Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

Ausstellungseröffnung MS Nüziders | Foto: Werkstattunterricht Kreativ
3

Vor den Vorhang: "Moosbrugger"
Wenn ein Lehrer einen Schüler unterstützt

Wenn ein Lehrer ein Talent eines Schülers erkennt, dieses unterstüzt dann kann sogar ein Bildungstempel für Sport eine Bildungsinstitution für Kunst werden. Die MS Nüziders ist eigentlich ein Bildungstempel und ein Mekka des Sports. Aber mittlerweile entwickelt sie sich Schritt für Schritt auch zu einer Hochburg der Künste. Verantwortlich dafür ist unter anderem wohl das Ausnahme-Talent Samuel Brugger (Klasse 4a), der schon zum zweiten Mal seine genialen Werke in einer eigenen Ausstellung an...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ
2

Kommentar
Die Zahl 150

Die Zahl 150 kann in verschiedenen Lebensbereichen oder Systemen eine unterschiedliche Rolle spielen. So können 150 Euro für eine Familie viel Geld sein. Ein Wochenendeinkauf geht dabei schon einmal locker drauf. Und da sprechen wir von keinen exklusiven Einkäufen oder Artikeln in teuren Lebensmittelläden. Die Inflation und damit verbunden die Teuerung bedingt, dass noch vor einiger Zeit mit 150 Euro der Einkaufswagen sehr gut gefüllt war. Stand heute kann man sich damit gefühlt ein Viertel...

Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
PCR-Testungen an Schulen: Ergebnisse „im erwarteten Bereich“ | Foto: pixabay
1 1

PCR-Testungen an Schulen
Ergebnisse „im erwarteten Bereich“

Bildungsreferentin Landesstatthalterin Schöbi-Fink und Gesundheitslandesrätin Rüscher ziehen nach erster Woche positive Bilanz: „Alles in allem sehr gut verlaufen“ Das Bildungsministerium hat die ersten Ergebnisse der PCR-Testungen in Vorarlberger Schulen übermittelt. Die durchgeführten PCR-Spül- bzw. Spucktests unter insgesamt 43.664 Schülerinnen und Schülern haben lediglich in fünf Fällen einen positiven Befund ausgewiesen, informieren Bildungsreferentin Landesstatthalterin Barbara...

Foto: Adam Winger

Lehrer höhere Impfquote als Bevölkerung
82 Prozent der Lehrpersonen sind geimpft

Von den insgesamt 6.700 Pädagogen in Vorarlberg sind 82 Prozent geimpft Die Statistik Austria hat die Impfquoten anonymisiert für die Berufsgruppe der Pädagogen statistisch ausgewertet. Die Zahlen wurden am Mittwoch, 8. September von Bildungsminister Heinz Faßmann und dem Generaldirektor der Statistik Austria Tobias Thomas präsentiert. Die Erhebung stellt hierbei ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Informationslage dar. Impfquote nach Schultyp In den Allgemeinbildenden höheren Schulen...

Foto: Alexis Brown
2

„Schnuppern während Corona? Ja klar!“
Berufsorientierung durch Schnuppern möglich

Land und Wirtschaftskammer Vorarlberg starten Info-Offensive, damit individuelle Berufsorientierung für Jugendliche trotz Pandemie möglich ist. Für die Info-Offensive habe man sich entschlossen, da es bei Jugendlichen, Eltern, Schulen, Lehrpersonen und in den Unternehmen große Unsicherheit gebe, ob und wie Schnuppern im Betrieb für Jugendliche ab der 8. Schulstufe stattfinden kann. „Gerade in der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, den jungen Menschen die Chance auf eine individuelle...

Die Weihnachtsferien werden coronabedingt verlängert: Österreichs Klassenzimmer bleiben heuer bis zum 11. Jänner leer.  | Foto: NMS Bad Hofgastein
1 2

Corona
Schulen öffnen erst am 11. Jänner nach Massentests

Der reguläre Schulbetrieb wird in Österreich heuer erst nach Weihnachten am 11. Jänner starten. Man möchte Eltern, Schülern und Lehrern ein Angebot machen, sich am 7. und 8. Jänner auf eine Infektion mit dem Corona-Virus testen zu lassen, hieß es am Dienstag aus dem Bildungsministerium gegenüber der APA. ÖSTERREICH. Um einen sicheren Schulstart zu gewährleisten, sollen im Jänner vor der Rückkehr in die Klassenzimmer Massentests von Lehrern und Schülern stattfinden. Das Bildungsministerium...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Innerhalb der nächsten drei Wochen sollen einheitliche Verfahrensregeln zum Umgang mit (Verdachts)-Fällen in Schulen vorliegen, kündigte Bildungsminister Faßmann an. | Foto: Woodapple/Fotolia
2 1 2

Bildungsminister Faßmann
Klarere Regeln bei Verdachtsfällen an Schulen in Planung

Neben einheitlichen Verfahrensregeln zum Umgang mit (Verdachts-)Fällen in Schulen soll auch das mit Wien vorgestellte Pilotprojekt zur Corona-Schnelltestung für andere Bundesländer zur Verfügung gestellt werden. ÖSTERREICH. Mitte der Woche kritisierte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) noch den unterschiedlichen Umgang der jeweiligen Gesundheitsbehörden bei potenziellen oder bestätigten Covid-19-Fällen an Schulen, jetzt kündigte er in der ORF-Sendung „Hohes Haus“ einheitliche Verfahrensregeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.