Österreichische Meisterschaften
Leibnitzer Judoka erkämpften drei Medaillen

Samuel Lamm, Lisa Tretnjak, Annelie Wenzel erkämpften sich Medaillen für Leibnitz. (v.l.) Valentina Lamm (r.) wurde Fünfte. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
4Bilder
  • Samuel Lamm, Lisa Tretnjak, Annelie Wenzel erkämpften sich Medaillen für Leibnitz. (v.l.) Valentina Lamm (r.) wurde Fünfte.
  • Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Die Judoka der Sportunion Leibnitz kämpften bei den österreichischen Meisterschaften der U23 in Tirol und holten sich drei Medaillen. Jede Medaillenfarbe konnten sich die Kämpferinnen und Kämpfer dabei für den Verein holen.

LEIBNITZ/SCHWAZ. Lisa Tretnjak (-63 Kilo), Samuel Lamm (-90 Kilo) und Annelie Wenzel (-48 Kilo) konnten sich bis in die Finals vorkämpfen und dabei auch Medaillen gewinnen.

Gold, Silber und Bronze

In der Klasse "-48 Kilo" kämpfte sich Annelie Wenzel ins kleine Finale um den dritten Platz und sicherte sich dabei die Bronzemedaille. Valentina Lamm (-52 Kilo) qualifizierte sich ebenfalls für den Kampf um Bronze, verlor allerdings knapp und wurde Fünfte.

Foto: SU Noricum Judo Leibnitz

Den Medaillenregen für die SU Leibnitz erweiterte Samuel Lamm, der ins Finale kam. Im Endkampf musste er sich geschlagen geben und bekam die Silbermedaille. 

Für die Judoka der Sportunion Leibnitz gab es viele Medaillen. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
  • Für die Judoka der Sportunion Leibnitz gab es viele Medaillen.
  • Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Lisa Tretnjak kämpfte sich in der Klasse "-63 Kilo" souverän ins Finale und entschied auch dieses für sich. Je einmal Gold, Silber und Bronze wanderten auf das Konto der Sportunion Leibnitz.

Lisa Tretnjak holte sich in Tirol die Goldmedaille. | Foto: KK
  • Lisa Tretnjak holte sich in Tirol die Goldmedaille.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Auch interessant:

Wildon rüstet sich nun für den Klassenerhalt
Starker Saisonstart für die Leichtathletik-Sektion

Annika Daum steigt als Frau regelmäßig in den Boxring
Samuel Lamm, Lisa Tretnjak, Annelie Wenzel erkämpften sich Medaillen für Leibnitz. (v.l.) Valentina Lamm (r.) wurde Fünfte. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
Lisa Tretnjak holte sich in Tirol die Goldmedaille. | Foto: KK
Für die Judoka der Sportunion Leibnitz gab es viele Medaillen. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.