LehrlingsRundschau Grieskirchen

Beiträge zum Thema LehrlingsRundschau Grieskirchen

Die LehrlingsRedakteure 2021, Richard Wurm, Felix Andorfer, Michael Wallaberger und Stefanie Muckenhuber (v. l.), haben fleißig an der LehrlingsRundschau mitgearbeitet. Die jungen Fachkräfte führten Interviews mit Vorgesetzten und berichten über sich, ihren Berufsalltag und ihre Hobbys. | Foto: BRS/Valentin Berghammer
6

Lehrlingsrundschau
Junge Fachkräfte schreiben über ihre Themen

Als Tradition kann inzwischen die Mitarbeit von Lehrlingen aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen an der Sonderausgabe der BezirksRundschau bezeichnet werden. Auch heuer haben erneut  junge Fachkräfte Berichte für die LehrlingsRundschau beigesteuert und Videos von ihrem Arbeitsplatz gedreht. BEZIRKE. Stefanie Muckenhuber, Richard Wurm, Michael Wallaberger und Felix Andorfer haben die BezirksRundschau-Redaktion unterstützt. Sie haben als LehrlingsRedakteure an dieser Sonderausgabe...

Michael Wallaberger, Lehrling bei Pöttinger Landtechnik und LehrlingsRedakteur 2021, hat sich in seinem ersten Jahr in der Profi-Liga für die Europameisterschaft 2022 in Slowenien qualifiziert. | Foto: Landjugend (LJ) Haag am Hausruck
Video 11

Lehrlingsrundschau
Michael Wallaberger tritt bei EM im Sensenmähen an

Sensenmähen ist eine alte Handwerkskunst, die leider viele nicht mehr kennen. Früher wurde die Sense als Arbeitswerkzeug zum Mähen von Getreide oder Gras verwendet.  Heutzutage kommt sie bei Sportbewerben zum Einsatz. Beitrag von LehrlingsRedakteur Michael Wallaberger, Pöttinger Landtechnik BEZIRK GRIESKIRCHEN. Verschiedene Ortsgruppen der österreichischen Landjugend gestalten jedes Jahr unzählige Bewerbe. Vom Bezirksmähen zum Landesmähen, dann der Bundesentscheid bis zur Europameisterschaft,...

LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber (l.) sprach mit Lehrlingsausbilderin Claudia Mayr über die Karrierechancen bei Pöttinger. | Foto: Pöttinger Landtechnik

Lehrlingsrundschau
Pöttinger: Über 1.000 Lehrlinge in 60 Jahren

Pöttinger Landtechnik bildet in 15 verschiedenen Lehrberufen aus. Seit 1961 sind mehr als 1.000 Jugendliche hier die ersten Schritte auf ihrem Berufsweg gegangen. LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber sprach mit Lehrlingsausbilderin Claudia Mayr. Beitrag von LehrlingsRedakteurin Stefanie Muckenhuber, Pöttinger Landtechnik GRIESKIRCHEN. Bei Pöttinger werden kaufmännische, technische und handwerkliche Ausbildungen angeboten. Es gibt 15 verschiedene Lehrberufe, von Konstrukteur bis zu...

LehrlingsRedakteur Richard Wurm (r.) sprach mit seinem Meister Florian Wiesinger über dessen Werdegang im Unternehmen. | Foto: MKW Kunststofftechnik
Video 4

Lehrlingsrundschau
„Keine Angst vor Herausforderungen haben“

LehrlingsRedakteur Richard Wurm hat Florian Wiesinger von MKW Kunststofftechnik interviewt. Dieser hat seine Karriere im Betrieb als Lehrling gestartet, war mit 25 Meister und ist heute verantwortlich für den Bereich Werkzeugbau. Interview von LehrlingRedakteur Richard Wurm, MKW Kunststofftechnik Warum hast du dich für eine Lehre entschieden und warum genau für diesen Lehrberuf? Wiesinger: Ich war technisch sehr interessiert, eine weiterführende Schule war für mich aber zu diesem Zeitpunkt...

Geschäftsleiter Stefan Stockinger (r.) mit den Lehrlingen des Biohofs Achleitner (v. l.): Fabian Sistov (Doppellehre Einzelhandels-/Bürokaufmann, Alina Wipplinger (Lehre Bürokauffrau), Michael Schmiedbauer (Teilqualifikation im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann-Lebensmittelhandel), Luis Plöckinger (Erwachsenenlehre Bürokaufmann), Patrick Perschel (im Juni 2021 Lehrabschlussprüfung zum Koch). | Foto: Christina Gärtner
3

Lehrlingsrundschau
Green Peers Lehrlingsprojekt: Mit dem Radl zur Arbeit

Luis Plöckinger ist Lehrling am Biohof Achleitner in Eferding. Stellvertretend für alle jungen Fachkräfte, die am Green Peer Lehrlingsprojekt beteiligt sind, stellt er das ausgezeichnete Projekt vor. EFERDING. Weil er unentschlossen war, wie es nach seinem Schulabschluss weitergehen soll, hat Luis Plöckinger begonnen, im Betrieb, ganz in der Nähe seines Wohnortes, zu arbeiten. Schon bald entschied er sich, das Arbeitsverhältnis gegen eine Lehrausbildung zu tauschen. Wie alle, die neu im Biohof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.