Lebensraum Tirol Holding

Beiträge zum Thema Lebensraum Tirol Holding

Die Initiatoren des Pilotprojektes sehen Osttirol als Region die ein Positivbeispiel dafür werdenkann, was möglich ist, wenn man miteinander weiterdenkt. | Foto: Lebensraum Holding
2

Pilotprojekt Kreislaufwirtschaft
Weg von der Wegwerfgesellschaft

Ein von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstütztes Projekt zur Belebung und Zukunftsgestaltung des Bezirks wurde in Osttirol ins Leben gerufen. Der Lösungsansatz liegt in der Kreislaufwirtschaft – einem sogenannten regenerativen System, in dem der Wert von Produkten, Stoffen und Ressourcen innerhalb des Wirtschaftskreislaufes so lange wie möglich erhalten bleibt. OSTTIROL. Ziel des Pilotprojekts ist es, konkrete Lösungsansätze mit dem Fokus auf Kreislaufwirtschaft...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Im Rahmen des 5. Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg wurde Pilotprojekt vorgestellt (v.l.): Alois Rathgeb (Geschäftsführer der GemNova), Ernst Schöpf (Präsident des Gemeindeverbands), Josef Margreiter (Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding), Georg Dornauer (1. LH-Stv. und Sportlandesrat), Daniel Stern (Bürgermeister von Mieders und Obmann des Planungsverbandes Stubaital) | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Hetfleisch
Aktion 7

Pilotprojekt gestartet
Bewegungskoordinator:innen für die Tiroler Gemeinden

Die Lebensraum Tirol Holding und die GemNova haben sich das Ziel gesetzt, den Stellenwert von Sport und Bewegung in den Tiroler Gemeinden zu steigern und die Tirolerinnen und Tiroler in ihrem Alltag für mehr Bewegung zu begeistern. Im Stubai wird als erster Pilotregion mit Alexandra Gradauer eine neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin eingesetzt. ST. ANTON AM ARLBERG, STUBAI (otko). Im Rahmen des 5. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg am 12. Jänner wurde ein neues Pilotprojekt der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Wasserstoff-Pilotprojekt überzeugt: (V.l.n.r.: Wolfram Gehri (Postbus AG), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Umweltlandesrätin LHstv. Ingrid Felipe, Kerstin Neumayer (MPREIS), LHStv. Josef Geisler, Ewald Perwög (MPREIS), Markus Hofer (Standortagentur) | Foto: Hassl
Aktion 3

Energiewende
Tirol mit Pionierrolle in der Wasserstoff-Technologie

Mit spektakulären Projekten rund um die Wasserstoff-Technologie sorgte Tirol in jüngster Zeit für Schlagzeilen. So zum Beispiel mit der Produktion von grünem Wasserstoff beim Lebensmittel-Nahversorger MPREIS. TIROL. Beim Tiroler Familienbetrieb mit Sitz in Völs wird das Thema schon seit 2016 vorangetrieben. Die unter der Leitung von Projektentwickler Ewald Perwög entstandene "Division MPREIS Sunstainable Energy Solutions (SES) konnte im März 2022 Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.