LehrlingsRundschau 2021

Beiträge zum Thema LehrlingsRundschau 2021

Ann-Kathrin Mayrhofer im Interview über den aktuellen E-Bike-Trend. Die Chefin von e-Action verrät, warum E-Bikes schon lange nicht mehr nur für ältere Leute sind.

Interview mit Ann-Kathrin Mayrhof
"E-Bikes sind schon lange nicht mehr Zeitvertreib, sondern Autoersatz und Sportgerät"

ANDORF. Lehrlingsredakteur Emanuel Malzner macht bei e-Action eine Lehre zum Fahrradmechatroniker. Für die BezirksRundschau hat er seine Chefin Ann-Kathrin Mayrhofer zum aktuellen E-Bike-Boom interviewt. Viele Leute denken, dass nur ältere Leute auf E-Bike umsatteln – stimmt das? Nein, E-Bikes sind schon lange nicht mehr nur Zeitvertreib, sondern vielmehr Autoersatz und Sportgerät zugleich. Warum liegen E-Bikes im Trend? E-Bikes sind voll im Trend: von Jung bis Alt, vom extremen...

  • Schärding
  • Emanuel Malzer
Dietmar Hiermann ist leidenschaftlicher Schachspieler. | Foto: Malzer

Interview mit Schachtrainer
"Meine Lieblingsfigur ist der Springer, weil er so beweglich ist"

Dietmar Hiermann, Obmann des Schachclubs Taufkirchen, spricht über die Varianten des Sports. TAUFKIRCHEN. Schach ist ein anspruchsvoller Kopfsport, den auch Lehrlingsredakteur Emanuel Malzer ausübt. In seiner Aufgabe als Lehrlingsredakteur hat er den Obmann des Schachvereins Taufkirchen, Dietmar Hiermann, interviewt. Welche Eigenschaften zeichnen einen guten Schachspieler aus? Ehrgeiz, Konzentrationsvermögen und Zielstrebigkeit. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, in den Schachsport einzusteigen?...

  • Schärding
  • Emanuel Malzer
Das Lehrlingsteam von Einböck machte einen actionreichen Ausflug ins Salzkammergut. Dabei stand Teamgeist im Vordergrund. | Foto: Einböck
22

Ausflug
"Ab ins Abenteuer" hieß es beim Lehrlingsausflug der Firma Einböck

Lehrling Julian Berrer berichtet vom actionreichen Lehrlingsausflug bei Einböck. DORF AN DER PRAM. Am 26. August fand für uns, die Lehrlinge der Firma Einböck, ein besonderer Tag statt: Die gesamte Truppe machte sich auf zu einem Lehrlingsworkshop in Richtung Salzkammergut. Nach gut einer Stunde Fahrt erreichten wir den Hochseilpark Attersee in Seewalchen. Abseits der Lehrwerkstatt oder anderen Produktionsbereichen der Metalltechnik startete dieser Tag mit zwei externen Betreuern und einer...

  • Schärding
  • Julian Berrer
Anzeige
Gemeinsam lernen: Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil der Lehre bei Frauscher in St. Marienkirchen.  | Foto: Frauscher

Lehre
Lehre bei Frauscher – gemeinsam auf Schiene!

Mit einer Lehre bei Frauscher trägst du zur Sicherheit des weltweiten Bahnverkehrs bei. Wie ist es eigentlich möglich, dass sich zahlreiche Züge auf demselben Schienennetz befinden und dennoch nicht zusammenstoßen? Warum kann man mit dem Zug so sicher von einem Ort zum nächsten gelangen oder mit gutem Gewissen einen abgesicherten Bahnübergang überqueren? Hier kommen die Produkte von Frauscher Sensortechnik ins Spiel: Das Unternehmen produziert Sensoren, die direkt an der Schiene befestigt...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Lehrlingsredakteure 2021: Julian Berrer (Einböck), Emanuel Malzer (eAction), Ines Forstner (eAction) und Daniel Ortner (Braumann). | Foto: Bichler
Video

LehrlingsRundschau 2021
Behind the Scenes bei der LehrlingsRundschau 2021 – mit Video

Nächste Woche erscheint die LehrlingsRundschau – und diese vier Lehrlinge steuern ihre Geschichten bei. SCHÄRDING. Am 30. September und 1. Oktober erscheint die LehrlingsRundschau 2021: Und wer durchblättert, findet spannende Geschichten, welche die Lehrlinge selbst geschrieben haben. Vier Lehrlinge arbeiten an dieser Ausgabe mit und steuern ihre Themen und Artikel zur Zeitung bei. So zum Beispiel Julian Berrer, der bei Einböck eine Konstrukteur-Lehre macht: Er beschreibt in seinem Artikel den...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.