Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Intersport Austria-Personalchef Günther Junkowitsch (li.) im Gespräch LehrlingsRedakteur und Medienfachmann-Lehrling mit Michael Lackner.  | Foto: BRS
2

Intersport-Personalchef Günther Junkowitsch im Interview
"Eine fundierte Basis für die Lehrlinge"

Intersport-Lehrling Michael Lackner und Thomas Kramesberger (BezirksRundschau) sprachen mit Intersport Austria-Personalchef Günther Junkowitsch über die Corona-Krise, Fachkräfte, Personalentwicklung und die Lehre bei Intersport. Inwiefern hatte die Corona-Krise Auswirkung auf Intersport? Die Corona-Pandemie der letzten Monate stellte auch für die Intersport Austria Gruppe eine große Herausforderung dar. Die Bestätigung der großen Markenbekanntheit, gepaart mit einer starken Verwurzelung in den...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Viktoria Ortner, Anna Berger und Roxana Mustata machen eine Lehre in der Stadtapotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Dobersberger
4

LehrlingsRundschau
Lehrlinge berichten über die Ausbildung in der Apotheke

Die Lehre als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin hat es Anna Berger, Viktoria Ortner und Roxana Mustata angetan. Die drei absolvieren ihre Ausbildung in der Stadtapotheke Mariahilf in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. "Für eine weiterführende Schule habe ich mich nicht entschieden, weil es mir wichtig ist, mein eigenes Geld zu verdienen", erklärt Anna Berger. Die 16-Jährige aus Kollerschlag befindet sich derzeit im zweiten Lehrjahr. "Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da es immer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Lehrlingsbeauftragter Markus Drexler mit Lehrling Jana Hopfner. | Foto: Foto: Hopfner

Kneidinger Center
Fragen an den KFZ-Lehrlingsbeauftragten

Im Interview beantwortet der Lehrlingsbeauftragte Markus Drexler die Fragen der LehrlingsRedakteurin Jana Hopfner. Kennen Sie einen Unterschied zwischen Mädchen und Jungs in dem Beruf? Aus technischer Sicht, Auffassungsvermögen, Fleiß, Genauigkeit etc. fällt mir kein Unterschied zu den männlichen Kollegen auf. Der einzige Nachteil, der eventuell für Mädchen besteht, ist die körperliche Belastung. Wenn beispielsweise sehr große Reifen zu montieren sind oder ein schweres Ersatzteil im Auto...

  • Rohrbach
  • Jana Hopfner
Der Haslacher Leo Ganser  (16) lernt bei Intersport Pötscher Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. | Foto: Helmut Eder
5

LehrlingsRundschau 2020
Zwei Berufe vereint in einer Lehre

Leo Ganser lernt bei Intersport Pötscher in Rohrbach-Berg Einzelhandelskaufmann und Sportgerätefachkraft in einem Lehrberuf. Diese Ausbildungsform ist neu. HASLACH, ROHRBACH-BERG (hed). „Ursprünglich habe ich mich für die Lehre als Tischler oder Installateur interessiert. Ich hatte in der Polytechnischen Schule in Rohrbach-Berg die Möglichkeit noch in anderen Berufen zu schnuppern, was ich auch ausnutzte“, erzählt Leo Ganser. „Bei Intersport Pötscher habe ich von der Möglichkeit erfahren,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner bei einem Betriebsbesuch im vergangenen Jahr.
 | Foto: Land OÖ / Ernst Grilnberger

Turbo für Jugendausbildung
32.000 Jugendliche werden unterstützt

Das Land Oberösterreich unterstützt Qualifizierungsmaßnahmen für rund 32.000 Jugendliche im Land. Denn die Lehrlinge von heute seien die Fachkräfte von morgen – betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. OÖ. Auch wenn die Corona-Krise entsprechende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat, bleibt der Fachkräftebedarf der oberösterreichischen Unternehmen bestehen und wird mit einer weiteren Erholung der heimischen Wirtschaft weiter zunehmen. "Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.