50 Jahre Judo in Leibnitz und noch lange kein Ende in Sicht

Albert Tiran: Sein Herz schlägt für den Judo-Sport.
10Bilder

Seit nunmehr 50 Jahren ist Albert Tiran untrennbar mit der SU Leibnitz Judo verbunden. Aus diesem persönlichen Jubiläum heraus lud der Judoka Trainerkollegen und Weggefährten zu einer kleinen Feier beim Buschenschank Malli in Kitzeck ein.

Große Erfolge

"Ich bin mit 13 Jahren über meinen Bruder zum Judo gekommen und seitdem hat mich die Leidenschaft dafür nicht mehr losgelassen", so Tiran. Dass das stimmt, verdeutlicht folgende Anekdote: "Wir sind mit einem zweisitzer Moped zwei Mal pro Woche von Leibnitz nach Graz zum Training gefahren", schmunzelt das Judo-Urgestein, wenn er an die Zeit zurück denkt. Noch heute, 50 Jahre später, ist er sportlich aktiv. Ihn fasziniert am Judo vieles: "Die Beweglichkeit, die gefordert wird, die sportmotorischen Fähigkeiten, die angewandt werden müssen und natürlich die Disziplin, die herrscht."

Als Trainer aktiv

Die größten Erfolge, die er als aktiver Judoka gefeiert hat, waren der steirische Gürtelklassensieger, mehrere Stockerlplätze bei Landesmeisterschaften und die Teilnahme an der Staatsliga in den Jahren 1975 und 1976. Gerne erinnert sich Tiran an den Ausflug zu Weltmeisterschaft in Tokio, wo die Gruppe aus Leibnitz in ihren Lederhosen alle Blicke auf sich zog. Derzeit ist Albert Tiran noch als Nachwuchstrainer bei der SU Noricum Leibnitz aktiv. "In meiner Gruppe sind rund 20 Kinder, die mit viel Engagement und Ehrgeiz bei der Sache sind." Besonders stolz ist er auf das Abschneiden seiner Schützlinge bei der heurigen U18-Staatsmeisterschaft, wo gleich zwei Staatsmeistertitel sowie ein zweiter und ein dritter Platz erkämpft werden konnten. Aktuell erlebt der Judo-Verein wieder einen Aufschwung: "Das ist Leuten wie Norbert Wiesner zu verdanken, der sich unermüdlich für den Verein einsetzt", betont Albert Tiran. Heuer fand bereits zum elften Mal das europäische Nachwuchsturnier in Leibnitz statt. Immer mit dabei ist da natürlich Albert Tiran, der u.a. für die Vorbereitung der Medaillenzeremonie zuständig ist. Als nächstes stehen für die Judokas und Albert Tiran Trainingslager in der Matrei (Osttirol) und Kastela (Kroatien) am Programm. Und auch danach ist noch lange kein Ende der Aktivitäten von Albert Tiran in Sicht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.