Lehre NÖ Gmünd

Beiträge zum Thema Lehre NÖ Gmünd

Geschäftsführer Bernhard Strohmeier und Lehrling Kevin Binder. | Foto: MeinBezirk/Katrin Pilz
2

Lehre in der Sole Felsen Welt
"Ich möchte weltbester Koch werden"

Er ist engagiert und zielstrebig: Kevin Binder absolviert die Lehre zum Gastronomiefachmann in der Sole Felsen Welt Gmünd. GMÜND. Kevin Binder macht die Lehre zum Gastronomiefachmann in der Sole Felsen Welt und ist im dritten Lehrjahr. "In der vierten Klasse Gymnasium habe ich gemerkt, dass ich unbedingt etwas Kreatives machen möchte, am liebsten was mit Lebensmitteln", erzählt er. Er hat sich für die Gastronomiefachmann-Ausbildung entschieden, welche die Berufe Koch und Restaurantfachmann...

Tischlerei Weinstabl
Lehrling Richard Frei holte den Bundessieg

Schon früh entdeckte Richard Frei seine Begeisterung für das Arbeiten mit Holz. Aktuell absolviert er eine Lehre zum Tischlereitechniker - und beweist sein Talent bei Lehrlingswettbewerben. REINGERS. Richard Frei absolviert bei der Tischlerei Michael Weinstabl die vierjährige Lehre zum Tischlereitechniker und ist jetzt im dritten Lehrjahr. Davor besuchte er die Polytechnische Schule. "Ich habe schon als Kind gerne mit meinem Opa mit Holz gewerkt. Im Poly entschied ich mich deshalb auch für den...

Michael Krauskopf absolvierte die Maurer-Lehre bei Leyrer + Graf. Heute ist er Bauleiter und Lehrlingsbeauftragter. | Foto: Leyrer + Graf
2

Erfolgsgeschichte
Vom Lehrling zum Bauleiter bei Leyrer + Graf

Michael Krauskopf hat bei Leyrer + Graf eine beeindruckende Karriere hingelegt. Leidenschaft und Engagement prägen seinen Weg im renommierten Bauunternehmen. GMÜND. Michael Krauskopf ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Karriere bei Leyrer + Graf. Seit 23 Jahren ist er im Unternehmen tätig und hat sich mit viel Leidenschaft und Engagement vom Maurer-Lehrling bis zum Bauleiter und Lehrlingsbeauftragten im Hochbau entwickelt. Warum er sich für Leyrer + Graf entschieden hat? "Ich habe nur...

Marcel gefallen die vielfältigen Aufgaben. | Foto: RLH Gmünd-Vitis
5

Lehre beim Lagerhaus
Marcel hat Motoröl im Blut

Der 15-jährige Marcel Kreutzer erzählt, warum er sich für eine Doppellehre entschied. EISGARN. Der 15-jährige Marcel Kreutzer hat vor kurzem die Doppellehre als Kraftfahrzeug- und Landmaschinentechniker in der Lagerhaus-Fachwerkstätte in Eisgarn begonnen. MeinBezirk: Warum hast du dich für die Doppellehre als Kraftfahrzeug- und Landmaschinentechniker entschieden? Marcel: Schon in meiner Kindheit haben mich Landmaschinen und Kraftfahrzeuge fasziniert. Es war relativ früh klar, dass ich den Weg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.