Lehre 2018

Beiträge zum Thema Lehre 2018

Bettina Huber wird hier von "Buddy" Victoria Breuer Huckepack genommen... | Foto: Christa Nothdurfter
3

Schwerpunkt Lehre 2018
Bettina Huber aus Bramberg: "Es ist so cool hier bei Intersport Bründl!"

KAPRUN (cn). Die 15-jährige Bettina Huber strahlt über das ganze Gesicht - sie hat ihre Traumlehrstelle als Sportartikelverkäuferin bei "Intersport Bründl" in Kaprun ergattert. Seit drei Wochen ist die Brambergerin mit im Bründl-Team - insgesamt gibt es 25 Shops - und damit einer von insgesamt 17 Lehrlingen im ersten Lehrjahr. "Ich bin selber sehr sportlich..." Bettina: "Ich war eine von 14, die sich in Kaprun beworben haben, und für drei von uns hat es dann geklappt. Nachdem ich sehr sportlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zwei Lehrlinge bei der Arbeit. | Foto: ÖJAB

Jugendcoaching Pinzgau
Wenn es kompliziert ist: Hilfe auch in Sachen Lehre

PINZGAU/SALZBURG (cn). Bei der Institution "Jugendcoaching Pinzgau" wird jungen Leuten in verschiedenen Bereichen geholfen, vor allem bei persönlichen Problemen und in schwierigen Lebenssituationen. Das Angebot Das Angebot reicht dabei von der Hilfe beim Entdecken von eigenen Fähigkeiten und Stärken, beim Finden von beruflichen Möglichkeiten, bei der Ausbildungssuche in Sachen Schule oder Lehre, beim Organisieren von Praktika bis zur Unterstützung beim Verfassen von Bewerbungsschreiben und bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daumen hoch für die Daumendrücker! | Foto: Christa Nothdurfter

Bestes Verkaufstalent
Daumen drücken für Stefan Ronacher von Sport Bründl in Kaprun

KAPRUN/ÖSTERREICH (cn). Für das österreichweite Finale, bei dem es um den Titel "Bestes junges Verkaufstalent Österreichs" geht, konnten sich auch heuer wieder zwei junge Salzburger qualifizieren: Neben der Lungauerin Nina Job gelang das auch einem Pinzgauer, und zwar Stefan Ronacher von Intersport Bründl in Kaprun. Die insgesamt 18 Kandidaten wollen am 10. Oktober mit ihrem Verkaufsgeschick wiederum eine Expertenjury überzeugen. Gefragt sind dabei fachliches Wissen sowie gutes Argumentieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nick Kraguljac, Obmann von WK und WB im Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Lehre nach der Matura
Der Pinzgauer Wirtschaftskammer-Obmann spricht von immensen Vorteilen

PINZGAU (cn). In Deutschland absolvieren 26 Prozent der jungen Leute nach der Reifeprüfung - so heißt die Matura bei unseren Nachbarn - eine Lehre; in Österreich sind es aktuell nur sechs Prozent. Das findet man seitens der Wirtschaftskammer bedauerlich. Mehr Karriere- und Verdienstmöglichkeiten Nick Kraguljac - seines Zeichens Obmann sowohl von der WK Pinzgau als auch vom Wirtschaftsbund Pinzgau und beruflich Marketing- und Verkaufsdirektor im Unternehmen "Zell-Metall" - dazu: "Ich weiß von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Carmen Boschele - sie hat sich auf die Cranio-Sacral-Therapie spezialisiert -  mit einem Wirbelsäulenmodell. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Schwerpunkt Lehre 2018
Carmen Boschele: "Dank meiner Selbständigkeit kann ich meine Zeit super einteilen."

NIEDERNSILL (cn). "Meine Mama hatte oft Kreuzschmerzen, und der Gedanke, ihr und anderen Betroffenen helfen zu können, hat mir schon als Kind gefallen", erzählt Carmen Boschele. Die Niedernsillerin, die mittlerweile halbtags beim Wirtschaftsbund angestellt ist, absolvierte ihre Lehre dann im Pongau. "Ich konnte es kaum erwarten..." "Ich konnte es kaum erwarten und wollte gleich nach der Pflichtschule mit der Ausbildung beginnen, aber das Mindestalter dafür liegt bei 17 Jahren. So durfte ich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.