Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Die Auszubildenden in den Berufen Mechatroniker (Gerald Antfellner) und Werkzeugmacher (Manuel Mayer) sind zwei von 16 Lehrlingen bei Ruwido.
10

Die Zukunft Lehrling

Lehrlinge sind die Basis für erfolgreiche Unternehmen. Wer gute Facharbeiter möchte, muss sie ausbilden. Kluge Unternehmer wissen das, „schwarze Schafe“ nutzen Lehrlinge als Billigarbeitskräfte. Wir haben Lehrlinge und Ausbildner gefragt und spannende Fakten über Probleme und Chancen der praktischen Berufsausbildung erfahren. NEUMARKT/STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF. In den drei Gemeinden der Plusregion werden derzeit 242 Lehrlinge ausgebildet. 16 davon arbeiten bei Ruwido in Neumarkt. Für CEO...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Lehrlingsfreundlichste Gemeinden: Die Jury zeichnete Neumarkt, Mattsee und St. Michael aus. | Foto: BB

Von der Gemeinde lernen

Wer etwas lernen will, ist laut WKS und Gemeindeverband am besten in Neumarkt, Mattsee oder St. Michael im Lungau aufgehoben. NEUMARKT/MATTSEE (grau). Seit 1997 bildet das Gemeindeamt Neumarkt Lehrlinge aus. Insgesamt wurde so 16 Jugendliche fit für das Berufsleben gemacht und derzeit machen drei Lehrlinge ihre Ausbildung in der Gemeinde Neumarkt. Diese wurde nun von Wirtschaftskammer und Gemeindeverband in der Kategorie "Die Gemeinde als Ausbildungsbetrieb" im Wettbewerb der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Mehr neue Lehrlinge und weniger Hürden

„Karriere mit Lehre statt Akademiker mit Taxischein“, finden Gemeindeverband und WKS. HALLWANG (grau). Das Jahreskonzept von Gemeindeverband und Wirtschaftskammer Salzburg hat zwei große Säulen: dem Fachkräftemangel vorzubeugen und bürokratische Hürden abzubauen. 30 Prozent weniger Lehrlinge „Die Betriebe klagen jetzt schon, dass sie keine Lehrlinge mehr finden. Demnächst kommt ein großer Fachkräftemangel auf uns zu“, erklärt Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer. „Derzeit haben wir 11.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.