LeibnitzKULT.

Beiträge zum Thema LeibnitzKULT.

V.l.: Vater von Alfons Pressnitz, Alsfons Pressnitz, Ehrenhausen-Bgm. Martin Wratschko mit Gattin. | Foto: Klaus Hartl
1 2

Alfons Pressnitz stellt in der Galerie Marenzi in Leibnitz aus

Bis 20. Dezember präsentiert Alfons Pressnitz seine Arbeiten in der Galerie Marenzi in Leibnitz. Die Arbeiten befassen sich mit klassischen Motiven wie Landschaft und Architektur, um sie auf ihre symbolische Bedeutung und Wirkung hin zu betrachten. Dabei geht es um Fragestellungen zu gesellschaftlichen Prozessen, wie unserer Wahrnehmung von Landschaft, der Konstruktion von Idealen und der Beziehung von persönlichen und kollektiven Erfahrungen.  In den neuen Malereien sind neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 28

Spanischer Auftakt zu neuen Seggauer Schlossmatineen

Nach einer Idee des in Seggauberg wohnhaften spanischen Gitarristen Rafael Catalá bilden die Fürstenzimmer von Schloss Seggau den Rahmen für die neue Reihe von Schlossmatineen. Der seit etwa 20 Jahren in Seggauberg lebende Spanier Catalá bereichert das Programm von LeibnitzKULT. mit einer neuen Klassik-Serie. Zum Auftakt einer Konzertreihe von drei Seggauer Matineen trat der Ideenbringer am Sonntag, dem 15. November gleich selbst mit der spanischen Sopranistin Olga Blanco auf. Eros und Thanatos...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: KK
1

Leibnitz: In 80 Minuten um die Welt

Am Samstag, dem 21. November, führen die Ö3 Comedy Hirten "In 80 Minuten um die Welt". Die Reise beginnt um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. Früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe, jetzt weiß man, die Welt ist Google. Früher war der Mensch Jäger und Sammler und verzehrte Mammuts, jetzt ist der Mensch Kläger und Jammerer und leidet an Laktose-Intoleranz. Früher parodierten die "Comedy Hirten" die österreichische Prominenz, jetzt nehmen sich die beliebten Stimmenimitatoren aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Auftakt der Seggauer Schlossmatineen

Die viel gepriesene Sopranistin Olga Blanco und der international renommierte Gitarrist Rafael Catalá gestalten am Sonnatg, dem 15. November um 11 Uhr in den Seggauer Fürstenzimmern ein szenisch innovatives und dramaturgisch hochspannendes Konzertprogramm. Zur Aufführung gelangen Werke von Vicente Martin y Soler, Fernando Sor und R. Catalá sowie Catalá´s Bearbeitungen wunderschöner Sephardischer Lieder und seine Werke über Gedichte von Federico Garcia Lorca. Zum Abschluss erklingen berühmte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Schlossmatineen als neuer Leckerbissen

Klassik und Kulinarik auf höchstem Niveau geben sich bei den Seggauer Schloss- matineen die Hand. Einzigartig sind nicht nur die historischen Fürstenzimmer auf Schloss Seggau, mit dem künstlerischen Leiter der neu aus der Taufe gehobenen Seggauer Schlossmatineen, Rafael Catalá, haben die Veranstalter einen international renommierten Musiker an ihrer Seite. "Ich lebe seit über 20 Jahren in Seggauberg und für mich geht durch diese neue Veranstaltungsreihe ein Herzenswunsch in Erfüllung", betont...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das "Matthias Schriefl Trio" im Weingartenhotel Harkamp. | Foto: Peter Purgar
2

Das internationale Jazzfestival in Leibnitz war ein voller Erfolg

Das Jazzfestival in Leibnitz lockte wieder internationale Stars und viele Zuhörer an. Pünktlich und wie ausgemacht traf beim erstmals durchgeführten Open Air-Konzert beim Weingartenhotel Harkamp nach drei Festivaltagen auch die Sonne ein und sicherte uns zusammen mit der illustren Band des deutschen Trompeten-Unikums Matthias Schriefl ein musikalisch so vielseitiges wie turbulentes und launiges Finale. Womit auch das Experiment einer abschließenden Matinee des Jazzfestivals Leibnitz in einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

LiveKULT. steht vor der Tür mit einer jungen Leibnitzer Band

Im Rahmen von LiveKULT. gastiert die junge Leibnitzer Band "Soulpot" am Freitag, dem 30. Oktober ab 20 Uhr im Marenzikeller, Bahnhofstraße 14. "Soulpot" ist eine junge Band aus dem südsteirischen Raum, die 2014 gegründet wurde. Die Formation um Bandleader David Sladek weiß mit Songs aus den Genres Soul, Jazz, Funk und vielem mehr zu überzeugen. Unterstützt von Johannes Kölbl, Christian Bäck sowie Randos Megjidi ensteht eine perfekte Mischung, in der Spaß und Musik der Extraklasse garantiert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das "Herbert Pixner Projekt" mit (v.l.) Heidi Pixner, Manuel Randi, Herbert Pixner und Werner Unterlercher eroberte auch das südsteirische Publikum im Sturm.
27

"Herbert Pixner Projekt" sorgte für neuen Höhepunkt

Im Rahmen der Jubiläumstournee "10 Jahre Herbert Pixner Projekt" gastierte der Südtiroler Ausnahmemusiker, Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner im Naturparkzentrum Grottenhof mit „finest handcrafted music from the alps“. Das ausverkaufte Konzert war der absolute Höhepunkt im diesjährigen Programm im Naturparkzentrum Grottenhof. Egal, ob mit Diatonischer Harmonika (übrigens vom südsteirischen Harmonikabauer Hermann Jamnik!), Klarinette, Trompete, Flügelhorn oder Saxophon, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Gregor „Süß-Sauer“ Hernach (guit), Max „Lachs- Avokado“ Ranzinger, (bass), H.P. „Butterfisch“ Kirbisser (drums), Gerhard Ornig (trumpet) | Foto: © Hans Peter Kirbisser

Kultjazz im Marenzikeller Leibnitz

Es ist die letzte September Veranstaltung im Marenzikeller, die mit einer Spitzen Truppe aufhorchen lässt. Angesagt ist Kultjazz mit RanninG susHi feat. Gerhard Ornig am Mittwoch, dem 30. September um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz. Kein Wasabi ist ihnen zu scharf - kein Ingwer zu rosa – keine Stäbchen zu lang. Sie leben in einer Welt zwischen Maki und 7/8 Takten, zwischen Nigiri und Gitarrensaiten, zwischen Sashimi und Floortoms. Roh und aus den besten Zutaten entstehen die musikalischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Melissa Prutsch und Georg Jantscher gastieren in Leibnitz. | Foto: Georg Jantscher

LiveKult präsentiert Georg Jantscher

Am Donnerstag, dem 17. September um 20 Uhr lädt LiveKult zum Konzert mit Georg Jantscher und Melissa Prutsch in den Marenzikeller ein. Georg Jantschers Leidenschaft für die Gitarre und die akribische Auseinandersetzung mit seinem Instrument haben es ihm ermöglicht, sein Ziel, die herkömmliche Rhythmsection einer Band mit seiner Akustikgitarre weitgehend zu ersetzen, zu erreichen. Dem Purismus den Rücken zugewandt, bewegt sich Jantscher in unterschiedlichen musikalischen Genres und kreiert damit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Detlef Gruber
1

"Stoarkstrom" gibt im Marenzikeller Leibnitz Gas

LiveKULT meldet sich nach der Sommerpause wieder zurück und startet am Donnerstag, dem 10. September um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz mit "Stoarkstrom" durch. Detlef Gruber - ein Urgestein Die steirische Rockband "Stoarkstrom" hat sich voll und ganz der Musik der 60iger und 70iger Jahre verschrieben. Seit der Gründung der Band im Jahre 2002 verstehen es die sechs Musiker immer wieder, jedes ihrer Konzerte zu einem musikalischen Highlight werden zu lassen. Frontman Detlef "Teddy" Gruber und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Leibnitz steht im Oktober wieder im Zeichnen des Jazzfestivals

Vorfreude ist die schönste Freude: Das Jazzfestival Leibnitz ist heuer von 15. bis 18. Oktober angesagt und wird in bewährter Weise wieder im Weinkeller auf Schloss Seggau eröffnet. Über allen programmierten Highlights derdiesjährigen Ausgabe steht laut LeibnitzKULT. die US-Sängerin Carmen Lundy, die mit einer Spitzenband und ihrer neuen - preisgekrönten - CD „Soul To Soul“ nach Leibnitz kommt. Das einzige Konzert in Österreich wird auch Nummer eins-Trompeter Dave Douglas mit seinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c) Paul Scherübel
1

"Experiment" im Marenzikeller in Leibnitz

Instrument auspacken, Ohren spitzen und loslegen! Unter diesem Motto wird am Donnerstag, dem 28. Mai um 20 Uhr herzlich zur 1. Leibnitzer Jamsession in den Marenzikeller Leibnitz eingeladen. Erlaubt ist alles, was Spaß macht, von Joe Zawinul bis zu Charlie Parker. Eine musikalische Zeitreise von den frühen 20igern bis zu den aktuellen Charts - 100 % ungeprobt! Publikumswünsche sind willkommen und die Bühne steht für jeden offen, der sein Instrument dabei hat.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: © Robert Masser

Honky Tonk Ramblers gastieren im Marenzikeller Leibnitz

Die letzte liveKult Veranstaltung vor der Sommerpause steht vor der Tür: Seit nun mehr zehn Jahren wandern die Honky Tonk Ramblers entlang der Pfade alter Blueslegenden, von Chicago über Texas bis New Orleans. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe LiveKULT kommen die "Honky Tonk Ramblers" am Donnerstag, dem 21. Mai mit Beginn um 20 Uhr in den Marenzikeller Leibnitz. Die Band rund um Sänger und Gitarristen Robert Masser fühlt sich dem traditionellen Ryhthm‘n Blues verbunden, ohne jedoch jemals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c) Helmut Rabel
1

CD-Präsentationstour 2015: Dee Dolen kommt nach Leibnitz

KULTJazz ist angesagt. Im Rahmen ihrer CD-Präsentationstour 2015 kommt Dee Dolen am Samstag, dem 25. April ab 20 Uhr nach Leibnitz. Die Band wurde 2001 an der KUG Graz vom Gitarristen Achim Kirchmair und der Sängerin Ingrid Moser gegründet. Auf ganz außergewöhnliche Weise verweben die beiden Jazzharmonik- und Rhythmus mit Mundartelementen, World Musik, Fantasiesprache, Rockiges, Experimentelles mit Südamerikanischem. Im 14. Jahr ihres gemeinsamen Schaffens haben sie fünf Tonträger produziert....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c) Johannes Zinner

Klaus Eckel zu Gast in Leibnitz

LeibnitzKULT. präsentiert Mit seinen "Weltwundern" gastiert Klaus Eckel am Freitag, dem 24. April mit Beginn um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff. Ich vermute das Problem ist Folgendes: Die Erde wiegt 5,972 Trillionen Tonnen. Das Gehirn 1,3 Kilo. Die ganze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Konzert in Leibnitz: ,,Von Liebe und Liedern berührt"

,,Auf Flügeln des Gesangs" forttragen möchte der Chor "Unser Klangraum" beim nächsten Konzertabend am 25. April mit Spirituals, klassischen Liedern und Weisen von Franz Koringer. Eine musikalische Reise durch die Welt der Liebe soll Sie auf die bunte Frühlingszeit einstimmen und Ihre Herzen frohlocken lassen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Kulturzentrum. Karten sind bei LeibnitzKULT und bei allen Chormitgliedern erhältlich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Jürgen Gasparitz

LiveKULT. in Leibnitz präsentiert "Walking Brass"

"Walking Brass" gastiert am Mittwoch, dem 22. April, um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz. Dieses Band-Projekt entstand 2011 im Rahmen des „Big Band Workshops“ in Bad Radkersburg. Megaphon: Marlies Lang Saxophone: Koce Andonov, Maria Pucher, Reinfried Hartl Trompeten: Jürgen Gasparitz, Hannes Marchel Posaune: Wolfgang Haberl Tuba: Hubert Gasparitz Schlagwerk: Klaus Wonisch Infos und Karten unter Tel.: 03452/76506 www.leibnitz-kult.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Leibnitzer Bluestage Vol. 6

Die erste Liga europäischer Bluesmusiker spielt im Marenzikeller auf. Egidio "Juke" Ingala & The Jacknives (It) gastieren am Mittwoch, dem 15. April mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. LeibnitzKULT schreibt: "Der italienische Mundharmonikaspieler Egidio "Juke" Ingala zählt seit langem zur ersten Liga der europäischen Blues- und Jump-Musiker. Sein Harmonica-Sound hat sich über viele Jahre entwickelt und besitzt heute genau den lässigen, voluminösen Klang, gepaart mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 21

Liebevolle Woche in Leibnitz erwärmt die Herzen

Heute schon eine gute Tat vollbracht? Ganz im Zeichen liebevoller Aktionen steht diese Woche in Leibnitz. Und so wird im Zuge vieler Beiträge und Aktionen verstärkt auf einen liebevollen Umgang miteinander aufmerksam gemacht. Fest steht, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann! Besonders beeindruckende Impulse setzte die NMS I Leibnitz mit einfühlsamen Gedichten aus der Feder der Schüler, die am Montag vor dem Rathaus vorgetragen wurden. Die Polytechnische Schule Leibnitz dekorierte den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 19

Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz

Ganz im Zeichen der Liebe und einem harmonischen Miteinander standen heute die Aktionen am Hauptplatz in Leibnitz. Unter dem Motto "zu hören, zu fühlen, zu staunen" trugen die Schüler der NMS I Leibnitz Gedichte vor und die Schulband sorgte für musikalische Umrahmung. Für einen Blickfang sorgt auch der von der Polytechischen Schule Leibnitz dekorierte WOCHE-Balkon. Die Poly-Schüler verteilten Herzen und Süßigkeiten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leibnitz steht im Zeichen der Liebe vom 15. bis 22. März

Ein Gedicht von Marie Therese Donnelly Allumfassende Liebe Mein Herz überschäument mit allem verbunden mit Mensch und mit Tier und allem was ist´ mit dir und mit mir mit Blumen und Bäumen mit Himmel und Meer´ Ich liebe so sehr Meine Liebe sie reicht bis ans Ende der Welt ob arm oder reich´ für mich alles gleich ob oben ob unten ´ bin mit allem verbunden mit Himmel und Meer´ Ich liebe so sehr Und gibt es ein Ende´ so gibt es doch keins Alles ist Liebe Alles ist Eins Aus der Quelle des Lichtes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

A gentle Conversation & Hermann Tödtling in Leibnitz

Pflichttermin am Donnerstag, dem 26. März um 19 Uhr in der Galerie Marenzi Von Michael Jackson zu Hermann Hesse Bekannte Poesie und Prosa von Größen wie Heinrich Heine, Mascha Kaléko und Hermann Hesse, werden in einer unverwechselbaren Interpretation von Hermann Tödtling und Musik von „A gentle Conversation“ vorgetragen. Das originelle Trio, welches schon in der Vergangenheit sämtliche Genre-Grenzen durchbrach, zeigt seine musikalische Vielfältigkeit und belebt damit Sinne und Geist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Theater im Bahnhof gastiert am 20. Juni wieder in der Bauernmarkthalle in Leibnitz. | Foto: KK
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Bahnhofstraße
  • Leibnitz

Theater im Bahnhof in der Bauernmarkthalle in Leibnitz

Zum Theater im Bauernhof - Impro Show Open Air lädt LeibnitzKult  am 20. Juni ab 20 Uhr in die Bauernmarkthalle Leibnitz ein. Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier Schauspielerinnen und Schauspieler sowie ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft ein Stichwort zu und der Theaterabend geht los - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreografien - und es...

Am 28. und 29. Juni wird das Alte Kino zur fgroßen Bühne. | Foto: KK
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Altes Kino
  • Leibnitz

Bühne frei im Alten Kino Leibnitz

Zum Theaterabend wird am Freitag, dem 28. Juni, und Samstag, dem 29. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, in das Alte Kino Leibnitz geladen. Im Schauspielprojekt „Leibnitz spielt Theater“ haben sich zehn Leibnitzerinnen und Leibnitzer zusammengefunden, um sich an Shakespeare zu probieren. Die Spielbegeisterten im Alter von 15 bis 65 Jahren schlüpfen in die illustren Rollen von Shakespeares Sommernachtstraum. Unterstützung hatten sie seit Herbst 2023 von den drei Leibnitzer Künstlerinnen und Künstler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.