Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
Rosanna Zernatto-Peschel, Sprecherin der ÖBB Holding, spricht über das Lehrangebot des Unternehmens. | Foto: ÖBB

Lehre bei den ÖBB
"Bei 27 Lehrberufen ist für jeden das Richtige dabei"

Knapp 80 junge Kärntner werden seit dem Beginn des neuen Lehrjahres bei den ÖBB ausgebildet.  KÄRNTEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gehören zu den größten Lehrlingsausbildnern des Landes. Rosanna Zernatto-Peschel, Sprecherin der Holding, verrät, welche Möglichkeiten das Unternehmen jungen Menschen bietet. MeinBezirk.at: Wie viele Lehrlinge werden in Kärnten ausgebildet? Rosanna Zernatto-Peschel: Von den 596 Jugendlichen, die im September eine Lehre bei den ÖBB begonnen haben, stammen...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.