Judo

Beiträge zum Thema Judo

Die zahlreichen jungen Leibnitzer Athletinnen und Athleten zeigten durchwegs persönliche Bestleistungen und lassen auf eine tolle Saison 2025 hoffen.
 | Foto: Beate Hochleitner
6

Sportnews Leibnitz 2025
Internationale Erfolge für Leibnitzer Leichtathleten

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Siege und Bestleistungen in KapfenbergNach dem verregneten Start der Freiluftsaison der Leichtathletinnen und Leichtathleten in...

Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak zum Ärger der Leibnitzer Besucherinnen und Besucher diesmal leider leer aus. | Foto: SU
3

Verena Hiden, Lisa Tretnjak
Top-Judovorstellung der Leibnitzer blieb unbelohnt

Bei der erstmaligen Europameisterschaft-Teilnahme der Allgemeinen Klasse sorgten Verena Hiden und Lisa Tretnjak für eine tolle Vorstellung. Leider blieb der Einsatz der beiden Athletinnen der Sportunion Leibnitz unbelohnt. LEIBNITZ. Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak auf die Matte. "Das Starterfeld war unglaublich hochkarätig – in Lisas Klasse bis 63 kg waren sieben Sportlerinnen der Top elf-Weltrangliste am Start", blickt Norbert Wiesner...

Sandra Schwender (l.) und Naomi Lopez erkämpften für die Sportunion Leibnitz die Bronzemedaille. | Foto: Sportunion Leibnitz
4

Judo
Drei Medaillen für Leibnitz bei den Österreichischen Meisterschaften

Die Österreichischen Judo-Meisterschaften gingen kürzlich in Deutschlandsberg über die Bühne. Neben dem sportlichen Geschehen gab es für zwei Trainer und den Obmann der Judo-Sektion Ehrungen in Gold. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Naomi Lopez, Sandra Schwender und Samuel Lamm konnten sich bis zu den Medaillenrängen vorkämpfen. Obmann Norbert Wiesner sowie die Trainer Albert Tiran und Gernot Wenzel erhielten Ehrungen vom Österreichischen Judoverband. Medaillengewinne und EhrungenNaomi Lopez und...

Verena Hiden stieß zu den besten 100 der Welt vor. | Foto: EJU/Gyula Molnár
5

Judo
Verena Hiden kämpfte sich unter die besten 100 Judoka der Welt

Beim stark besetzten "Judo Grand Prix von Oberösterreich" war auch die Sportunion Leibnitz mit Verena Hiden und Lisa Tretnjak am Start. Hiden kämpfte sich dabei bis in den Finalblock. OBERÖSTERREICH/LEIBNITZ. Verena Hiden erreichte nach zwei Siegen den Finalblock und wurde am Ende Siebente. Lisa Tretnjak schied in der ersten Runde nach einer Niederlage gegen die Slowenin Leila Mazouzi aus. Der Weg ins FinaleFür Hiden begann das Turnier mit einem Freilos, somit war sie für die zweite Runde...

Lisa Tretnjak mit Trainer Philipp Ackerl, die sich gemeinsam über das Ergebnis freuen. | Foto: Sportunion Leibnitz
2

Judo European Open
Lisa Tretnjak mit Platz fünf in der Allgemeinen Klasse

Judoka Lisa Tretnjak konnte in der Allgemeinen Klasse erstmals anschreiben. Bei den European Open in Warschau kämpfte sie sich auf den fünften Platz. WARSCHAU/LEIBNITZ. 599 Starterinnen aus 45 Nationen waren beim Judo-Turnier dabei. In der Gewichtsklasse bis 63 Kilo waren 43 Starterinnen am Start. Der Kampf zu Platz fünfDie erste Runde hatte ein Freilos für die Kämpferin, und es folgten Siege gegen Olivia Gertsch aus der Schweiz und Kamile Nalbat aus den Niederlanden. Im Viertelfinale war...

Samuel Lamm, Lisa Tretnjak, Annelie Wenzel erkämpften sich Medaillen für Leibnitz. (v.l.) Valentina Lamm (r.) wurde Fünfte. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
4

Österreichische Meisterschaften
Leibnitzer Judoka erkämpften drei Medaillen

Die Judoka der Sportunion Leibnitz kämpften bei den österreichischen Meisterschaften der U23 in Tirol und holten sich drei Medaillen. Jede Medaillenfarbe konnten sich die Kämpferinnen und Kämpfer dabei für den Verein holen. LEIBNITZ/SCHWAZ. Lisa Tretnjak (-63 Kilo), Samuel Lamm (-90 Kilo) und Annelie Wenzel (-48 Kilo) konnten sich bis in die Finals vorkämpfen und dabei auch Medaillen gewinnen. Gold, Silber und BronzeIn der Klasse "-48 Kilo" kämpfte sich Annelie Wenzel ins kleine Finale um den...

Gernot Wenzel wird den österreichischen Judoverband als neuer Ausbildungsreferent in die Zukunft führen. | Foto: Sportunion
5

Judo
Auf Gernot Wenzel wartet 2025 eine große Herausforderung

Alle Argumente sprachen für seine Bestellung: Gernot Wenzel von der Sportunion Raiffeisenbank Judo Leibnitz wird Ausbildungsreferent des Österreichischen Judoverbandes. Damit warten auf den Leibnitzer 2025 große Aufgaben.  LEIBNITZ. Die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz hat sehr viele sportliche Persönlichkeiten. Eine Persönlichkeit davon ist Gernot Wenzel. Der Österreichische Judoverband (ÖJV) war auf der Suche nach einem Leiter für das Ausbildungsreferat, die Wahl fiel schlussendlich...

Die Leibnitzer Judokerinnen und Judoker lieferten bei den steirischen Meisterschaften beachtliche Leistungen ab. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
2

Steirische Meisterschaften
Sechs Judo-Meistertitel gingen nach Leibnitz

Bei den neulich in Frohnleiten abgehaltenen Steirischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U14 und U18 konnte die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz insgesamt sechs Meistertitel verbuchen. FROHNLEITEN/LEIBNITZ. Der Judoverein aus Leibnitz war mit einer kleinen, aber erfolgreichen Truppe bei den Meisterschaften am Start. Neben sechs Siegen erreichten die Kämpferinnen und Kämpfer auch einige Podestplätze. Erfolgreiche MeisterschaftenBereits im Training für die Landesmeisterschaften waren...

Lisa Tretnjak holte sich am Wochenende mit vier Siegen ganz souverän ihren zweiten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse.  | Foto: Sportunion

Leibnitz
Lisa Tretnjak erkämpfte den Judo-Staatsmeistertitel

Die Sportunion Leibnitz-Athletin Lisa Tretnjak fuhr am Wochenende mit dem Judo-Staatsmeistertitel nach Hause. Verena Hiden wurde Vizestaatsmeisterin. LEIBNITZ. Die Leibnitzer Judokas schreiben wieder Sportgeschichte. Die letzten eineinhalb Wochen waren für die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz Athletinnen Lisa Tretnjak und Verena Hiden sehr erfolgreich. Am Wochenende fanden in Feldkirchen/Kärnten die diesjährigen Staatsmeisterschaften statt. Keine Verschnaufpause Lisa Tretnjak holte sich...

Das voll motivierte Leibnitzer Team mit Trainer Philipp Ackerl  | Foto: Sportunion

Qualifiziert
Das Leibnitzer Judo-Bundesliga-Team will noch höher hinaus

Sensationell: Das Frauen Bundesliga Team der Sportunion Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz qualifizierte sich in Bischofshofen für das Final Four am 30. November 2024 in Gmunden. LEIBNITZ. Das Leibnitzer Frauen um Trainer Philipp Ackerl reiste als Tabellenzweiter nach Bischofshofen, um den zweiten Final Four Einzug nach 2023 zu schaffen. Die Sorgenfalten von Trainer Ackerl waren damit begründet, da Olympionikin Katharina Tanzer (verletzt) und Lisa Tretnjak (erkrankt) nicht im Kader...

Die Sportstadt Leibnitz will bei den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 für die Vorbereitung darauf Sportkompetenzzentrum werden.  | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 3

Große Pläne
Sportstadt Leibnitz will Sportkompetenzzentrum werden

„Nach dem Ende der Olympischen Sommerspiele in Paris, ist vor den nächsten Spielen in Los Angeles in vier Jahren“, sagt der geschäftsführende Obmann der Sportunion Leibnitz. Norbert Wiesner bastelt bereits mit dem Leibnitzer „Sportsenior“ Reinhold Heidinger an einem neuen Projekt: Leibnitz soll für die Vorbereitung auf die Spiele 2028 Sportkompetenzzentrum werden.  LEIBNITZ. Die Bilanz von Paris 2024 kann sich aus Leibnitzer Sicht sehen lassen. Dementsprechend hoffnungsvoll und motiviert blickt...

Die Olympia Teilnehmer Kathi Tanzer und Enzo Diessl mit ihren Trainerinnen und Trainern Hubert Rohrauer (l.), Beate Hochleitner und Christhoph Ranz.  | Foto: Brigitte Gady
11

Katharina Tanzer und Enzo Diessl
Zwei Leibnitzer lösten Ticket für Olympia

Die Vorfreude bei der Sportunion Leibnitz ist unbeschreibbar groß: Katharina Tanzer (Judo) und Enzo Diessl (Leichtathletik) konnten sich für Olympia in Paris und damit für das größte Sportereignis der Welt qualifizieren. Kleiner Wermutstropfen: Knapp vorbei an einer Qualifikation schrammte Karin Strametz (Leichtathletik). LEIBNITZ. Die ganze Welt blickt in diesen Tagen nach Leibnitz - und die Bezirksstadt Leibnitz wird einmal mehr ihrem Namen als Sportstadt des Südens gerecht, ganz egal, wie...

Für die Turnerinnen und Turner gab es viel Applaus beim Weihnachtsturnen. | Foto: Turnverein
1 1 21

Kurz notiert - Sept. bis Dez. 2023
Top-Sportnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Link wird laufend aktualisiert. Weihnachtsturnen in Leibnitz begeisterte Der Turnverein Leibnitz veranstaltete wieder das traditionelle Weihnachtsturnen. Nach...

Marc Grasmugg gratuliert Gerhard Kern zur hervorragenden Leistung. | Foto: SU Judo

Sportunion Noricum Leibnitz
Judo kennt keine Altersgrenzen

LEIBNITZ. Viele seiner Alterskollegen haben sich bereits in die Judo-Pension verabschiedet. Er aber nicht. Gerhard Kern, Trainer und Prüfungsreferent der SU Noricum Leibnitz. Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen und Trainingspartner Marc Grasmugg hat er sich monatelang intensiv auf die Prüfung vorbereitet und am 2. Dezember in Linz vor der Kommission die Prüfung zum 4. DAN in Theorie und Praxis mit Bravour abgelegt. Seit 1968 im Verein Gerhard ist seit 1968 Mitglied des Vereins, war als...

Kathi, Lisa und Laura mit Hupo beim Training in Japan | Foto: SU
2

Judo Bundesliga Frauen
Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz holt sich Platz 3

Die Leibnitzer Judogirls marschierten in der Vorrunde mit sechs Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage recht souverän ins Final Four der Bundesliga, welches am Wochenende in Niederwaldkirchen/OÖ ausgetragen wurde. LEIBNITZ. Das Team von Philipp Ackerl und Gernot Wenzel kämpfte im Halbfinale mit dem letzten Aufgebot gegen UJZ Mühlviertel. Die sicheren Punkte-Gewinnerinnen Kathi Tanzer, Lisa Tretnjak und Laura Kallinger sind auf einem dreiwöchigen Trainingscamp in Tokyo/Japan. Christina...

Anna Wenzel war in Slowenien eine Klasse für sich. | Foto: SU
2

Koroska Open
Top Leistung von Anna-Elisabeth Wenzel vom Judoverein Leibnitz

Anna-Elisabeth Wenzel überzeugte bei den Koroska Open in Sl. Gradec (Slowenien) mit hervorragenden Leistungen und kehrte mit einer Bronzemedaille heim. Insgesamt waren 20 Nationen am Start. LEIBNITZ. Die Erfolgswelle des Leibnitzer Judovereins hält weiter an und die Mitglieder jubeln: Anna Elisabeth Wenzel („Annelie“) konnte sich bei einem sehr starken Teilnehmerfeld von 20 Nationen bestens behaupten und kehrte mit einer Bronzemedaille heim. Wenzel konnte sich sowohl in der U21 (-48kg) und in...

Top: Die Leibnitzer Judokas schlagen ein weiteres Kapitel in der Judogeschichte auf. | Foto: SU Leibnitz
3

Leibnitz
Judo-Staatsmeistertitel für Kathi Tanzer und drei weitere Medaillen

Am letzten Wochenende fanden die Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Eferding (OÖ) statt. Die Athletinnen und Athleten des Judovereines Leibnitz lieferten gewaltig ab: Neben Platz 1 gab es einmal Silber, zweimal Bronze und einmal Platz 7. LEIBNITZ. Was für ein sportliches Wochenende. Katharina Tanzer (-48kg), die als Favoritin an den Start ging,  wurde dieser Rolle auch mehr als gerecht und als Staatsmeisterin 2023 gefeiert. Sie lieferte eine souveräne Vorstellung. Für vier Kämpfe...

Kathi Tanzer vom Leibnitzer Judoverein ist eine der starken Stützen des Österreichischen Nationalteams. | Foto: SU Leibnitz
1 3

Weltweit erfolgreich
Stadt Leibnitz ist Mekka der Judokas

Der Traditionsverein SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz ist bei den Frauen ganz stark aufgestellt. Die vielen Erfolge lassen den Verein weit über die Landesgrenzen hinaus glänzen. LEIBNITZ. Ganz Österreich und darüber hinaus blickt nach Leibnitz, denn die besten Judokas sind im Süden des Landes daheim. Mit Kathi Tanzer (28 Jahre/48kg), Verena Hiden (20/57kg) und Lisa Tretnjak (19/63kg) hat der Verein drei Frauen im Österreichischen Judo Nationalteam. Während Kathi und Lisa Zeitsoldatinnen...

Bei der U20 Weltmeisterschaft in Lissabon holte Verena Hiden den sensationellen 7. Platz. | Foto: SU Leibnitz
2

SU Judo Leibnitz
Verena Hiden strahlt bei Weltmeisterschaft

Eine erfolgreiche Woche für den Leibnitzer Judoverein: Platz 7 bei der Juniorenweltmeisterschaft durch Verena Hiden und Steirischer Meistertitel in der U14, U18 und Allgemeinen Klasse. LEIBNITZ. Die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz hat wieder guten Grund zur Freude. Verena Hiden (57k) lieferte bei den U20 Weltmeisterschaft in Lissabon mit Platz 7 eine unglaubliche Leistung ab. Nach einem Freilos in Runde 1, folgten Siege gegen eine Belgerin und eine Koreanerin. Im Viertelfinale verlor...

U21 Heim-Europacup mit hoher Medaillenchance für Leibnitz. | Foto: Oliver Sellner
3

Leibnitz holte Medaillen
Steirischer Doppelerfolg bei Heim-Europacup

Am vergangenen Wochenende fand in Graz der U21 Heim-Europacup  im Judo statt. Zwei Leibnitzerinnen erkämpften den Sieg und holten die Medaillen für die Steiermark. LEIBNITZ. Der Heim-Europacup in Graz endete letztes Wochenende für die Steiermark mit zwei Medaillen. Lisa Tretnjak (-63/SU Noricum Leibnitz) erkämpfte sich am ersten Tag mit Bronze ihre erste Medaille bei den Junioren, Verena Hiden (-57/SU Noricum Leibnitz) zog Tag darauf mit Silber nach. Lisa Tretnjak nutzte ihren Heimvorteil in...

Die Frauen-Mannschaft des Judovereins Leibnitz nimmt 2023 erstmalig am Bundesligabewerb teil.  | Foto: SU
3

Judoverein Leibnitz
Leibnitz stellt erfolgreiches Frauen-Bundesliga-Team

Eine sensationelle Ausgangsposition: Die Frauen-Mannschaft des Judovereins Leibnitz nimmt 2023 erstmalig am Bundesligabewerb teil. Damit wird Leibnitz dem Titel als Judohauptstadt einmal mehr gerecht. LEIBNITZ. Am ersten Austragungstag , dem 4. Juni 2023, gab es drei Siege. Die Mannschaften Klosterneuburg, Team Steiermark und Flachgau wurden jeweils mit 5:1 von der Matte gefegt. Gegen den Titelfavorit JC Bischofshofen gab es eine knappe 2:4 Niederlage. Sarah Mairhofer war im Leibnitzer Team der...

V.l. Lisa Tretnjak, Anna Elisabeth Wenzel, Eric Müller und Verena Hiden | Foto: SU
3

Österreichische Meisterschaften
Wieder Medaillenregen für Leibnitzer Judokas

Mit hervorragenden Leistungen punkteten die Leibnitzer Judokas bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften in der U16 und U21 in Krems. LEIBNITZ. Die Sportstadt Leibnitz bleibt ihren Titel als Judohochburg weiterhin gerecht. Gernot Wenzel, Philipp Ackerl und Hupo Rohrauer waren mit neun Sportlerinnen und Sportlern in Krems dabei. Heimgekehrt sind die Leibnitzerinnen und Leibnitzer mit zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, dreimal Platz 5 und einmal Platz 7. Nur vier Minuten auf...

Volle Konzentration | Foto: KK
3

Österr. Judo-Meisterschaften
Meistertitel Nummer sechs für Verena Hiden

Nach Wattens im Vorjahr holte sich Judoka Verena Hiden aus Pirkhof bei den U21-Meisterschaften in Krems erneut den Meistertitel. Das nächste Ziel: die Weltmeisterschaft in Doha. PIRKHOF. Bei der Dichte der Leistungsträgerinnen kann es wohl als herausragend bezeichnet werden, wenn eine Athletin ihren Meistertitel aus dem Vorjahr wiederholt. Judoka Verena Hiden aus Pirkhof (sie startet für SVU Noricum Leibnitz) schaffte dieses Kunststück und holte sich bei den österreichischen U21-Meisterschaften...

Bei den Österreichischen Judo-Nachwuchsmeisterschaften gab es für die Steiermark einen wahren Medaillenregen. | Foto: Oliver Sellner/Judo Austria
4

Dreimal Gold
Steirer bei Judo-Nachwuchs-Staatsmeisterschaft erfolgreich

Der Startschuss für das Judo-Jahr 2023 verlief für die steirischen Judoka bei der Österreichischen Meisterschaft in Vorarlberg mit drei goldenen, drei silbernen und vier bronzenen Medaillen äußerst erfolgreich. STEIERMARK/VORARLBERG. Diesen Samstag und Sonntag kam es in Feldkirch bei den Österreichischen Judo-Meisterschaften zum Showdown für die Altersklassen U18 und U23. Insgesamt 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern zeigten dabei auf der Matte ihr Können. Aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.