Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

Die BezirksRundSchau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die BezirksRundSchau-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ).

Bis zu 100 neue "Junge Wohnungen" pro Jahr

OÖ (pfa). Genossenschaften, die in ihren Wohnbauprojekten "Junges Wohnen" inkludieren, werden künftig bei der Mittelvergabe bevorzugt. Das kündigt Wohnbaulandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Gespräch mit der BezirksRundschau an. "In Linz ist das Projekt ‚Junges Wohnen‘ torpediert worden. Es liegt am nicht vorhandenen Willen der SPÖ, dass wir in Linz noch keine solchen Wohnungen haben. Das wird von mir nicht mehr länger akzeptiert", so Haimbuchner. Gerade in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Lisa macht eine Lehre bei Global Hydro – sie erklärt im Meinjob-Rohrbach-Video, warum. | Foto: Foto: Lookformodels

Im Bezirk arbeiten 818 Lehrlinge

Hohe Zahl an Lehrlingen die auspendeln – Zentralraum saugt Fachkräfte ab. BEZIRK. Der Bezirk Rohrbach ist ein Pendlerbezirk. Das gilt auch für Lehrlinge. 818 Lehrlinge haben ihren Ausbildungsplatz im Bezirk Rohrbach. Laut WKO sind im Jahr 2015 zusätzlich 337 Lehrlinge ausgependelt. Der Großteil (238) nach Linz. Die Zahl der Auspendler ist im Vergleich zum Jahr 2013 gesunken – damals sind 434 Lehrlinge ausgependelt und im Bezirk Rohrbach hat es noch 926 Lehrlinge gegeben. Jene 59 Lehrlinge, die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Dominik Viehböck ist im zweiten Lehrjahr bei der Malerei Schaubmaier in St. Johann. | Foto: Foto: Mathe
2

Maler ohne Lieblingsfarbe

Dominik Viehböck (17), ein Maler-Lehrling bei der Malerei Schaubmaier war als Lehrlingsredakteur bei der BezirksRundschau. ST. JOHANN (bayr). Dominik Viehböck ist im zweiten Lehrjahr als Maler tätig. Für die LehrlingsRundschau war er in der Redaktion zu Gast und hat dort selbst recherchiert und geschrieben. Wir haben ihn gefragt, was ihn beruflich gerade bewegt. Warum hast du dich für eine Lehre als Maler- und Beschichtungstechniker entschieden? Viehböck: Ein Cousin von mir ist Maler....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kälteanlagen- und Elektrotechniker Bernhard Simader (r.) mit seinem Lehrlingsausbilder Rupert Danninger (l.). | Foto: Foto: Alfred Hofer

"Lehrlinge können gut mit dem Computer umgehen"

ST. MARTIN. 3 Fragen an Lehrlingsausbilder Rupert Danninger in der Firma Hauser GmbH: Lehrlingsausbildung früher und heute – Was sind die Stärken der Jungen, was waren sie früher? Der Lehrlingsausbildungsplan wurde völlig umgekrempelt. Ein Lehrling kommt heute bei uns durch alle Abteilungen im Betrieb, sodass er verschiedenste Bereiche kennenlernt und einen Gesamteindruck hat. Mitarbeiter der Firma Hauser sind auch Trainer im Wifi um ihre Erfahrungen weiterzugeben. Man muss für sich selbst im...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Bernhard Simader hat in Italien bereits aufgezeigt. | Foto: Foto: Alfred Hofer

Simader siegt in Italien

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Bernhard Simader, Kälteanlagentechniker bei der Firma Hauser, fährt im November nach Göteborg in Schweden zu den Euroskills. Am Wochenende hat er in Italien bei der Staatsmeisterschaft mitgemacht und hat den ersten Test bestens bestanden. Er holte sich bei der World-Skills-Wertung den Sieg mit 98,5 Punkte von 100 möglichen. Der Zweitplatzierte lag bereits 13 Punkte dahinter." "Das war beste Vorarbeit für die Euro-Skills in Göteborg", sagt Simader.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Dominik Viehböck und Daniel Obermüller haben Einbicke bekommen, wie Zeitung gemacht wird.

Lehrlinge waren einen Tag lang Redakteure

BEZIRK. Einen Tag lang hat Dominik Viehböck, Lehrling im zweiten Lehrjahr als Maler- und Beschichtungstechniker bei der Malerei Schaubmaier aus St. Johann, sein Malerwerkzeug ruhen gelassen. Seine Nageltasche und auch die gewohnt luftigen Höhen, wo er sonst arbeitet, hat auch Daniel Obermüller für einen Tag verlassen. Stattdessen ist der Lehrling von Brüder Resch, der im dritten Lehrjahr als Zimmerer- und Fertigteilhausbauer ist, für einen Tag in die BezirksRundschau-Redaktion gekommen. Nach...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Julia Barth hat ihre Lehre als Bürokauffrau mit Auszeichnung abgeschlossen. Der Landeshauptmann gratulierte. | Foto: Foto: Land OÖ
2

Ausgezeichnete Lehrlinge bei M-TEC

ARNREIT. Julia Barth und Stefan Rotter haben ihre Lehrabschlussprüfung bei der Firma M-TEC Energie.Innovativ GmbH mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Barth als Bürokauffrau und Rotter als Installations- und Gebäudetechniker. Das Land Oberösterreich würdigt dieses Engagement. Landeshauptmann Josef Pühringer gab einen festlichen Empfang und gratulierte. Lehrlinge vertiefen bei M-TEC ihr Wissen und werden durch die enge Einbindung in den Betrieb bestens gefördert und für den Beruf gerüstet....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: panthermedia_net_vadimphoto1
1

Schreib mit uns die LehrlingsRundschau

Die BezirksRundschau lädt für eine Sonderausgabe – die LehrlingsRundschau, die am 6. Oktober 2016 erscheint – Lehrlinge aus ganz Oberösterreich ein, mit ihr „Zeitung zu machen“. Schau hinter die Kulissen Ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen unserer 17 Regionalausgaben werfen, erfahrt wie wir unsere Ausgaben planen und was in die Zeitungen kommt. Lehrlingsredakteure können für eine ganze Ausgabe bei der BezirksRundschau in ihrem Heimatbezirk mitarbeiten. Ihr seid dabei, wenn die Ausgabe...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.