Lebensmittelverschwendung

Beiträge zum Thema Lebensmittelverschwendung

Durch eine Planung des Supermarkteinkaufs könnte der Lebensmittelverschwendung präventiv Einhalt geboten werden. | Foto: Werner Krug
1 Aktion 3

Lebensmittelverschwendung
100.000 Tonnen an Lebensmittel landen im Müll

Obwohl die Lebensmittel im Supermarkt stetig teurer werden, werfen die Steirerinnen und Steirer jährlich bis zu 100.000 Tonnen an Essen in den Müll. Ein Großteil der Lebensmittelverschwendung ist auf falsches Einkaufsverhalten zurückzuführen.  STEIERMARK. Im Rahmen des heutigen Gipfels der österreichischen Bundesregierung zur Lebensmittelversorgung garantierte Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP), dass die Grundversorgung an Lebensmitteln in Österreich gesichert sei. Dennoch...

Hier ein Teil der Lebensmittel, die im Müllcontainer gefunden wurden | Foto: KK

Leserbrief
Lebensmittel sind wertvoll - oder doch nicht?

Ein Leser der WOCHE Voitsberg macht auf den großen Müllberg der weggeworfenen Waren zweier Supermarktketten aufmerksam. Ganz schön viele Lebensmittel landen aufgrund von optischen Mängeln oder bei Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums in den Mülltonnen. Nicht nur zu Hause bei den Konsumenten sondern auch direkt in den Supermärkten: Direkt von der Filiale in den Müllcontainer - weil diese nicht mehr verkauft werden können oder dürfen. Wir wollten es genau wissen und haben einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.