leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Die sieben Nachwuchs-Leichtathleten konnten in Linz von ihrem Können überzeugen. | Foto: KK
1

Kinderzehnkampf-Finale Linz war für Leibnitzer sehr erfolgreich

Heuer verspätet fand das Finale der besten Kinderzehnkämpfer Österreichs erst am 8. März in der TIPS-Arena in Linz statt. Vor 2 Wochen hatten hier die Leibnitzer Kärcher- Athleten ja bei den Österreichischen U-18 Meisterschaften Triumphe gefeiert. Sieben Nachwuchsathleten am Start Diesen Leistungen standen unsere jüngsten Wettkampfathleten überhaupt nicht nach! Voll motiviert für den Wettkampf reiste die Nachwuchstruppe mit sieben Wettkämpfern nach Linz. In der Früh des Wettkampftages war die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Meine größte Angst

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Meine größte Angst! Meine größte Angst ist, dass ich euch verliere! Wenn ihr gehen würdet, wäre das Leben schwer! Das wisst ihr genau, nur mit euch bin ich sehr schlau, aber vermissen würde ich euch sehr! Ich will euch nicht verlieren, was auch immer geschehe! Meine größte Angst ist, dass ihr fortgeht, bis ans andere Ende der Welt! Aber nicht zu mir zurück! Das wisst ihr genau, ohne euch ist alles...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 3

Spannende Lesung für Kinder in Leibnitz

Büchertheken-Chef Erwin Draxler begeisterte als Märchenonkel bei einer Lesung im Naturkindergarten Kiebitz sowohl die Kinder als auch die Betreuer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Liebe

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Was ist eigentlich Liebe? Ist es Zuneigung oder Zusammenhalt Ist es Vertrauen oder Verlassenheit Ist es Schicksal oder geplant Ist es Glück oder Pech Ist es ernst oder lächerlich Egal was es ist, es ist für jeden Liebenden und Geliebten anders Für die einen hält es ewig Für andere nur Tage Für die einen ist es Treue Für die anderen Betrug Egal was sie ist, die Liebe Sie ist was sie ist. Patrick, 4c...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Landesjugendmeisterschaft U16/U18 im Jufa-Gästehaus Leibnitz. | Foto: KK
1

Leibnitzer Schachjugend erfolgreich

Bei der Jugendschacholympiade im Februar 2015 haben vom Schachverein BOOM Software Leibnitz acht Kinder und zwei Jugendliche teilgenommen. Die besten Ergebnisse erzielten Farajov Nidschat, U18, 4. Platz und Florian Künstl, U8, 6. Platz. Jugendlandesmeisterschaft in Leibnitz Im Jufa-Gästehaus Leibnitz fand die Steirische Jugendlandesmeisterschaft U16/U18 statt. Vom Schachverein BOOM Software Leibnitz haben 3 Jugendliche teilgenommen. Von 30 Teilnehmern konnten Vanessa Stallinger den 9. Platz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gerald Holler mit Jubilar Franz Schadler und Josef Lampel. (v.l.) | Foto: KK
1

Franz Schadler feierte 80. Geburtstag

Das langjährige Bauernbund-Mitglied und ehemalige Bauernbund-Obmann von Leibnitz, Franz Schadler, feierte seinen 80. Geburtstag BB-Bezirksobmann KO Ing. Gerald Holler, BB-Obmann Josef Lampel und BGF Irmgard Wran-Schumer gratulierten ganz herzlich. KO Ing. Gerald Holler dankte Franz Schadler für seine Treue und Unterstützung und überreichten eine Ehrenurkunde des Steir. Bauernbundes..

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Aufmerksame  Zuhörer  beim Seminar der südsteirischen Slowenischpädagogen In Leibnitz. | Foto: Weitlaner
1

Slowenisch-Lehrer tagten in der NMS 2 Leibnitz

Eine gelungene Teamarbeit: Mag. Susanne Weitlaner vom Artikel-VII-Kulturverein für Steiermark - Pavelhaus und Gastgeberin NMS II Leibnitz, vertreten durch Ernestine Scheucher, freuen sich über das „Srečanje“ der Slowenischlehrer im Zentrum des Grenzraumes zwischen Arnfels und Bad Radkersburg. Die Fortbildung für die Slowenischlehrer wurde mit der Unterstützung der Pädagogischen Hochschule Steiermark ermöglicht. Der slowenische Lektor an der Slawistik der Universität Graz, Matej Klemen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Team: Sabrina, Inhaberin Sonja Herg und Janine. | Foto: KK
1

Geschäftseröffnung im EKZ Weinland

Im Erdgeschoß des EKZ Weinland in Leibnitz hat ein neues Geschäft seine Pforten für die Kunden geöffnet. "Sonjas Stylingtreff" wird ab sofort für das perfekte Haar-Styling und für ein natürliches Make-Up der Kunden sorgen. Das wichtigste für Inhaberin Sonja Herg und ihr Team ist dabei die Kundenzufriedenheit und die Kundenbetreuung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Gefühl ist...

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Gefühl ist, wenn man einen Menschen sieht und du leibst sie oder ihn und du traust dich nicht zu fragen, ob sie mit dir zusammen sein will. Gefühl ist wie Musik, egal welchen Geschmack du hast, ob Pop, Rock oder Jazz. Gefühl ist, wie seine Familie zu liebenm egal ob sie peinlich zu den Freunden ist, sie bleiben trotzdem die Besten auf der Welt. Gefühl ist, was jeder Mensch hat, ob Obdachlose, Reiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das erfolgreiche Team: Verena Martschinko, Lukas Malle, Lukas Urdl, Jeannine Kurzmann, Tobias Stiegler, Nicole Mörth, Michael Gogg sowie Betreuerin Sabina Pirker. | Foto: KK

Polytechnische Schule Wildon gewinnt Mixed-Volleyballturnier

Großer Beteiligung erfreuten sich die Anfang März in der Sporthalle Leibnitz ausgetragenen Bezirks-Meisterschaften im Mixed-Volleyball für Neue Mittelschulen und Polytechnische Schulen. Nach spannungsgeladenen Spielen konnte schlussendlich die PTS Wildon mit einem 2:0 Erfolg im Finalspiel die Auswahl 1 der NMS Lebring auf den zweiten Gesamtrang verweisen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams der NMS Leibnitz II.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Gedicht: Die wahre Freundschaft

Anlässlich der liebevollen Woche in Leibnitz haben Schüler der NMS 1 Leibnitz Gedichte verfasst. Die wahre Freundschaft Freundschaft kommt von Herzen. Freunde wissen, wenn es einem schlecht geht. Freunde wissen alles voneinander - Geheimnisse, Ängste, Freude Freundschaft! Was ist Freundschaft? Freunde unterstützen sich gegenseitig und geben sich Halt, sie helfen uns in schlechten wie in guten Zeiten. Ohne Freunde könnte man nicht leben. Freundschaft ist etwas ganz Besonderes. Freunde halten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Walter Semlitsch | Foto: Rrthur Mallaschitz
2 2

Jetzt Pendlerbeihilfe 2014 rückwirkend beantragen

Kammerrätin Christa Reinisch und Kammerrat Walter Semlitsch appellieren an südweststeirische Pendler sich Bares abzuholen! „Pendeln kostet Zeit und Geld!“ Daher fordern Kammerrätin Christa Reinisch und Kammerrat Walter Semlitsch die Pendler im Bezirk Leibnitz auf, sich noch vor Ostern das Bargeld abzuholen, das ihnen zusteht. Formular jetzt ausfüllen und abschicken „Wer 25 Kilometer oder mehr täglich auf sich nehmen muss, um in die Arbeit zu kommen (kürzester Weg mit PKW Wohnort –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 3

Judoka: Silber glänzt wie Gold

Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften beim Wörthersee Stadion in Klagenfurt erzielte Philipp Ackerl (-100kg) seinen bisher größten Erfolg im Einzel für die SU Noricum Raiba Leibnitz. Philipp kämpft sich bis um den Finaleinzug vor wo er den Junioren WM und EM Starter Hageneder (OÖ) mit einem Bilderbuch-Schulterwurf besiegt. Im Finale muss er sich dann allerdings dem Weltcupmedaillengewinner Reichstein (Wien) geschlagen geben. Sein erste Medaille in der allgemeinen Klasse erreicht Dominik...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Annette Uhl mit ihrem älteren Sohn Alexander (9 Jahre). | Foto: privat
2

Durch Sport die Balance halten

Annette Uhl ist in ihrer Freizeit sportlich sehr aktiv und fotografiert auch leidenschaftlich gerne. Seit über 12 Jahren ist Annette Uhl mit ihrer Werbeagentur "Uhl Design" in Leibnitz selbstständig. Viel Freizeit bleibt der Mutter von zwei Söhnen (Alexander, 9 Jahre und Andreas, 2 Jahre) nicht. Sport zum Entspannen In der kargen Freizeit, die ihr zwischen Berufs- und Familienleben bleibt, betreibt Annette Uhl gerne Sport. Dabei hat sie drei Lieblingssportarten: Yoga, Zumba und Pilates. „Zumba...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Viele Frauen nahmen an der Veranstaltung im BIZ teil. | Foto: KK
3

Internationaler Frauentag im BIZ Leibnitz zelebriert

Am 10. März 2015 fand im BIZ Leibnitz eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2015 statt. Weit über 50 Frauen folgten der Einladung des AMS und somit war der Saal des BerufsInfoZentrums bestens gefüllt! Nach der Begrüßung der Gäste durch Sabine Thomann (GeM-Beauftragte des AMS – Leibnitz und BIZ – Mitarbeiterin) und Ingrid Gürtl (Abteilungsleiterin der Servicezone des AMS Leibnitz) folgte ein hochinteressanter Vortrag von Sonja Puchmann (Styria Vitalis) zum Thema „Gesunde Ernährung“....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
NAbg. Michael Pock informierte im Restaurant Römerhof Interessierte zum Thema Bürgerbeteiligung. | Foto: Neos
1

NEOS-Petitionstour machte Halt in Leibnitz

NEOS-Petitionssprecher Michael Pock ist derzeit österreichweit mit seiner "Mitbestimmen im Parlament"-Tour unterwegs, um Bürger über ihre Möglichkeiten und Rechte in Sachen Bürgerbeteiligung zu informieren. Der Tourstopp in Leibnitz beinhaltete vorab auch ein Meeting mit der Mietervereinigung Steiermark. Das Gespräch mit dem Geschäftsführer Christian Lechner führte zu einem spannenden Output. „Wir planen nun gemeinsam eine parlamentarische Bürgerinitiative, mit der wir die Bundesregierung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Team für den Bezirk Leibnitz: R. Pirkheim, M. Werber, W. Kammel, E. Hermann, L. Schönleitner, M. Höggerl.
2 2

In Leibnitz bewegt sich etwas

Die Grünen treten bei der Gemeinderatswahl in sieben Gemeinden an. Die Grünen präsentierten in Leibnitz ihre Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März. Im Bezirk Leibnitz treten die Grünen in sieben Gemeinden (Leibnitz, Wildon, Allerheiligen, Tillmitsch, Wagna, Ehrenhausen und Leutschach) an, in Deutschlandsberg in zwei (Deutschlandsberg und Stainz). Das Programm Alle Spitzenkandidaten erörterten ihre Programme, wobei es einige Überschneidungen gab: So fordern alle Transparenz in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Thomas Wasle
2

Neue Partnerschaft: Firma Klein unterstützt den Steirischen Tennisverband

Mitsubishi Motors Austria und die Firma FWK-Klein GmbH unterstützen den Steirischen Tennisverband Ein Mitsubishi Outlander Allrad soll die Kids des STTV sicher zu allen Turnieren und Erfolgen begleiten. Auf dem Foto übergeben Franz Poje (Geschäftsführender Gesellschafter Firma Klein) und Gerd Kollaritsch (Vertriebsdirektor Mitsubishi Austria) den neuen Outlander an die STTV Präsidentin Barbara Muhr und den STTV-Kids Coach Andreas Leber.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
BZL-Stv. Vzbgm. Martina Krieger, Bgm. Maria Skazel, BGF Irmgard Wran-Schumer, BZL LAbg. Ingrid Gady | Foto: KK
2 2

In Leibnitz wurde das Frau Sein gefeiert

Auf Initiative von LAbg. Ingrid Gady wurde der internationale Frauentag am 8. März 2015 als ein gemeinsames Fest gefeiert. Über alle Grenzen hinweg, als ein großes Miteinander wurde dieser Vormittag, unter großer Mitwirkung und Unterstützung der VPFrauen des Bezirkes mit den Frauenorganisationen des Bezirkes Leibnitz und der Fachschule Leibnitz, am Leibnitzer Kirchplatz gedacht. Denkanstöße gegeben Anschließend wurde das „Frausein“ mit verschieden Darbietungen gekonnt in Szene gesetzt. Mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 3

Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl an der HTL Kaindorf

Die Schülervertretung der HTL Kaindorf veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Politikern aus der Region. Anlass war die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März. Vertreter der Parteien SPÖ (Dennis Buchrieser), ÖVP (Alexander Macek), FPÖ (Daniel Kos) und den Grünen (Sabine Jungwirth) standen den kritischen Fragen von rund 350 Schülern Rede und Antwort. Angeregte Diskussion Die Diskussion verlief sehr sachlich und das Publikum konnte gezielt Informationen zu den Geschehnissen in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sichtungstraining des Fußballcollege Youngsters Leibnitz

Mit dem Sichtungstraining am 19. März auf der Sportanlage in Leibnitz (SVL Platz) startet der Countdown für die Saison 2015/2016. Interessierte und talentierte fußballbegeisterte Mädchen und Burschen der Jahrgänge 1999 bis 2004 werden ab 15.30 Uhr auf der Sportanlage in Leibnitz gesichtet. Anmeldung bis spätestens Mittwoch, dem 18. März bei Hannes Haller (0664/5452227 oder E-Mail: hannes.haller@aon.at), Jürgen Schautzer (0664/4511165) oder Stefan Dörner (0676/6076200). Für nähere Infos zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Kochen ist die größte Leidenschaft des Jungunternehmerpaares, wobei sie gerne Hausmannskost zubereiten. | Foto: privat
1 2

Den Kochlöffel fest im Griff

Nicole Keimel und Hannes Franz sind talentierte Hobbyköche. Im September des Vorjahres haben sich Nicole Keimel und Hannes Franz mit ihrem Küchenstudio "Modern Life" in Vogau selbstständig gemacht. In der kargen Freizeit, die ihnen bleibt, kochen die beiden Jungunternehmer gerne. Gesundes Kochen "Wir kochen gerne Hausmannskost, bereiten diese aber gerne im Dampfgarer zu. So ist es gesünder, fettärmer und die Nährwerte bleiben erhalten", geben Keimel und Franz Auskunft. Ihr Lieblingsgericht ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Spieler, Trainer und Funktionäre der Leibnitz Youngsters wurden im Rathaus geehrt. | Foto: Bernhard Lampl
2

Große Ehre für Leibnitz Youngsters

Im Leibnitzer Rathaus wurden die Erfolge der Nachwuchsfußballer aufgezeigt. Aufgrund der herausragenden Erfolge der Leibnitz Youngsters (AC Linden Leibnitz, SV Kaindorf/S. und Fußballcollege Leibnitz) bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften wurden die Spieler, Trainer und Funktionäre zu einem Empfang im Leibnitzer Rathaus eingeladen. Zwei Steirische Meister Besonders geehrt wurden die U7, U12, U14 und U15 – diese vier Mannschaften konnten sich den Titel bei den südsteirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Maria Höggerl geht als Spitzenkandidatin für die Grünen in Leibnitz in den Wahlkampf. | Foto: KK
1

Grünes Programm für Leibnitz

Maria Höggerl will mit den Grünen in Leibnitz zwei Mandate schaffen. Maria Höggerl ist die Spitzenkandidatin der Grünen in der Stadtgemeinde Leibnitz. Sie sieht sich selbst als "Grüne mit Herz und Blut" und legt dementsprechend auch ein Augenmerk auf Transparenz in der Gemeindepolitik, sichere Rad- und Gehwege, neue Mobilitätslösungen (Carsharing, etc.), Nutzung von erneuerbaren Energien, Maßnahmen gegen Feinstaub und einen Bio-Anteil beim Essen in der Gemeindezuständigkeit. Zwei Mandate als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.