade-Mode der...

Special Olympics
Top-Leistungen bei Special Olympics

VÖCKLAMARKT. Zwei Mal Gold, einmal Silber sowie eine Bronzemedaille holten Jaqueline Frey und Bernadette Hemetsberger von der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt bei den siebenten nationalen Special Olympics-Winterspielen in der Steiermark in der Sportart MATP. „Die beiden haben eine beeindruckende Leistung abgeliefert“, freut sich Lebenshilfe-Mitarbeiter und Trainer Stefan Spießberger. Bei MATP handelt es sich um eine Sportart für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, bei der zehn Stationen...

St. Georgen
Wohnhaus der Lebenshilfe nach 16 Jahren bewilligt

16 Jahre hat es gedauert, doch vor Kurzem wurde der Bau eines Wohnhauses für 16 intellektuell beeinträchtigte Menschen in St. Georgen endlich bewilligt. Die wiedergewählte Obfrau der Arbeitsgruppe (AG) Vöcklamarkt der Lebenshilfe OÖ, Ernestine Rosenkranz, und ihr Team hatten sich jahrelang dafür eingesetzt.  ST. GEORGEN, VÖCKLAMARKT. Seit 16 Jahren machen die ehrenamtlichen Funktionär:innen der AG Vöcklamarkt der Lebenshilfe OÖ auf die langen Wartelisten für Wohnplätze für Menschen mit...

Lebenshilfe Vöcklamarkt
6 mal Gold für Schwimmgruppe "Brücken bauen"

Sechs mal Gold, drei mal Silber und acht mal Bronze hat sich die Schwimmgruppe "Brücken bauen" von der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt beim 18. Schwimmfest des BVS in Straubing/ Niederbayern gesichert.  VÖCKLAMARKT. Die Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt nahm heuer bereits zum fünften Mal am Schwimmfest teil. Insgesamt waren in Straubing 120 Athlet:innen am Start. Die 12 Schwimmer:innen aus Vöcklamarkt starteten über 25 Meter, 50 Meter, 100 Meter Brust,...

Lebenshilfe Werkstätte
Tolle Familien-Spendenaktion

Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt darf sich über 400 Euro freuen. FRANKENMARKT, VÖCKLAMARKT. Am letzten Tag des Jahres 2021 stellte Familie Hauser aus Frankenmarkt Menschen mit Beeinträchtigung in den Fokus. Die fünfköpfige Familie erwirtschaftete Spenden von mehr als 400 Euro, die sie nun an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt überreichte. Engagement vorlebenGerhard, Elisabeth, Julian (13), Michael (10) und Hannah Hauser (8) starteten bereits zwei Monate vor dem Silvestertag mit den...

Nahversorger
S´Gschäftl setzt auf faire Produkte

Gemeinsam mit der Lebenshilfe Vöcklamarkt erweitert der Puchkirchner Nahversorger sein Sortiment. PUCHKIRCHEN. S´Gschäftl, der regionale Nahversorger in Puchkirchen, hat ab sofort auch Produkte der Lebenshilfe Vöcklamarkt im Sortiment. "Zukünftig werden wir auch EZA-Artikel anbieten", so Obmann Anton Hüttmayr bei der Präsentation der Lebenshilfe-Artikel durch Johanna Purer und Sandra Kögelberger

vordere Reihe v. l. n. r.: Selina Nöhammer, Andreas Hackl, Patrick Nussdorfer, Victoria Weiß, Martina Zoister; hinten v. l. n. r.: Leopold Hollerweger, Christian Hohensinn, Martin Huber, Jessica Piper, Michael Mallinger, Max Klebl
 | Foto: LebenshilfeOÖ
2

Special Olympics im Schwimmen
Vöcklamarkter Lebenshilfe ist Vizemeister

Die Schwimmgruppe „Brücken bauen“ der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt zeigte bei den Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen von Special Olympics starke Leistungen. VÖCKLAMARKT. Die erste große Special-Olympics-Veranstaltung in diesem Jahr fand in Telfs in Tirol statt: die österreichischen Meisterschaften im Schwimmen. Die Schwimmer der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt gingen hochmotiviert und gut vorbereitet an den Start und erreichten hervorragende Platzierungen. Vöcklamarkterin...

Erfolgreiche Schneeschuhläufer aus Vöcklamarkt: Sven Hemetsberger, Andreas Hackl, Christian Hohensinn (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

nationale special olympics
Jubel über 18 Medaillen

18-mal Edelmetall holten die Sportler aus dem Bezirk bei den nationalen Special Olympics Winterspielen für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung. BEZIRK. Die 14 Athleten der Lebenshilfe aus dem Bezirk Vöcklabruck jubelten bei den 6. Nationalen Special Olympics Winterspielen in Villach über neun Gold-, vier Silber- und fünf Bronzemedaillen. Andreas Hackl holte Gold im Schneeschuhlauf über 25 m sowie im Bewerb über 50 m, Christian Hohensinn Silber und Bronze und Sven Hemetsberger Gold und...

Special Olympics
Lebenshilfe-Sportler auf Medaillenjagd

14 Athleten aus dem Bezirk bei den Special Olympics Winterspielen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die nationalen Special Olympics Winterspiele finden von 22. bis 28. Jänner in Villach statt. Insgesamt werden 81 Athleten der Lebenshilfe Oberösterreich teilnehmen, 14 davon kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck. „2018 Jahr nutzten wir den Heimvorteil und waren zum ersten Mal bei Special-Olympics-Bewerben dabei. Seitdem trainieren wir weiterhin jeden Montag“, so Jeanette Schiemer, die MATP-Athleten aus der...

Bei der Modenschau in Zusammenarbeit mit Vöcklamarkter Unternehmen standen Models mit und ohne Beeinträchtigung auf der Bühne | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1 4

20-Jahr-Jubiläum
Lebenshilfe-Werkstätte feierte mit großer Show

VÖCKLAMARKT. Bei der 20-Jahres-Feier der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt in der Mehrzweckhalle jagte ein Programmhighlight das andere: Neben Livemusik von "The Foxes" und "sBruchpiloten" stand das "Tanztheater by Melanie Nöhmer", die "Starcrobatics", das "Dance Art Project" und der 1. Timelkamer Highlandclub auf der Bühne. Bei einer Modenschau in Zusammenarbeit mit Hairteam Werner, Blumen Gasselsberger und Optik Gruber schritten Models mit und ohne Beeinträchtigung über den Laufsteg....

Neue Amtsperiode
Lebenshilfe-Vostand sucht Wohnraum

Die wiedergewählte Obfrau Ernestine Rosenkranz hat ein klares Ziel für ihre zweite Amtsperiode. VÖCKLAMARKT. Bei den Vorstandswahlen der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt der Lebenshilfe OÖ wurde Obfrau Ernestine Rosenkranz in ihrem Amt bestätigt. Ihr Ziel für die kommende Amtsperiode ist, Wohnräume für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region zu schaffen. Derzeit wohnen und arbeiten 46 Klienten der Lebenshilfe in Vöcklamarkt. Lange Warteliste "Schon als ich 2015 Obfrau wurde war klar: Wir müssen...

Firmen spenden neue Holztreppe

Die Firmen Zieher aus Fornach und Ramp Treppenbau aus Neukirchen planten und fertigten kostenlos eine Holztreppe für die Lebenshilfe-Werkstätte in Vöcklamarkt. Die Holztreppe führt in einen Raum, der durch das Einziehen einer Zwischendecke entstanden ist und als Lagerfläche für Pflegemittel und Therapiematerial dient. Dadurch kann der Raum für Logopädie- und Physiotherapie genutzt werden. „Unsere Jungs waren sehr angetan von der Werkstätte“, sagen Paul Ramp und Josef Zieher.

 Leopold Hollerweger erhält einen neuen Haarschnitt bei „Hair Team Werner“ | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Hair Team Werner spendierte Styling

VÖCKLAMARKT. 30 Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt begleitet werden, erhielten im Friseurstudio "Hair Team Werner" ein kostenloses Styling. Traditionell lädt Werner Mayr die Klienten einmal im Jahr in sein Friseurstudio ein. Dort erhalten sie kostenlos einen neuen Haarschnitt und bei Wunsch auch eine frische Haarfarbe . Dabei werden sie immer herzlich empfangen und bewirtet. "Durch die Special Olympics Sommerspiele im letzten Jahr hatten ich einen...

500-Euro-Spende für Lebenshilfe

BERG, ST. GEORGEN. Frauen aus der Gemeinde Berg im Attergau organisieren jeden zweiten Monat ein Jausenbuffet in der Volksschule St.Georgen im Attergau im Rahmen der „Gesunden Jause“. 500 Euro aus dem Verkaufserlös spendeten die Frauen nun an die Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt. Ortsbäuerin Barbara Gramlinger, Heidi Braun und Claudia Schneeweis überreichten die Spende an Ernestine Rosenkranz, Obfrau der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt der Lebenshilfe Oberösterreich.

400-Euro-Spende für die Lebenshilfe

Den Frühschoppen anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums stellte die Firma “Ernteservice Schneeweis“ aus Thanham in der Gemeinde Berg im Attergau in den Dienst der guten Sache. Somit konnte sie einen Spendenbetrag in Höhe von 400 Euro an die Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt übergeben. Die mitgebrachten Kuchen waren zusätzlich ein kulinarischer Genuss für die Mitarbeiter der Werkstätte.

Tolle Stimmung bei Swim & Chill
13

Vöcklabrucker schwimmen für Lebenshilfe

In der Nacht von 28. auf 29. März erweckten Jung und Alt das Vöcklabrucker Hallenbad zum Leben und schwammen Länge um Länge für den guten Zweck. Nach dem Startschuss von Herrn Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner starteten zahlreiche Schwimmer bei toller Atmosphäre in die Schwimmnacht. Insgesamt nahmen über 100 Aktive an der diesjährigen 12 h Raiffeisenbank Schwimmnacht, organisiert vom Schwimmverein Vöcklabruck, teil. Der Erlös kam der Lebenshilfe Vöcklamarkt zugute. Einige Vierer-Teams...

Special Olympics rücken näher

Teilnahme an den Sommerspielen wird mit Spenden ermöglicht VÖCKLAMARKT. Mehr als 30 Athleten von der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Vöcklamarkt möchten bei den Special Olympics Sommerspielen 2014 in Klagenfurt teilnehmen. Mit ihrer Begeisterung für Sport haben sich die Athleten bereits einen Namen gemacht. Zahlreiche Medaillengewinne bei nationalen wie internationalen Turnieren zeigen seit Jahren auf eindrucksvolle Weise, zu welchen außergewöhnlichen Leistungen Menschen mit Beeinträchtigung...

ÖVP Gampern spendet 2.000 Euro an Lebenshilfe

Bürgermeister Hermann Stockinger, Vizebürgermeisterin Evelyn Schobesberger und Parteiobmann Jürgen Lachinger haben am 22. Februar der Lebenshilfe Vöcklamarkt 2.000 € übergeben. Bei diesem Betrag handelt es sich um eine Entschädigungszahlung der SPÖ Gampern an die ÖVP Gampern. „Die ÖVP Gampern hat entschieden, den gesamten Betrag der Lebenshilfe Vöcklamarkt zu spenden. Die Lebenshilfe Vöcklamarkt leistet wertvolle Arbeit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Region. Auch vier, aus...

Großer Empfang für Athleten

Medaillen für Claudia Walchetseder und Barbara Holl gefeiert VÖCKLAMARKT. Viele Vöcklamarkter kamen unlängst in die Tagesheimstätte der Lebenshilfe OÖ, um bei der Rückkehr der Athleten von den Special Olympics Weltwinterspielen aus Südkorea dabei zu sein. Gemeinsam mit den oberösterreichischen Teilnehmern wurde die Erfolgsbilanz gefeiert. Insgesamt neun Medaillen konnte das Oberösterreich-Team auf sein Konto verbuchen. So standen beim Empfang vor allem die zurückgekehrten Vöcklamarkterinnen...

Sportlerinnen fahren zu den Winterspielen

Vöcklamarkterinnen gehen bei Special Olympics World Winter Games in Südkorea an den Start. VÖCKLAMARKT. Drei Sportlerinnen der Lebenshilfe-Tagesheimstätte Vöcklamarkt haben sich bei den Winterspielen im Lungau und Hallein für die Spiele für Menschen mit mentalen Behinderungen qualifiziert. Sie finden von 29. Jänner bis 5. Februar 2013 in Pyeong Chang in Südkorea statt. Stephanie Schlömmer (18) tritt in den Disziplinen Abfahrt, Slalom und Riesentorlauf an, Barbara Holl (46) und Claudia...

Medaillenregen für Sportler

Zweimal Gold, fünfmal Silber, dreimal Bronze: Eine tolle Bilanz für die Sportler der Tagesheimstätte. VÖCKLAMARKT. Über 900 Athleten nahmen an den 4. Nationalen Winterspielen für Menschen mit Beeinträchtigung in Salzburg teil. Darunter auch sieben Sportler der Lebenshilfe OÖ-Tagesheimstätte in Vöcklamarkt. „Mit zweimal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze sowie drei vierten und einem fünften Platz können wir eine tolle Erfolgsbilanz vorweisen“, freut sich Tagesheimstättenleiter Hans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.