Judo

Beiträge zum Thema Judo

Die strahlenden U14 Meister im Judo: Felipe Diessl und Maya Gombocz | Foto: KK

Sieben Steirische Nachwuchstitel für die Judokas der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz

LEIBNITZ. Eine Woche nach der Rückkehr vom Trainingslager in Japan glänzte der Leibnitzer Nachwuchs: In der Altersklasse U18 wurden sämtliche Kämpfe gewonnen, nur bei den vereinsinternen Begegnungen (Tobias Diessl/Jonathan Peinhopf) gab es Niederlagen. Unterm Strich räumten die Leibnitzer sieben Titel ab - in der U18 waren es fünf Titel und zweimal gab es Platz 2 in der U14 – die zwei Starter waren unbesiegbar! Beinahe die gesamte Bundesligamannschaft fiel heuer aus verschiedenen Gründen bei...

Foto: KK
2

Judo
Gottfried Schnabel auf dem Siegerpodest

Am Wochenende fand in Linz die Internationale Österreichische Judo Seniorenmeisterschaft statt. Aus Leibnitz waren Gerald Vaterl und Gottfried Schnabel für den Bewerb qualifiziert. Gerald Vaterl kämpfte in der Gewichtsklasse M5 -73 Kg und erreichte leider keine Plazierung. Besser lief es bei Gottfried Schnabel. In der Kategorie M8/9 bis 66 Kg wurde er im internationalen Bewerb zweiter und sicherte sich den Sieg im nationalen Wettkampf.

Verena Hiden, Vereinstrainer Hupo Rohrauer und Lisa Tretnjak. | Foto: KK

Lisa Tretnjak und Verena Hiden bei Judo-Junioren Europmeisterschaft

Vom 27. bis 30. Juni geht die Judo-Europameisterschaft der U18 in Warschau über die Bühne. Mit Lisa Tretnjak und Verena Hiden sind auch zwei Leibnitzerinnen vertreten. LEIBNITZ. Bald steht die Judo-Europameisterschaft in Warschau am Programm. Für die beiden Leibnitzerinnen Lisa Tretnjak und Verena Hiden hatten es schon im Spätherbst 2018 zu ihrem Ziel erklärt, hier dabei sein zu wollen und mit großartigen internationalen Qualifikationsleistungen haben sie es tatsächlich geschafft. Was ist das...

Foto: Sellner Photos
1

Albert Tiran erhält Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Leibnitz

Albert Tiran – erhielt anlässlich der Österr. Judo – Nachwuchsmeisterschaften das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Leibnitz. LEIBNITZ. Albert Tiran Urgestein des Leibnitzer Judovereines erhielt aus den Händen von ´Bürgermeister Helmut Leitenberger für seine hervorragenden Verdienste ( 52 Jahre für die Leibnitzer Judo Jugend im Einsatz) um den Judosport in Leibnitz das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Leibnitz.

Lisa Tretnjak sicherte sich den österreichischen Meistertitel.  | Foto: Seller
3

Judo Noricum Raiffeisenbank Leibnitz – Erfolge am Fließband

Die letzten beiden Monate verliefen für die Leibnitzer Judokas überaus erfolgreich. Bei den steirischen Meisterschaften in den Klassen U12, U16 und U21 holten die elf Judoka aus Leibnitz gleich zehn Mal Gold und eine Bronzemedaille. Der Leibnitzer Nachwuchs geizte bei diesen Meisterschaften nicht mit Leistungen. Neben den erzielten Medaillen gewannen die Leibnitzer die Mannschaftswertung in der u 12, u16 und die Gesamtatgeswertung. Österreichische Meisterschaften U16, U21 in Leibnitz Bei den...

5

ÖM U21
Bronzemedaille bei der ÖM U21 in Leibnitz

Am Sonntag traten Lisa Hürlimann, Andrea Kolar, Elias Kozissnik und Simon Pitschek zur ÖM der Altersklasse U21 an. Trotz einiger Widrigkeiten, machten vor allem die Mädels den Tag zu einem vollen Erfolg. Elias und Simon starteten in der gleichen Gewichtsklasse. Mit vollem Elan traten sie ihren Gegnern entgegen. Allerdings waren ihnen ihre Kontrahenten überlegen. Nach einer Niederlage im ersten Kampf war für Elias das Turnier bereits frühzeitig zu Ende. Nachdem auch Simon seinen Erstrundengegner...

3

ÖM U16
Simon Pitschek bei Österreichischen Meisterschaften U16 in Leibnitz

Am 30.3. nahm Simon Pitschek in der Gewichtsklasse bis 66 kg an den Österreichischen Meisterschaften U16 in Leibnitz teil. Nach einer starken Vorrunde musste sich Simon im Viertelfinale einem Kontrahenten aus Wien stellen, welcher ihm alles abverlangte. In einem temporeichen Kampf konnte unser Kämpfer seinen Gegner mit einem spektakulären Ura Nage besiegen. Im hochspannenden Halbfinalkampf, bei dem sich die Kontrahenten nichts schenkten, fiel keine Entscheidung. Daher wurde im Golden Score...

53

Sportunion Leibnitz wurde 70 - Judo Staatsmeisterschaft in U-16 und U-21

Sportunion Leibnitz feierte 70er Großer Andrang herrschte am Wochenende in der Reinhold Heidegger Halle in Leibnitz, wo die Judo-Staatsmeisterschaft über die Bühne ging. Doch damit nicht genug, wurde auch noch das 70-jährige Bestehen der Sportunion Leibnitz und das 60-jährige Bestehen der Judosektion gefeiert. Dafür lud Obfrau Margit Tinnacher am Samstagabend in die Aula der NMS Leibnitz. Sie begrüßte die Anwesenden Ehrengäste aus Politik, Sport und Wirtschaft und bedankte sich für die...

Verena Hiden und Lisa Tretnjak konnten beim internationalen Wettbewerb in Italien ihr Talent unter Beweis stellen.  | Foto: Gerhard Langmann

Judo
Erfolgreicher Europacupeinsatz für Leibnitzer Sportler

Am Wochenende 09./10. Februar fand in Follonica/Italien der erste Europeancup U18 des laufenden Jahres statt. Verena Hiden schaffte bei diesem sehr stark besetzten Turnier (29 Nationen/600 Starter) auf Anhieb mit vier Siegen und zwei Niederlagen Platz sieben und holte somit bereits beim ersten Qualifikationsturnier für die EM Ende Juni in Warschau eine Qualifikationsleistung. Lisa Tretnjak bot bei ihrem Europacup Debüt ebenfalls in tolle Leistung. Lisa konnte bis in Runde drei vordringen,...

Das große Nachwuchstalent Lisa Tretnjak mit der Judoweltmeisterin 2018 aus Japan Tsukosa Yoshida beim Training in Mittersill. | Foto: KK

Intensive Vorbereitung der Leibnitzer Judokas für die Frühjahressaison 2019

Die Leibnitzer Nachwuchsjudokas haben sich sehr intensiv auf die kommenden Ereignisse vorbereitet. Mit den Trainingslagern in Bardonecchia 26.-29.12.2018 (ITA), Lignano 02.-05.01.2019)(ITA) und Mittersill 11.-13.01.2019 hat der Nachwuchs nicht nur 3 sehr starke Trainingslager in den Knochen sondern auch rund 3500 Straßenkilometer. Bei diesen Trainingslagern konnten die Nachwuchssportler Seite an Seite mit den Internationalen Judo – Größen (Olympiasieger und Weltmeister) trainieren. Die Ziele...

Foto: KK

SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz kehrt in die Bundesliga zurück!

SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz holt sich den Landesligatitel und kehrt 2019 in in die Österreichische Bundesliga zurück! Noricum Leibnitz sicherte sich mit dem Punktemaximum (20) den Steir. Landesligatitel 2018 und kehrt 2019 wieder in die 2. Bundeliga zurück. Coach Philipp Ackerl formte in den letzten zwei Jahren eine junge schlagkräftige Mannschaft, die von vielen Routiniers unterstützt werden. Philipp Ackerl: "Wir wollen 2019 in der Liga bestehen und es allen anderen Teams in der Liga...

Gelungener Sommer für die Leibnitzer Judoka

Das letzte von 6 Sommer Trainingslagern wurde in Split/CRO (24.-29.08.2018) absolviert. Zuvor gabe es aber noch ein Turnier mittlerer Stärke zu absolvieren. Die Judokas begaben sich mit 12 SportlerInnen in den Alterklassen u16, u18 und Allgemeiner Klasse, 3 Trainern und 4 Funktionären nach Split. Bereits das Quartier, eine private Ferienanlage, direkt am Meer war garant für eine erfolgreiche Woche. Das Turnier am 25.08.2018 12 SportlerInnen, davon 5 mit Doppelstart in der nächst höheren...

Albert Tiran: Sein Herz schlägt für den Judo-Sport.
10

50 Jahre Judo in Leibnitz und noch lange kein Ende in Sicht

Albert Tiran ist seit 50 Jahren bei der SU Leibnitz Judo aktiv – ein Blick zurück auf die Höhepunkte. Seit nunmehr 50 Jahren ist Albert Tiran untrennbar mit der SU Leibnitz Judo verbunden. Aus diesem persönlichen Jubiläum heraus lud der Judoka Trainerkollegen und Weggefährten zu einer kleinen Feier beim Buschenschank Malli in Kitzeck ein. Große Erfolge "Ich bin mit 13 Jahren über meinen Bruder zum Judo gekommen und seitdem hat mich die Leidenschaft dafür nicht mehr losgelassen", so Tiran. Dass...

Foto: Judoverband
3

Austrian Judo Girls in der Steiermark: Damennationalteam trainiert mit Nachwuchs

Am Freitag, den 8. Juni 2018, machte das Projekt „Austrian Olympic Judo Girls“ in der Steiermark Station. 34 begeisterte steirischen Nachwuchssportlerinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit den besten österreichischen Judoka zu trainieren. Dies ist die bislang höchste Teilnehmerzahl im Rahmen des Projektes. Das Projekt „Austrian Olympic Judogirls“ ist eine Initiative des Österreichisches Judoverbandes, um den weiblichen Nachwuchs für den Wettkampfsport zu...

Einzig durch Lisa Denng (-48 kg) war für Österreich eine Medaille in Griffweite. Allerdings unterlag Denng (l.) im Kampf um die Bronzemedaille zum Schluss doch noch durch Ippon ihrer Gegenerin Mascha Ballhaus (r.) und belegte als beste ÖJV-Judoka des Turniers den 5. Platz.
66

Österreich erstmals in der Geschichte des Junior European Judo Cups ohne Medaille

Spitzennachwuchsathleten aus Top-Judo-Nationen wie Japan, Russland und Kasachstan, aber auch aus Europa wie Deutschland, Frankreich und Italien kämpfen in Leibnitz um Medaillen. Für Österreich gab es zum ersten Mal keine Medaille in der Geschichte des Junior European Judo Cups. Das bestens eingespielte Organisationsteam rund um Norbert Wiesner, Obmann Karl-Heinz Tinnacher und Präsidentin Margit Tinnacher hatte auch am zweiten Tag wieder optimale Bedingungen für die teilnehmenden Sportler,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Am Wochenende blickt die Judo Welt nach Leibnitz in die Reinhold-Heidinger-Sporthalle, wo sich die Judo- Nachwuchselite ein Stelldichein gibt.
68

Der Junior European Judo Cup gastiert wieder in Leibnitz

Wieder einmal blickt die Judowelt nach Leibnitz, wo am 2. und 3. Juni 2018 beim Junior European Judo Cup in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle ein Rekordteilnehmerfeld von 627 Judoka aus 39 Ländern und drei Kontinenten um die Medaillen kämpfen. Die Leibnitzer sind als besonders freundliche Gastgeber bekannt. Auch sportlich ließen die heimischen Judoka den Gästen auf den Medaillentreppchen den Vortritt. Zum Auftakt hingen die Trauben für die heimischen Gastgeber in der Weinstadt Leibnitz am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Samuel Lamm, Marcus Auer, Lisa Tretnjak und Emily Gombocz mit Coach Sarah Strohmayer
5

Judonachwuchs zeigt groß auf!

Beim int. Erima-Trophy-Judoturnier in Rohrbach/OÖ am vergangenen Wochenende stellten 4 Judoka ihr Können wieder einmal unter Beweis. Die diesmal kleinere Delegation der SU Judo Noricum Leibnitz zeigte großen Einsatz: Emily Gombocz (3.Platz U14, 2. Platz U16) , Lisa Tretnjak (1.Platz U16), Marcus Auer(1. Platz U16 und U18)und Samuel Lamm (3. Platz U14, 9. Platz U16)kamen auf insgesamt 39 Kämpfe! Die 4 Athleten belegten bei 39 teilnehmenden Vereinen den hervorragenden 5. Platz in der...

Marcus Auer und Tobias Diessl mit Herbert und Norbert Wiesner. | Foto: KK
3

Erfolgreiches Wochenende für die Leibnitzer Judoka

Die Leibnitzer Nachwuchssportler holten insgesamt 16 Mal Gold. Die Leibnitzer Nachwuchsjudokas waren am Wochenende gleich bei drei Bewerben im Einsatz und konnten überall große Erfolg verbuchen. Beim internationalen Turnier in Bihac (Bosnien-Herzegowina) konnten die Sportler über 5 Goldmedaillen jubeln. Überdies gab es noch 1 Mal Silber und vier Mal Bronze. Bei der Steirischen Meisterschaft in Hausmannstätten erkämpften sich die neun Leibnitzer 7 Mal Gold, und jeweils ein Mal Silber und Bronze....

Die Judoka Eric Müller, Verena Hiden, Tobias Diessl und Marcus Auer holten in der U16 Gold für SU Noricum Leibnitz. | Foto: Edith Ertl
7

SU Noricum Leibnitz räumte bei Judo-Landesmeisterschaft kräftig ab

In Hausmannstätten wurden die steirischen Judo-Meisterschaften U16, U21 und Allg.Klasse ausgetragen. 116 Teilnehmer aus 17 Vereinen stellten sich dem Bewerb. Gleich sieben Goldene gingen an die Sportunion Noricum Leibnitz. Mit dem Sieg in der U16 (bis 73 kg) erfüllte sich Tobias Diessl ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Tags zuvor wurde der Schüler des BG BRG Leibnitz 15 Jahre alt, bei der Landesmeisterschaft holte er sich in einem spannenden Kampf gegen Lambert Czismarics aus Leoben die...

Laurentia Adam (1.v.l.) bei der Einkleidung des ÖOC | Foto: ÖOC/GEPA

Laurentia Adam wird vom ÖOC zu Olympischen Jugendspielen entsandt

Die junge Judo Nachwuchssportlerin der SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz wurde vom ÖOC für die EYOF (European Youth Olympic Festival) nach Györ (Ungarn) im Zeitraum 23. -29. Juli 2017 nominiert. Dieses größte und wichtigste Europäische Jugendsportereignis (u18) findet alle zwei Jahre statt. 10 ausgewählte Sportarten darunter Judo nehmen daran teil. Das ÖOC entsendet 51 Sportler, darunter nur 3 Steirer (1 x Radsport/1 x Leichtathletik und 1 x Judo) und darunter wiederum eine Leibnitzer...

Stephan Hegyi (3.v.l.) ließ Österreich auch zum Abschluss des Europen Judo Cup 2017 in Leibnitz jubeln. Er gewann die Gewichtsklasse über 100 kg im Finale mit Ippon gegen den Niederländer Jur Spijkers (2.v.l.) Dazu gratulierte Bgm. Helmut Leitenberger (l.)
84

Leibnitz: Zwei Mal Gold für Österreich beim Junior European Judo Cup U21

Wieder einmal blickte die Judowelt nach Leibnitz, wo beim Jubiläumsturnier in der Reinhold-Heidinger-Sporthalle 550 Judoka aus 28 Nationen um die Medaillen kämpfen. Am ersten Tag und zum Abschluss des zweiten Tages ertönte die österreichische Bundeshymne. Glänzender Auftakt für die heimischen Gastgeber am ersten Tag des European Cup U21 in Leibnitz. Die Österreicherin Michaela Polleres feierte in der Gewichtsklasse bis 70 kg einen überzeugenden Sieg. Die 19-Jährige konnte damit als erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Michaela Polleres | Foto: Oliver Sellner
8

Leibnitzer Judokas erwarten sich mehr als eine Goldmedaille

Der European Juniors Cup 2017 ruft: Die SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz richtet bereits zum 10. Mal diesen Europacup aus. Das wird ein Megaevent: Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den European Juniors Cup 2017 am 3. und 4. Juni sowie das Trainingslager vom 5. bis 7. Juni und bei einer Rekordnennung von 32 Nationen mit mehr als 550 Startern ist das Leibnitzer Organisationsteam ordentlich gefordert. Das Organisationskomitee Team Karlheinz Tinnacher, Norbert Wiesner, Markus Mauthner...

Ein Teil der der erfolgreichen Leibnitzer Mannschaft mit der Siegestrophäe. | Foto: KK

Zehn Mal (!) Platz 1 und die Mannschaftswertung gewonnen

Toller Erfolg für Noricum Raiffeisenbank Leibnitz: Beim 15 Nationen Turnier in Zeltweg zeigten die Leibnitzer Judokas gewaltig auf. In sieben Alterklassen kämpften mehr als 800 Judokas aus 15 Nationen um Medaillen. Ganz an der Spitze Noricum Raiffeisenbank Leibnitz – es gab zehn Mal Platz 1 und viele weitere Medaillenplätze. Zum Drüberstreuen gab es noch Platz 1 in der Vereinswertung. Einfach spitze!

Das starke U16 Team der Noricum Raiffeisenbank Leibnitz. | Foto: KK
3

Ein österreichischer Meistertitel und weitere Medaillen für Leibnitz

Österreichischer Meistertitel für Verena Hiden. Die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz kehrte von den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften U16 und U21 in Oberwart wieder mit tollen Erfolgen im Gepäck nach Hause. In der U16 gewann Verena Hiden (-57kg) den Titel. Tobias Diessl (-66kg) scheiterte äußerst knapp im Finale und wurde Vizestaatsmeister. Titelfavorit Marcus Auer (-42 kg) haderte mit einer unglücklichen Schiedsrichterentscheidung und erkämpfte Platz 3. Paul Tretnjak (-73)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.