Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Die Arbeitslosenquote in Salzburg liegt im Juni 2023 bei drei Prozent. Damit hat Salzburg gemeinsam mit Tirol die wenigsten Arbeitslosen in Österreich. | Foto: Land Salzburg/Grafik
2

Arbeitsmarkt und Arbeitslose
Am wenigsten Arbeitslose in Salzburg und Tirol

Am wenigsten Arbeitslose sind es österreichweit in Salzburg und Tirol Ende Juni. Bei der Arbeitslosenquote der letzten Monate zeigt sich ein Rückgang der arbeitslosen Personen und Salzburg belegt Platz Eins in Österreich im Halbjahresschnitt. Zudem sind es weiterhin mehr Lehrstellen als Lehrstellen-Suchende. SALZBURG. 8.362 Menschen ohne Arbeit verzeichnet das Land Salzburg Ende Juni 2023, das sind drei Prozent. Mit dieser niedrigen Arbeitslosenquote hatte Salzburg gemeinsam mit Tirol...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Fast 2.000 Menschen haben im Sommer eine Lehre angefangen. Nach Norbert Hemetsberger, Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg, sei dies eine stolze Bilanz. | Foto: WKS / Neumayr / Leopold
2

Lehre in Salzburg
Knapp 2.000 neue Lehrlinge in den Sommermonaten

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeigt sich positiv gestimmt über die Lehrlingssituation im Bundesland. Fast 2.000 Lehrlinge begannen in der Zeit vom 1. Juli bis 12. September 2022 eine Ausbildung in den Salzburger Betrieben. Für Interessierte stehen im Herbst mehrere Termine bereit, sich zu verschiedenen Berufen zu informieren. SALZBURG. Während der Sommerzeit begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: 1.930 neue Lehrlinge wurden im Zeitraum vom 1. Juli bis zum Schulbeginn am 12....

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Infografik zur Arbeitslosenquote im August 2022 in Prozent. Stand: 01.08.2022. | Foto: Land Salzburg/Grafik
4

Arbeitsmarkt Salzburg
"Run" auf Lehrlinge und Langzeitarbeitslose

Lehrstellensuchende in Salzburg haben derzeit die Qual der Wahl: Sie können aus etwa vier offenen Stellen aussuchen. Auch Fachkräfte sind nach wie vor gefragt und die Langzeitbeschäftigungslosigkeit hat sich im August im Bundesland fast halbiert. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg waren dem Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg Ende August 8.668 Personen arbeitslos gemeldet; das sind um 1.520 weniger als im August des Vorjahres, also um -14,9 Prozent mehr. Die geschätzte Arbeitslosenquote – die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.