LeibnitzKULT.

Beiträge zum Thema LeibnitzKULT.

Caroline Heider stellt in Leibnitz aus

"In der spannenden Ausstellung „Prima Showcase“, das bedeutet etwa „erster Schaukasten“, setzt sich die Wiener Künstlerin Caroline Heider mit den vielfältigen Manipulationsmöglichkeiten von Film und Fotografie auseinander. Sie spielt in ihrem Ausstellungschaukasten mit Realitäten und Illusionen, die über die Titel der einzelnen Werkgruppen mögliche Zusammenhänge einzelner Phänomene andeuten. Die sehenswerte Ausstellung ist bis zum 29. Oktober in der Galerie Marenzi jeden Samstag von 10 bis 14...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Thomas Koch, Ludwig Rusch

Bluebirds Friday mit Erik Trauner im Marenzikeller

Erik Trauner gastiert am Freitag, dem 7. Oktober um 20 Uhr im Rahmen von Bluebirds Friday im Marenzikeller in Leibnitz. Wenn sich ein Solokünstler mit seinem Instrument auf die Bühne begibt, bedarf es schon einiger Intensität, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Genau diese Intensität und Dichte kann man bei Erik Trauners Konzerten erleben, bei denen er immer wieder liebend gern zu seinen musikalischen Wurzeln zurückkehrt, nämlich dem akustischen Blues. Der Großteil seines Repertoires...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erik Trauner wird das Publikum begeistern. | Foto: Thomas Koch, Ludwig Rusch

Bluebird's Friday im Marenzikeller Leibnitz

Am Freitag, dem 7. Oktober um 20 Uhr findet wieder der Bluebird's Friday im Marenzikeller Leibnitz statt. Diesmal auf der Bühne: Erik Trauner. Beim Konzert mit dem talentierten Künstler werden nicht nur Blues-Fans auf ihre Kosten kommen. Karten für das Konzert sind im Büro von LeibnitzKult und unter der Nummer 03452/76506 erhältlich. Wann: 07.10.2016 20:00:00 Wo: Marenzikeller, Bahnhofstraße 14, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit dem neuen Programm "Summer" landete das Herbert Pixner Projekt im Naturparkzentrum Grottenhof einen alten Erfolg.
1 20

Grottenhof: Ein faszinierender "Summer" mit dem Herbert Pixner Projekt

Die Gruppe Herbert Pixner Projekt löste mit dem neuen Programm "Summer" im Naturparkzentrum Grottenhof alte Begeisterung für Weltmusik aus. Schier "atemlos durch die Nacht" war man als Besucher beim zweiten Konzert des Südtiroler Ausnahmemusikers, Komponisten und Multiinstrumentalisten Herbert Pixner im Naturparkzentrum Grottenhof. Egal, ob mit der Diatonischen Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn oder Saxophon, Herbert Pixner gelingt es immer aufs Neue, gemeinsam mit Werner Unterlercher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das neue LeibnitzKULT-Programm steht: Gernot Kratzer zeichnet für die Bespielung des Marenzikellers verantwortlich. | Foto: KK
1

Marenzikeller Leibnitz lockt immer mehr an

Bunt gemischt präsentiert sich das Herbst-/Winterprogramm im Marenzikeller Leibnitz. Es liegt druckfrisch vor, das aktuelle Programmheft von LeibnitzKULT, das alle Termine von September bis Dezember 2016 vereint. Gernot Kratzer hat dabei viel Herzblut für die Veranstaltungen im Marenzikeller gelegt. "Der Marenzikeller ist einer der schönsten Kleinkunstkeller Österreichs und es warten viele Highlights auf die Besucher. Das Programm ist mit internationalen Acts bunt gemischt, wobei alle Karten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Johann Koller

LiveKult präsentiert das "Trio Cuvée"

Am Freitag, dem 16. September um 20 Uhr gastiert das "Trio Cuvée" im Marenzikeller Leibnitz. Dub-, Elektro- und Drum N’ Bass-Sounds werden mit einer steirischen Knopferl-Harmonika vermischt. Dass diese Zutaten sehr gut funktionieren, weiß man von zahlreichen legendären Auftritten des Trios. Dass man die Formel auch recht gut auf Tonträger bringen kann, hat schon das erste Album „bis hiaz“ eindrucksvoll bewiesen. Nun legte das Trio nach: Im April dieses Jahres veröffentlichten sie ihr zweites...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vernissage in der Galerie Marenzi

Am 9. September um 19 Uhr wird zur Vernissage der Ausstellung "Prima Showcase" von Caroline Heider in die Galerie Marenzi geladen. Klaus Dieter Hartl wird die Begrüßung vornehmen, Mag. Günter Holler-Schuster (Universalmuseum Johanneum) und Bgm. Helmut Leitenberger werden die Eröffnung vornehmen. Die Ausstellung ist von 10. September bis 29. Oktober jeweils samstags von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Weitere Infos: 03452/76506 Wann: 09.09.2016 19:00:00 Wo: Galerie Marenzi, Leibnitz auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Kasperltheater am Bauermmarktgelände in Leibnitz

Der Kasperl feiert Geburtstag! und jeder ist zur Vorstellung am Sonntag, dem 10. Juli um 11 Uhr am Bauermmarktgelände in Leibnitz herzlich willkommen. Gemeinsam mit der Zappelmaus "Zilli-Zapp" freut er sich auf seinen köstlichen „Burzeltagsguglhupf"! Aber bevor er den genießen kann, muss er erst die Leibnitzer Bevölkerung vor dem fürchterlichen Zottelbären Buba retten. Oder ist der Bär am Ende doch ganz nett? Eine einfühlsam verfasste Geschichte, die neben dem Spaßfaktor auch Vorurteile abbauen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Künstlerinnen Beba Fink (r.) und Anna Brosch luden in der "Liebevollen Woche" in Leibnitz zum Gespräch "Neben mir".
1 2

Liebevolle Ideen bereichern Leibnitz

Beba Fink und Anna Brosch luden zur Begegnung "Neben dir". Abschluss der Veranstaltungsreihe "Neben dir" bildet in dieser Woche die "Liebevolle Woche" in Leibnitz, gemeinsam organisiert von Helga Cernko (LeibnitzKult) und Walter Schreiber (Katholisches Bildungswerk). Der Bogen spannt sich vom Flashmob vor dem Rathaus über den Eisbecher für zwei bis hin zu vielen liebevollen Begegnungen. Offener Raum für alle Viel Aufmerksamkeit erhielt die Installation der beiden Künstlerinnen Beba Fink und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Auf zum Theatersport am Bauernmarktgelände Leibnitz

Das Theater im Bahnhof, Impro Show, macht am Donnerstag, dem 9. Juni um 20 Uhr Station am Bauernmarktgelände. Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft sein Stichwort zu und das „Theater“ beginnt - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern so Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und schon beginnt eine Geschichte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hund 1, Hund 2
18

Alois Mosbacher in der Galerie Marenzi

Kurator Klaus Dieter Hartl zeigt wieder eine bedeutende Persönlichkeit der österreichischen Kunstszene in der Leibnitzer Galerie Marenzi. Alois Mosbacher, 1954 in Strallegg in der Steiermark geboren, lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich, erhielt 1978 das Diplom an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. "Überraschenderweise ist die Kunst Mosbachers immer persönlich, radikal individualistisch, sogar anarchistisch, unbeschränkbar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Foto: Johannes Gellner

Theater im Bahnhof: Impro-Show in Leibnitz

Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft sein Stichwort zu und das „Theater“ beginnt - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern so Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und schon beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Hier manifestiert sich idealerweise, was wir von einer/m Schauspieler/in erwarten: lustvoll...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 90

Fest der Begegnung am Wahlsonntag in Leibnitz stärkte zwischenmenschliche Beziehungen

Herzliche Begegnungen jeder Art standen beim "Fest der Begegnung" am Leibnitzer Hauptplatz auf dem Programm, dass am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne ging. Ein Höhepunkt jagte den anderen: Uns so wurde am Samstag nach der Ausstellungseröffnung "Warum?! Syrien weint." am Hauptplatz zum großen Streetsoccer Turnier geladen. Dicht gedrängt gestaltete sich das Programm für jung und alt am Sonntag. Der Bogen spannte sich vom Leibnitzer Kasperltheater, das Weltpremiere feierte,...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
„ascension“ | Foto: Alois Mosbacher

Alois Mosbacher stellt in der Galerie Marenzi aus

Eine Ausstellung mit Alois Mosbacher wird am Freitag, dem 3. Juni um 19 Uhr in der Galerie Marenzi eröffnet. Alois Mosbacher, 1954 in Strallegg, Steiermark geboren, lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. 1978 Diplom an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er wurde mitzahlreichen Preisen ausgezeichnet: 2014 Österreichischer Kunstpreis für Bildende Kunst, 2012 Würdigungspreis für Bildende Kunst, Kulturpreis des Landes Niederösterreich, 2001 Georg-Eisler-Preis, 1994 erhielt er den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: A. Renner

Marina & the Kats erobern Bühne im Marenzikeller

Der Swing ist wieder da - auf sämtlichen Dancefloors der Welt und auch im Marenzikeller am 25. Mai um 20 Uhr. Swing! Jazz! Swing! Das ist das Motto von Marina & the Kats! Heiße Grooves, traumtanzende Melodien, fetzige Gitarren, treibendes Beserlschlagzeug und die Stimme der hinreißend charmanten Marina, die zu einem ihrer - in verspielter Leichtigkeit dahin perlenden - Scatsoli ansetzt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Liebevolle Woche in Leibnitz wurde verschoben

Katholisches Bildungswerk und LeibnitzKULT dürften derzeit keinen guten Draht zum Hl. Petrus haben: die für kommende Woche geplante "Liebevolle Woche" in der Veranstaltungsreihe "Neben dir" muss leider witterungsbedingt verschoben werden! Als neuer Termin konnte 12. bis 19. Juni fixiert werden. Zuvor war schon "Hochkultur trifft Instagram" auf Schloss Seggau schneebedingt abgesagt worden - ein neuer Termin laut Walter Schreiber steht noch nicht fest.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 2

Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz

Von 15. bis 22. Mai steht Leibnitz wieder ganz im Zeichen der Liebe. Entscheidungen über Nähe und Distanz sind nicht nur Gegenstand guter Diskussionen und künstlerischer Ausdrucksformen. Ihre Qualität liegt im Leben. Eine Woche lang Nachbarschaft in Leibnitz leben und dabei manch - hoffentlich erfreuliche - Überraschung erleben: Das ist die liebevolle Woche! Ganz "Neben dir" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Neben dir" sind im Rahmen der liebvollen Woche mehrere Aktionen in Leibnitz geplant,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: U. Burkert

Wolfram Berger liest in Leibnitz

Am Freitag, dem 20. Mai um 20 Uhr liest Wolfram Berger "Karl Valentin - Sturzflüge im Zuschauerraum" im Kulturzentrum Leibnitz. Des Meisters abgründig kuriose Monologe, Couplets und vertrackte Szenen "Wennst as kannst, is koa Kunst und wennst as net kannst is's erscht recht koa Kunst" Bergers legendäre Karl Valentin Lesung, wobei von Lesung – zwischen verschmuddelten Notizzetteln, schnoddrigem Gitarrenspiel, Requisiten aus dem Plastiksackerl (wie ein Stein aus der Steinzeit und Adams Apfel),...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gerhard Ornig

"Four Seasons" im Marenzikeller Leibnitz

Das junge Quartett aus vier aufsteigenden Musikern der europäischen Jazz‐Szene, das schon aufgrund der Konstellation auffällt, gastiert am Donnerstag, dem 19. Mai mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller. Trompete, Posaune, Kontrabass und Schlagzeug ist eine Zusammenstellung, die den Musikern genug Freiheit für Improvisation und Interpretation bietet. Ihre musikalische Heimat ist der Jazz mit all seinen Unterordnungen und Stilrichtungen. Natürlich spielen auch die diversen Nationalitäten der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Max Pratter

Fulminater Start der Musikreihe "Sunday Jam"

Volles Haus am 1. Mai im La Habana Leibnitz bei der Cd Präsentation von "A gentle Conversation". Bei gemütlicher Atmosphäre unterhielten die drei Musiker rund um Gernot Kratzer das zahlreiche Publikum und lassen auf eine Fortsetzung hoffen. Fünf Sonntage, fünf Bands bei freiem Eintritt - unter diesem Motto laden der Verein LeibnitzKult sowie Hausherr Christian Reinprecht alle Musikbegeisterten zum Sonnatgsausklang. Weiter gehts am 8. Mai mit der "Street View Dixie Club" Band. Start jeweils um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c) Luisa Celentano
1

Gefühlvolle Balladen im La Habana Leibnitz

Sunday Jam - Purpose building triplets featuring Luisa Celentano Luise Celantano singt am Sonntag, dem 15. Mai mit Beginn um 18.30 Uhr im La Habana in Leibnitz. Luisa Celentano singt gefühlvolle Balladen, Bossa Nova, Blues und Eigenkompositionen aus den Genres Jazz, Latin, Rock und den einen oder anderen italienischen Song. Drivige Beats, zeitlos schöne Melodien und überzeugendes Können sorgen für eine abwechslungsreiche Stimmung. Luisa Celentano - Vocal Georg Jantscher - Gitarre Thorsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hat viele Fans in Leibnitz: Martin Moro kommt am 13. Mai nach Leibnitz. | Foto: © Gerhard Donauer
2

Leibnitz: Bluebird’s Friday mit Martin Moro

Ein Abend für alle, die ihre Ohren mit Folk, Blues sowie virtuoser Fingerstyle Gitarre verwöhnen wollen. Martin Moro gastiert am Freitag, dem 13. Mai um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz. Wer die Auftritte von Martin Moro kennt, weiß, was das Publikum erwarten kann: beherztes, melodiöses Gitarrenspiel, eindringlichen Gesang, humorigen Conferencen und launige Kommentare. Martin Moro ist eine Fixgröße in der heimischen Folk- und Blues-Szene und auch international unter den virtuosesten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c)Eddie Luis

"Eddie Luis und his passengers" kommen nach Leibnitz

"Eddie Luis und his passengers" spielen am Freitag, dem 29. April um 20 Uhr im Marenzikeller auf. Für das 1949 aufgenommene Album "Crosscurrent" wurde der Pianist, Komponist und Lehrer Lennie Tristano erst 64 Jahre danach in die "The Grammy Hall of Fame" -Liste aufgenommen. Eddie Luis bringt für sein erstes West Coast Jazzprojekt wieder herausragende Musiker auf die Bühne. So klingt Chicago 1949! Milos Milojevic - Tenorsax Kire Kuzmanov - Altosax Manfred "SPEEDIE" Temmel - Guitar Matyas Gayer -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vernissage zu "Between Stimulus and Response": (v.l.) Vizebgm. Helga Cernko, Künstlerin Elisabeth Schmirl, Bgm. Helmut Leitenberger und Galerieleiter Klaus-Dieter Hartl in der Galerie Marenzi Leibnitz.
27

Galerie Marenzi: "Between Stimulus and Response" von Elisabeth Schmirl

Die Salzburgerin Elisabeth Schmirl zeigt bis 28. Mai 2016 in der Leibnitzer Galerie Marenzi ihre interessanten druckfotografischen Werke. Klaus-Dieter Hartl, der Leiter der Galerie Marenzi, ist bekannt dafür, bemerkenswerte Künstler und deren besondere Werke nach Leibnitz zu bringen. Die junge Salzburgerin Elisabeth Schmirl fügt sich diesbezüglich konsequent in eine Reihe mit Künstlern, die in Leibnitz ausgestellt haben, und es später zu großer Anerkennung und Bekanntheit gebracht haben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Theater im Bahnhof gastiert am 20. Juni wieder in der Bauernmarkthalle in Leibnitz. | Foto: KK
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Bahnhofstraße
  • Leibnitz

Theater im Bahnhof in der Bauernmarkthalle in Leibnitz

Zum Theater im Bauernhof - Impro Show Open Air lädt LeibnitzKult  am 20. Juni ab 20 Uhr in die Bauernmarkthalle Leibnitz ein. Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier Schauspielerinnen und Schauspieler sowie ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft ein Stichwort zu und der Theaterabend geht los - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreografien - und es...

Am 28. und 29. Juni wird das Alte Kino zur fgroßen Bühne. | Foto: KK
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Altes Kino
  • Leibnitz

Bühne frei im Alten Kino Leibnitz

Zum Theaterabend wird am Freitag, dem 28. Juni, und Samstag, dem 29. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, in das Alte Kino Leibnitz geladen. Im Schauspielprojekt „Leibnitz spielt Theater“ haben sich zehn Leibnitzerinnen und Leibnitzer zusammengefunden, um sich an Shakespeare zu probieren. Die Spielbegeisterten im Alter von 15 bis 65 Jahren schlüpfen in die illustren Rollen von Shakespeares Sommernachtstraum. Unterstützung hatten sie seit Herbst 2023 von den drei Leibnitzer Künstlerinnen und Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.