Lebensmittelrettung

Beiträge zum Thema Lebensmittelrettung

Mit einer Kiste Kartoffeln macht man im s'Häferl Suppe für zwei Tage. Das Essen geht an obdachlose und bedürftige Menschen.  | Foto: Verein M.U.T.
2

Wieden
Verein M.U.T. rettete mehr als 55 Tonnen an Lebensmitteln

Lebensmittelverschwendung ist eine Problematik in Österreich, die sich trotz diverser Anstrengungen noch nicht in den Griff kriegen lässt. Anstatt sein übrig gebliebenes Essen in den Müll zu werfen, kann man sie auch an den Verein M.U.T. spenden.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Bis zu 133 Kilogramm genießbare Lebensmittel werden in einem österreichischen Haushalt jedes Jahr weggeschmissen. Das sind zwischen 250 und 800 Euro, die jährlich im Müll landen. Das ergab eine Studie der BOKU im...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Team von M.U.T. war und ist besonders während des Lockdowns gefordert. | Foto: Verein M.U.T.
2

Sozialer Verein unterstützt Menschen während Corona
Mit M.U.T. durch die Krise

(siv). Corona hat viele Wienerinnen und Wiener auch finanziell hart getroffen. Die Arbeitslosenzahlen stiegen ins Unermessliche. Aber auch Menschen, die in Kurzarbeit geschickt wurden, fehlte ein Teil ihres Einkommens. Unterstützung fanden viele beim Verein M.U.T. Der Verein, der sein Zentrum in der Rechten Wienzeile hat, engagiert sich besonders in der Obdachlosenhilfe. Aber auch für andere Menschen bietet M.U.T. Hilfe an und war und ist in der Corona-Krise besonders gefordert. So wurden in...

  • Wien
  • Wieden
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.